Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Leseprobe

Das Glück wohnt neben dem Großhirn

Das Glück wohnt neben dem Großhirn - eBook-Ausgabe

Wie der Kopf unsere Gefühle steuert
10,99 €
12.01.2018
240 Seiten
978-3-492-97803-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
10,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Warum gehen manche Menschen unbeschwert durchs Leben, während es anderen trotz zahlreicher Bemühungen und Therapien nicht gelingt, zufrieden zu sein? Wissenschaftsjournalistin Jeanne Rubner und Psychiater Peter Falkai beantworten diese spannende Frage mit den neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung – denn Glück ist im Wesentlichen ein Gehirnzustand. Wenn wir verstehen, wie das Belohnungssystem in unserem Kopf funktioniert und unter welchen Bedingungen es Glücksgefühle auslöst, können wir unser Befinden aktiv beeinflussen. Die Autoren bieten keine simple Glücksformel an, sondern erklären…

Warum gehen manche Menschen unbeschwert durchs Leben, während es anderen trotz zahlreicher Bemühungen und Therapien nicht gelingt, zufrieden zu sein? Wissenschaftsjournalistin Jeanne Rubner und Psychiater Peter Falkai beantworten diese spannende Frage mit den neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung – denn Glück ist im Wesentlichen ein Gehirnzustand. Wenn wir verstehen, wie das Belohnungssystem in unserem Kopf funktioniert und unter welchen Bedingungen es Glücksgefühle auslöst, können wir unser Befinden aktiv beeinflussen. Die Autoren bieten keine simple Glücksformel an, sondern erklären fachlich fundiert und unterhaltsam, wie Emotionen im Körper entstehen. Dabei gehen sie auch auf Angst und Depression ein und geben dem Leser ein Training an die Hand, mit dessen Hilfe er lernen kann, glücklich zu sein.

Über Peter Falkai

Peter Falkai

Biografie

Prof. Dr. Peter Falkai, geboren 1961, ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der LMU München. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Schizophrenie und Hirnforschung.

 

Mehr über Peter Falkai

Peter Falkai folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Über Jeanne Rubner

Jeanne Rubner

Biografie

Dr. Jeanne Rubner, Jahrgang 1961, promovierte in Biophysik an der TU München über ein Thema aus der Gehirnforschung. Von 1991 bis 2012 arbeitete sie bei der Süddeutschen Zeitung, heute leitet sie die Redaktion Wissen und Bildung aktuell beim Bayerischen Rundfunk.

Mehr über Jeanne Rubner

Jeanne Rubner folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Aus „Das Glück wohnt neben dem Großhirn“

Für Sabine Maier kommt das Unglück schleichend. Zuerst fühlt sich die Mittfünfzigerin nur etwas schlapp. Doch die Müdigkeit will nicht weichen und macht sich täglich in ihrem Körper breit. Nach ein paar Wochen verspürt sie eine große Lustlosigkeit, die sich zu einer regelrechten Erschöpfung auswächst. Der Hausarzt schickt sie zum Psychiater, der eine Depression feststellt und ihr ein Antidepressivum verschreibt. Doch ihr Zustand verbessert sich dadurch nicht. Im Gegenteil – Frau Maier ist nun nicht mehr nur erschöpft, sondern auch leicht reizbar und tut sich [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Den beiden gelingt eine kurzweilige, umfassende Beschreibung der Hirnvorgänge, die nach aktuellem Forschungsstand Glücksempfindungen regulieren, sie hervorbringen oder eben auch nicht.“

ZEIT Wissen

„Eine höchst willkommene Abwechslung zu den schlichten Weisheiten all der Ratgeber, die ihren Lesern profundes Glück ›in nur zehn Schritten‹ versprechen.“

Psychologie Heute

„Wie der Kopf unsere Gefühle steuert: Das erklären fachlich fundiert und unterhaltsam Prof. Dr. Peter Falkai und Jeanne Rubner.“

LMU Klinikum aktuell

„Das Buch gibt einen guten Einblick darin, wie Glück in unserem Gehrin entsteht.“

(A) Tiroler Tageszeitung

„Ein feiner Ratgeber über das Leben, der allem empfohlen werden kann.“

(A) Bibliotheksnachrichten

„Spannend und gleichzeitig wissenschaftlich fundiert.“

greta

Die erste Bewertung schreiben

Peter Falkai, Jeanne Rubner
Das Glück wohnt neben dem Großhirn.

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Das Glück wohnt neben dem Großhirn" von Peter Falkai, Jeanne Rubner gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗