
Der Inquisitor von Askir (Die Götterkriege 5) - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Liest sich kurzweilig und spannend.“
phantastik-couch.deBeschreibung
Der gerissene Dieb Wiesel gehört zu den beliebtesten Figuren aus Richard Schwartz’ Askir-Saga. Nun erscheint mit „Der Inquisitor von Askir“ seine Geschichte als eigener Roman: Auf Wunsch von Desina nimmt Wiesel ein äußerst riskantes Amt an – das des Inquisitors von Askir. Die junge Kaiserin weiß, dass sie ihren Ziehbruder damit in Lebensgefahr bringt. Doch sie braucht einen Vertrauten in dieser mächtigen Position, auch wenn Wiesel das ganze Kaiserreich dabei aufs Spiel setzen wird ...
Weitere Titel der Serie „Die Götterkriege“
Über Richard Schwartz
Aus „Der Inquisitor von Askir (Die Götterkriege 5)“
Noch zehn Tage
1 Vier Gotteshäuser standen auf dem Tempelplatz in Askir : Die Häuser von Boron, der für Gerechtigkeit stand, Astarte, die für Weisheit und Liebe zuständig war, und Soltar, der uns nach dem Tod ein neues Leben versprach. Der letzte der Tempel, seit Jahren verschlossen, war dem Gott Nerton, dem Vater der Götter, geweiht. Wofür der Göttervater stand, wusste Wiesel nicht so ganz, er meinte irgendetwas von Gleichgewicht gehört zu haben. Vielleicht sollte er Desina dazu fragen. Schließlich war es ihre Idee gewesen, den Göttervater bei der [...]
Bewertungen
Zusammenfassung ist Quatsch!
Die Aussage "Auf Wunsch von Desina nimmt Wiesel ein äußerst riskantes Amt an – das des Inquisitors von Askir." ist schlicht und einfach falsch. Wiesel wird zwar die Nachfolge von amtierenden Inquisitor angeboten, aber er versucht alles um es nicht werden. Dazu liebt es seine Freiheit viel zu sehr. …
Die Aussage "Auf Wunsch von Desina nimmt Wiesel ein äußerst riskantes Amt an – das des Inquisitors von Askir." ist schlicht und einfach falsch. Wiesel wird zwar die Nachfolge von amtierenden Inquisitor angeboten, aber er versucht alles um es nicht werden. Dazu liebt es seine Freiheit viel zu sehr. Bevor solchen Quatsch über ihre Bücher veröffentlichen, sollten sie diese vieleicht vorher mal lesen. Die Serie hat so eine armselige Rezension wirklich nicht verdient! MfG Tom
Zusammenfassung ist lächerlich
Also ehrlich. Die Zusammenfassung ist total am Buchinhalt vorbei. Kann es so schwer sein, die Zusammenfassung von der Rückseite des Buches abzutippen? Ich meine die kommt ja auch von Ihnen.