Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt das Portrait einer lächelnden Frau mit kurzen, grauen Haaren, die in einem hellen Oberteil gekleidet ist. Im Vordergrund befindet sich der Titel „Dass der Kaffee nicht mehr schmeckt, ist mein kleinstes Problem“ in einer großen, modernen Schrift in leuchtendem orange. Darunter steht „LEBEN MIT LONG COVID“ in kleinerer, grauer Schrift. Am unteren Rand sind die Hinweise „SPIEGEL Bestseller-Autorin“ sowie das Verlagslogo „PIPER“ abgebildet. Der Hintergrund ist in neutralen Tönen gehalten, was eine einladende Atmosphäre schafft.

Dass der Kaffee nicht mehr schmeckt, ist mein kleinstes Problem - eBook-Ausgabe

Leben mit Long Covid
14,99 €
01.09.2022
208 Seiten
978-3-492-60295-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
14,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Die Sexologin und erfolgreiche Autorin Ann-Marlene Henning erkrankt im November 2021 an Covid-19. Ein paar Tage nach den ersten Symptomen verschlechtert sich ihr Zustand so, dass sie ins Krankenhaus kommt. Auf der Intensivstation verschlimmert sich ihre Situation schnell, sie bekommt schwerste Atemnot und muss ins künstliche Koma versetzt und beatmet werden.

Schließlich entwickelt sie während des Komas auch noch eine Sepsis und kommt nur ganz knapp mit dem Leben davon. Von der schweren Erkrankung und dem, was sie im Krankenhaus erlebt hat, aber auch ihrem Kampf zurück ins Leben berichtet sie in…

Die Sexologin und erfolgreiche Autorin Ann-Marlene Henning erkrankt im November 2021 an Covid-19. Ein paar Tage nach den ersten Symptomen verschlechtert sich ihr Zustand so, dass sie ins Krankenhaus kommt. Auf der Intensivstation verschlimmert sich ihre Situation schnell, sie bekommt schwerste Atemnot und muss ins künstliche Koma versetzt und beatmet werden.

Schließlich entwickelt sie während des Komas auch noch eine Sepsis und kommt nur ganz knapp mit dem Leben davon. Von der schweren Erkrankung und dem, was sie im Krankenhaus erlebt hat, aber auch ihrem Kampf zurück ins Leben berichtet sie in diesem Buch. Ann-Marlene Henning erzählt nicht nur ihre persönliche Geschichte, sondern erläutert auch medizinische Hintergründe . Während der schweren Zeit im Krankenhaus und auch beim Erzählen hilft ihr ihre direkte Art und ihr Humor – so entsteht ein ehrliches, berührendes und erkenntnisreiches Buch über die neue Volkskrankheit.

Über Ann-Marlene Henning

Foto von Ann-Marlene Henning

Biografie

Ann-Marlene Henning studierte an der Universität Hamburg Neuropsychologie, bevor sie in ihrer alten Heimat Dänemark als Psychologin zu arbeiten begann. Später absolvierte sie dort und in der Schweiz das Studium der Sexologie und Paartherapie. 2019 machte sie ihren Master in Sexologie an der...

Mehr über Ann-Marlene Henning

Aus „Dass der Kaffee nicht mehr schmeckt, ist mein kleinstes Problem“

Corona – haben oder nicht haben, das ist hier die Frage

5. – 12. November 2021

„Frau Henning, da sind Sie ja wieder, wir nehmen Ihnen gleich den Tubus raus.“ Die weibliche Stimme drang ruhig und fest zu mir durch. Mein erster Gedanke: Ach, das war es gewesen – ein Koma! Die Einsicht war erleichternd. Hinter mir lagen, wie ich gleich erfahren würde, zwölf Tage im Koma, mit den schlimmsten Albträumen meines Lebens, wie in einer Endlosschleife, und von denen ich gedacht hatte, sie seien echtes Leben. Das störende Gefühl im Hals, das in fast allen Träumen eine Rolle [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Ann-Marlene Henning
Dass der Kaffee nicht mehr schmeckt, ist mein kleinstes Problem.
Inhaltsangabe

Corona – haben oder nicht haben, das ist hier die Frage

Ab ins Krankenhaus – ein wortwörtlich intensives Erlebnis

Komatöse Zustände mit Albträumen – aus einer anderen Welt

Hallo, wach! Alles wieder normal? Nö!

Trübsal blasen pur – auf der Normalstation

Reif für die Reha – die am Ende gar keine war!

Endlich nach Hause – in die Home-Reha mit Louis

Long Covid – sind meine Schmerzen jetzt für immer da?

Impfen nach Genesung oder nicht? Es gibt für mich keine gute Antwort

Das Leben ist endlich – genießen Sie es ab sofort!

Danksagung

Anmerkungen