Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Anatomie eines Mordes

Kriminalroman | Vom Autor der beliebten Heidelberg-Krimis
15,00 €
12.10.2023
240 Seiten, Hardcover
11,8cm x 19,5cm
978-3-492-07264-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Der Werdegang eines Mörders | „Eine irre Geschichte, psychologisch dicht und sprachlich stimmig.“ Rhein-Neckar-Zeitung

So schnell geht das also: Zweiunddreißig Stunden vom grundsoliden, hoch angesehenen Herrn Doktor zur vernichteten Existenz. Nicht einmal zwei Tage Achterbahn von ziemlich weit oben bis ganz nach unten.

Dr. Bernhard Quentin, gutsituierter Arzt mit eigener Praxis, steht vor den Scherben seines Lebens. Erst vor Kurzem hat er eine neue Patientin kennengelernt und sich in sie verliebt – nun ist sie tot, durch seine Hand gestorben. Wie konnte es so weit kommen? Wie ist er nur in diese…

Der Werdegang eines Mörders | „Eine irre Geschichte, psychologisch dicht und sprachlich stimmig.“ Rhein-Neckar-Zeitung

So schnell geht das also: Zweiunddreißig Stunden vom grundsoliden, hoch angesehenen Herrn Doktor zur vernichteten Existenz. Nicht einmal zwei Tage Achterbahn von ziemlich weit oben bis ganz nach unten.

Dr. Bernhard Quentin, gutsituierter Arzt mit eigener Praxis, steht vor den Scherben seines Lebens. Erst vor Kurzem hat er eine neue Patientin kennengelernt und sich in sie verliebt – nun ist sie tot, durch seine Hand gestorben. Wie konnte es so weit kommen? Wie ist er nur in diese fatale Abwärtsspirale geraten? Und wie soll er aus dieser hoffnungslosen Situation wieder herausfinden?


Der Offenbarungseid eines Halbgotts in Weiß, getränkt von grimmigem Humor und schonungsloser Menschenkenntnis. Das hochgelobte Frühwerk des SPIEGEL-Bestsellerautors Wolfgang Burger, vollständig überarbeitet und in besonderer Ausstattung.


„Einfühlsam und mit leiser Ironie wird vom Autor das Psychogramm eines Mörders wider Willen gezeichnet, das einen so schnell nicht wieder loslässt. Eine irre Geschichte, psychologisch dicht und sprachlich stimmig.“ Rhein-Neckar-Zeitung

„Spannend bis zur letzten Seite! Burger gelingt hier ein erstaunliches Psychogramm. Und doch ist diese atmosphärisch dichte Erzählung am Ende mehr als ein Kriminalroman: Sie ist eine Geschichte über das Glück und über die Unfähigkeit, es in dem Moment, in dem es sich offenbart, zu erkennen, weil man zu sehr befangen ist in der Blindheit des Ichs.“ Badische Neueste Nachrichten


Hinweis: Dieser Roman erschien unter dem Titel „Der Mord des Hippokrates“ 2003 beim Leda Verlag. Es handelt sich um eine vollständig überarbeitete Neuausgabe.

Über Wolfgang Burger

Foto von Wolfgang Burger

Biografie

Wolfgang Burger, geboren 1952 im Südschwarzwald, war promovierter Ingenieur und hat viele Jahre in leitenden Positionen am Karlsruher Institut für Technologie KIT gearbeitet. Seit 1995 war er schriftstellerisch tätig und lebte in Karlsruhe und Regensburg. Seine 20-bändige Reihe um den...

Mehr über Wolfgang Burger

Aus „Anatomie eines Mordes“

1


So einfach ist es also, zum Mörder zu werden. Ein wenig Geschrei, ein Rausch aus Adrenalin, Herzrasen und Verzweiflung, Gezappel, Angst, Wut, wirbelnde Lichter, eine kreischende Kirmes des Wahnsinns, die Todesspirale einer Achterbahn.

Dann lange Zeit nichts. Dunkelheit, Leere, Taubheit, Herzklopfen. Später Schwindel und Übelkeit. Inzwischen kann ich schon wieder halbwegs klar sehen. Der rote Nebel lichtet sich. Noch ist er nicht ganz verschwunden, doch es wird besser und besser.

Was ich sehe, ist nicht gut: Die Griechin ist tot.

Sie liegt am Boden, vor mir oder [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„In ›Anatomie eines Mordes‹ (…) muss sich die Spannung aber nicht erst aufbauen, sie ist durchwegs da.“

(A) Literaturblog

„Der Einstieg ins Buch war sehr packend, die Gedanken und Gefühle von Quentin fand ich nachvollziehbar und sehr gut herausgearbeitet. Schon der Einstieg hat mir sehr gefallen und mich neugierig auf den weiteren Verlauf des Kriminalromans gemacht.“

travelwithoutmoving.de

Die erste Bewertung schreiben

Wolfgang Burger
Anatomie eines Mordes.