
Aufbruch ins Morgen (Töchter des Ruhrpotts 2) - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Als Annie ihre Liebe für die Familie opfert, erkennt Charlotte ihre Fehler und will das Glück der Schwester retten
Es sind die Jahre des Wiederaufbaus. Annie schuftet von früh bis spät, um mit ihren Eltern das zerbombte Häuschen wieder bewohnbar zu machen. Langsam scheint Frieden in die Bergbausiedlung einzukehren. Doch als Annies große Liebe, der amerikanische Soldat Nathan, plötzlich vor der Tür steht, sind manche Nachbarn empört und beschimpfen die junge Frau als Verräterin. Ein Mann denunziert Annies Vater sogar als Naziverbrecher – eine böse Lüge, aber die Familie droht zu zerbrechen.…
Als Annie ihre Liebe für die Familie opfert, erkennt Charlotte ihre Fehler und will das Glück der Schwester retten
Es sind die Jahre des Wiederaufbaus. Annie schuftet von früh bis spät, um mit ihren Eltern das zerbombte Häuschen wieder bewohnbar zu machen. Langsam scheint Frieden in die Bergbausiedlung einzukehren. Doch als Annies große Liebe, der amerikanische Soldat Nathan, plötzlich vor der Tür steht, sind manche Nachbarn empört und beschimpfen die junge Frau als Verräterin. Ein Mann denunziert Annies Vater sogar als Naziverbrecher – eine böse Lüge, aber die Familie droht zu zerbrechen. Annie und Charlotte müssen versuchen, die Unschuld des Vaters zu beweisen. Können sie dafür endlich ihren Zwist beenden?
Hintergründe zur Entstehung der beiden Romane über die „Töchter des Ruhrpotts“
Mülheim an der Ruhr ist die Heimat der Autorin Rebecca Maly. Als die studierte Archäologin 2021 in der Nähe von Mülheim eine Ausgrabung in einem Gefangenenlager aus dem Zweiten Weltkrieg durchführte, war sie von den Spuren der Inhaftierten, die unter widrigsten Bedingungen Schutzgruben in den Erdboden gegraben hatten, nachhaltig berührt. So wuchs ihr Wunsch, mehr über ihre Heimatstadt während jener Jahre zu recherchieren. Die Schicksale, auf die sie stieß, waren so spannend, dass sie diese Romane entwickelte.
Weitere Titel der Serie „Töchter des Ruhrpotts“
Über Rebecca Maly
Aus „Aufbruch ins Morgen (Töchter des Ruhrpotts 2)“
Kapitel 1
Glückauf, Kameraden, durch Nacht zum Licht,
uns sollen die Feinde nicht kümmern.
Wir hatten so manche verzweifelte Schicht
und sahen die Sonne nicht schimmern.
Nur einig, einig müssen wir sein,
so fest und geschlossen wie Erz und Gestein.
Mülheim, Frühsommer 1945
Annie starrte fassungslos auf das sorgfältig beschriebene Stück Papier in ihrer Hand. Ihr Herz wummerte schmerzhaft, als sei gleich neben ihr eine Bombe hochgegangen. Doch Bomben fielen schon länger nicht mehr aufs Ruhrgebiet, denn seit Wochen herrschte Frieden im Deutschen Reich.
Die Detonation beim [...]
Die erste Bewertung schreiben