Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 5

Leseprobe

Der Inquisitor von Askir (Die Götterkriege 5)

Der Inquisitor von Askir (Die Götterkriege 5) - eBook-Ausgabe

Die Götterkriege 5
8,99 €
14.04.2014
576 Seiten
978-3-492-96421-0

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

8,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Der gerissene Dieb Wiesel gehört zu den beliebtesten Figuren aus Richard Schwartz’ Askir-Saga. Nun erscheint mit „Der Inquisitor von Askir“ seine Geschichte als eigener Roman: Auf Wunsch von Desina nimmt Wiesel ein äußerst riskantes Amt an – das des Inquisitors von Askir. Die junge Kaiserin weiß, dass sie ihren Ziehbruder damit in Lebensgefahr bringt. Doch sie braucht einen Vertrauten in dieser mächtigen Position, auch wenn Wiesel das ganze Kaiserreich dabei aufs Spiel setzen wird ...

Über Richard Schwartz

Richard Schwartz

Biografie

Richard Schwartz, geboren 1958 in Frankfurt, hat eine Ausbildung als Flugzeugmechaniker und ein Studium der Elektrotechnik und Informatik absolviert. Er arbeitete als Tankwart, Postfahrer und Systemprogrammierer und restauriert Autos und Motorräder. Am liebsten widmet er sich jedoch phantastischen...

Mehr über Richard Schwartz

Richard Schwartz folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Aus „Der Inquisitor von Askir (Die Götterkriege 5)“

Noch zehn Tage


1  Vier Gotteshäuser standen auf dem Tempelplatz in Askir : Die Häuser von Boron, der für Gerechtigkeit stand, Astarte, die für Weisheit und Liebe zuständig war, und Soltar, der uns nach dem Tod ein neues Leben versprach. Der letzte der Tempel, seit Jahren verschlossen, war dem Gott Nerton, dem Vater der Götter, geweiht. Wofür der Göttervater stand, wusste Wiesel nicht so ganz, er meinte irgendetwas von Gleichgewicht gehört zu haben. Vielleicht sollte er Desina dazu fragen. Schließlich war es ihre Idee gewesen, den Göttervater bei der [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Bewertungen

Richard Schwartz
Der Inquisitor von Askir.
Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
2 Bewertungen

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Der Inquisitor von Askir" von Richard Schwartz gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗

Zusammenfassung ist Quatsch!

Tom
am 09.08.2014

Die Aussage "Auf Wunsch von Desina nimmt Wiesel ein äußerst riskantes Amt an – das des Inquisitors von Askir." ist schlicht und einfach falsch. Wiesel wird zwar die Nachfolge von amtierenden Inquisitor angeboten, aber er versucht alles um es nicht werden. Dazu liebt es seine Freiheit viel zu sehr. …

Zusammenfassung ist lächerlich

Michael
am 02.12.2015

Also ehrlich. Die Zusammenfassung ist total am Buchinhalt vorbei. Kann es so schwer sein, die Zusammenfassung von der Rückseite des Buches abzutippen? Ich meine die kommt ja auch von Ihnen.