Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine nostalgische Szene mit fünf Kindern, die an einem Tisch sitzen und gemeinsam Beeren genießen. Im Hintergrund ist ein ländliches Haus und sanfte Hügel in sepiafarbenen Tönen sichtbar. Der Titel „Beeren-sommer“ ist in kräftigem Rot gehalten und deutlich lesbar. Unter dem Titel steht das Wort „Roman“ in einer kleinen, unauffälligen Schrift. Der Autorenname, Inge Barth-Grötinger, befindet sich oberhalb des Titels in schwarzer Schrift.

Beerensommer - eBook-Ausgabe

Roman
11,99 €
19.09.2016
592 Seiten
978-3-492-95027-5

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

11,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Mit einem Schlag ist nichts mehr, wie es war. Friedrichs Familie hat alles verloren und muss nun in die Stadtmühle ziehen, zu den Ärmsten der Armen. Der einzige Lichtblick ist Johannes, der Junge mit den merkwürdig hellen Augen. Schon bald verbindet die beiden eine enge Freundschaft, die jedoch im Laufe der Jahre in erbitterte Feindschaft umschlagen soll …

Über Inge Barth-Grözinger

Foto von Inge Barth-Grözinger

Biografie

Inge Barth-Grözinger wurde 1950 in Bad Wildbad im Schwarzwald geboren. Sie unterrichtete bis zu ihrer Pensionierung am Peutinger-Gymnasium in Ellwangen die Fächer Deutsch und Geschichte. Sie veröffentlichte mehrere sehr erfolgreiche Bücher, unter anderem die Schwarzwald-Familiensaga „Beerensommer“.

Mehr über Inge Barth-Grözinger
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

Ein Heimatroman, der nie provinziell wirkt, in Anlage und Tonfall nicht wenig an die Filme von Edgar Reitz erinnert. Ein überzeugender Roman, der in seinen besten Passagen die Erinnerung lebendig hält und das Erbe von Zeitzeugen literarisiert, ohne ins Illustrative abzurutschen.

Die Zeit

Die Geschichte überrascht auch dann noch, wenn man alle Personen längst zu kennen glaubt, und gibt Auskunft über Lebenswege, die das Schicksal ironisch, willkürlich oder großzügig begleitet hat.

Börsenblatt

Inge Barth-Grözinger hat nicht nur ein packendes Buch über die tragischen Verstrickungen zweier Familien geschrieben, sondern damit auch die Geschichte des 20.Jahrhunderts für junge Leser nacherlebbar gemacht.

Augsburger Allgemeine

Barth-Grözingers Schilderungen gehen unter die Haut und lassen auch den hartgesottenen Leser nicht unberührt.

Südwest-Presse

Die erste Bewertung schreiben

Inge Barth-Grözinger
Beerensommer.