
Die dunkle Villa (Alexander-Gerlach-Reihe 10) - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„352 Seiten beste Unterhaltung.“
Lahn-Dill-AnzeigerBeschreibung
Als Kriminaloberrat Alexander Gerlach nach einem Sturz vom Rad im Krankenhaus erwacht, erinnert er sich schemenhaft daran, von einem Mann gestoßen worden zu sein. War es Fred Heergarden, der sich selbst vor einigen Tagen aufgebracht des Mordes an seiner Frau bezichtigt hatte? Deren Tod liegt bereits viele Jahre zurück, doch damals deutete nichts auf einen Mord hin. Ist etwas dran an Heergardens spätem Geständnis, und besteht tatsächlich ein Zusammenhang zu Gerlachs Unfall?
Weitere Titel der Serie „Alexander-Gerlach-Reihe“
Über Wolfgang Burger
Aus „Die dunkle Villa (Alexander-Gerlach-Reihe 10)“
1
Dieser hohe reine Ton in meinem Kopf …
Das überirdisch helle Licht …
War ich tot?
Plötzlich wurde es wieder dunkel. Der seltsame Ton blieb, klang jedoch nicht nach Sphärengesang oder Engelsjubel. Jemand drückte grob an mir herum. Ein Arzt? War ich beim Arzt? Und wenn ja, warum? Inzwischen konnte ich auch wieder sehen. Verschwommen zwar, aber immerhin. Einen altertümlichen Kronleuchter sah ich, eine gemusterte Tapete in Brauntönen, dunkelgrüne Samtvorhänge – nein, das war keine Arztpraxis und auch kein Krankenhaus. Aber es fummelte eindeutig jemand an mir herum, wie [...]
Bewertungen
Die dunkle Villa
Ein richtig gut gemachter Krimi, mit einer in sich schlüssigen Geschichte. Dieser Leseeindruck ist ursprünglich auf www.lovelybooks.de erschienen.
Die dunkle Villa
Ein Krimi, der sich lohnt, gelesen zu werden. Wolfgang Burger schafft es auch diesmal wieder, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zu ziehen, wie es kaum ein anderer Autor schafft. Ein Buch, das dafür sorgt, dass eure Freunde vor eurer verschlossenen Türe stehen und im Ungew…
Ein Krimi, der sich lohnt, gelesen zu werden. Wolfgang Burger schafft es auch diesmal wieder, den Leser von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann zu ziehen, wie es kaum ein anderer Autor schafft. Ein Buch, das dafür sorgt, dass eure Freunde vor eurer verschlossenen Türe stehen und im Ungewissen sein werden, warum ihr nicht öffnet, weil ihr dieses Buch nicht aus der Hand legen könnt, bis ihr die letzte Seite erreicht habt. Für mich ist das also ein klares Zeichen, um euch dieses Buch mit bestem Wissen und Gewissen zu empfehlen. Dieses Fazit ist ursprünglich auf www.lovelybooks.de erschienen.