
Der Wanderer (Die Götterkriege 7) - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Richard Schwartz entführt den Leser, fesselt ihn, umwirbt ihn mit einem bunten und stimmig-tiefen Meer an bildlicher und literarischer Kraft, die man eben nicht in allen Fantasy-Büchern so finden mag.“
Revolver EvolverBeschreibung
Sein Debüt „Das Erste Horn“ eroberte die Herzen der Fantasyfans im Sturm. Seine Romane um „Das Geheimnis von Askir“ wurden von Lesern und Presse gefeiert. Seine neue Saga „Die Götterkriege“ machte Richard Schwartz zu einem der erfolgreichsten deutschsprachigen Fantasy-Autoren. Mit dem sechsten und abschließenden Band der „Götterkriege“ steht nun der Höhepunkt der Serie bevor - Havald, der Engel des Todes, und der Nekromantenkaiser stehen sich in der letzten Schlacht gegenüber. Wird sich die Prophezeiung erfüllen?
Weitere Titel der Serie „Die Götterkriege“
Über Richard Schwartz
Aus „Der Wanderer (Die Götterkriege 7)“
Kapitel 1:Nachtwache
Die kleine Kapelle war vielleicht acht mal zehn Schritt groß, vier Säulen trugen die gewölbte und mit Bildern aus den Büchern der Götter verzierte Decke. Zur linken Hand gab es einen Säulengang, durch den die frühe Morgensonne von Eleonoras Garten schräg in die Kapelle fiel und den Staub im Licht tanzen ließ. Acht kunstvoll verzierte Eichenbänke füllten die hinteren zwei Drittel der Kapelle, jeweils vier auf jeder Seite. Auf der vordersten Bank saß ich, die Hände auf dem Knauf von Seelenreißer verschränkt, mein Kinn auf diese gestützt, und [...]
Bewertungen
Götterkriege VI
Als Erscheinungstermin wurde bisher der 13.07.2015 genannt, warum jetzt mehr als 3 Monate später, kann ich nicht nachvollziehen (sind vielleicht die Bäume für das Papier noch nicht gefällt?). So kann man den Leser natürlich auch verarschen!!
@Albrecht
Sehr geehrter Herr Albrecht, ich weiß ja nicht, wie alt Sie sind, doch zeugt Ihr Kommentar nicht von geistiger Reife. Sie denken doch nicht, dass Verlag oder Autor mutwillig versuchen, die zahlende Kundschaft zu verärgern?! Falls Sie jemals in Ihrem Leben eine Terminarbeit erledigen mussten, sollten…
Sehr geehrter Herr Albrecht, ich weiß ja nicht, wie alt Sie sind, doch zeugt Ihr Kommentar nicht von geistiger Reife. Sie denken doch nicht, dass Verlag oder Autor mutwillig versuchen, die zahlende Kundschaft zu verärgern?! Falls Sie jemals in Ihrem Leben eine Terminarbeit erledigen mussten, sollten Sie wissen (oder lernen), dass es manchmal kein Termin eingehalten werden kann. Mir persönlich ist ein gereiftes und zuende entwickeltes Produkt lieber, als wenn ich mich über zusammengewurschtelte Bücher, Elektronikwaren etc. aufregen muss. Im Vergleich zu anderen Bücherreihen, hat Herr Schwarz wirklich konstant und gut abgeliefert. Daher hoffe ich auf ein wirklich episches Ende - und keinen Zweizeiler, nur damit man Kunden, die sich wie meine 2jährige Tochter verhalten müssen, gerecht wird. Geduld ist eine Tugend. Vielleicht üben Sie sich mal daran!
@Damokles
Sehr geehrter Herr Damokles, ich weiß ja nicht wie alt Sie sind, dass Sie so einen Kommentar abgeben. Wenn nach Ihrer Meinung kein Termin eingehalten werden kann, so gibt man auch keinen vor. Wenn das Produkt dann insoweit fertig ist, dann geht man an die Öffentlichkeit. Das ist gutes Verhalten. …
Sehr geehrter Herr Damokles, ich weiß ja nicht wie alt Sie sind, dass Sie so einen Kommentar abgeben. Wenn nach Ihrer Meinung kein Termin eingehalten werden kann, so gibt man auch keinen vor. Wenn das Produkt dann insoweit fertig ist, dann geht man an die Öffentlichkeit. Das ist gutes Verhalten. Alles andere ist nämlich "unreif".
Terminverschiebungen
Dies ist ja nun nicht die erste Verschiebung des ET. Auch bei dem 5. Teil wurde der Termin mehrfach verschoben. Vielleicht sollte man da einen Termin erst kommunizieren, wenn er auch wirklich fix ist. In den meisten Jobs dürfte ein derartiges Zeitmanagement schwierig sein.
Schätzung
Erst Juli, dann Oktober, jetzt Dezember. Ich persönlich tippe auf April 2016.
immer locker bleiben ...
bedenkt man wie lange Stephen King gebraucht hat den Turm-Zyklus zu beenden ;-)
Weihnachtsgeschenk?
Der Termin im Juli hätte gut als Geburtstagsgeschenk gepasst. Die Enttäuschung war groß. Nun gut. Bis Oktober blieb ja genug Zeit die Reihe nochmal ganz von vorne zu lesen. Die ersten Bände liegen ja schon eine Weile zurück. Gerade fing ich an, mich besorgt zu fragen, ob ich wirklich alle bis da…
Der Termin im Juli hätte gut als Geburtstagsgeschenk gepasst. Die Enttäuschung war groß. Nun gut. Bis Oktober blieb ja genug Zeit die Reihe nochmal ganz von vorne zu lesen. Die ersten Bände liegen ja schon eine Weile zurück. Gerade fing ich an, mich besorgt zu fragen, ob ich wirklich alle bis dahin schaffe. Jetzt habe ich Zeit genug und plane Band 6 als verfrühtes Weihnachtsgeschenk ein. Aber bitte, bitte, lieber Autor, lieber Verlag, lasst es nicht Ostern werden!
Die Veröffentlichung
Nun ja, Ich persönlich freue mich nun ja schon seit einiger zeit auf dieses Buch. Aber wie sagt man so schön? Vorfreude ist doch die schönste Freude! Herr Schwartz gibt schließlich genug davon. Ich wäre nun sauer, wenn seine Bücher nicht so gut wären. Mir persönlich ist es egal wann das Buch kommt s…
Nun ja, Ich persönlich freue mich nun ja schon seit einiger zeit auf dieses Buch. Aber wie sagt man so schön? Vorfreude ist doch die schönste Freude! Herr Schwartz gibt schließlich genug davon. Ich wäre nun sauer, wenn seine Bücher nicht so gut wären. Mir persönlich ist es egal wann das Buch kommt solange es dieses Jahr noch kommt. Nun widme ich mich wieder dem dritten Teil der Serie. Bis zur Veröffentlichung schaff ich die Reihe schließlich noch ein paar Mal.
544 Seiten
Also gegen die Verschiebung habe ich nichts. Ich bin doch kein Junky der wartet bis die Metadon-Ausgabe aufmacht. Wenn ein Produkt fertig ist ist es fertig. Von dieser Philosophie halten Manager meistens nichts. Sie wollen konstant Zahlen und Fakten haben. Damit sie den Fortschritt messen können…
Also gegen die Verschiebung habe ich nichts. Ich bin doch kein Junky der wartet bis die Metadon-Ausgabe aufmacht. Wenn ein Produkt fertig ist ist es fertig. Von dieser Philosophie halten Manager meistens nichts. Sie wollen konstant Zahlen und Fakten haben. Damit sie den Fortschritt messen können um ein gutes gefühl zu haben. Aber zurück zum Buch. Amazon gibt die Seitenanzahl mit 544 an. Mir scheint das sehr wenig zu sein wenn ich dabei an die Dicke von "Der Krohnrat" denke.
Das Letzte Mal
Hallo und Auf Wiedersehen Dieses Buch wird wohl im April 2016, denn diese Nummer haben sie ja auch bei Band 5 "Die Macht der Alten" getrieben. Aber ich verkünde Hiermit das dieses Buch das Letzte Buch sein wird das ich vom Piperverlag kaufe!! Weil ich bin es satt, ich hab die Faxen Dicke …
Hallo und Auf Wiedersehen Dieses Buch wird wohl im April 2016, denn diese Nummer haben sie ja auch bei Band 5 "Die Macht der Alten" getrieben. Aber ich verkünde Hiermit das dieses Buch das Letzte Buch sein wird das ich vom Piperverlag kaufe!! Weil ich bin es satt, ich hab die Faxen Dicke !! Wenn man sich nicht sich ist das man ein Buch zum angekündigten Termin herrausbringen kann , dann sollte man auch keinen Termin verkünden. Da Hilft bei mir auch keine Entschuldigung, von wegen der Autor möchte nur das Beste abgeben etc. Wenns nicht Fertig ist ,ist es nicht Fertig ,dann gebe ich auch keinen Termin bekannt wanns denn kommen soll. Dann sage ich aber auch gar nichts und wenn ich es dann fest in den Händen halte dann gebe ich einen Erscheinungs Termin raus. In Diesem Sinne