
Animal - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Der neue Roman der Nr. 1-Bestsellerautorin von „Three Women – Drei Frauen“
Viel zu lange hat Joan die Grausamkeiten von Männern ertragen. Den einen liebt sie, doch er bleibt kalt. Und der, der sie liebt, gibt sich eines Tages vor ihren Augen die Kugel. Joan flieht aus New York nach Los Angeles und sucht die einzige Frau, die ihr helfen kann, ihre Vergangenheit zu überwinden und eine andere zu werden: ihre Halbschwester Alice. Während Alice ihr zuhört, muss Joan einsehen, dass es nicht zuletzt sie selbst war, die sich vor den Männern ihres Lebens erniedrigt hat. Sie will mehr als nur Opfer sein.…
Der neue Roman der Nr. 1-Bestsellerautorin von „Three Women – Drei Frauen“
Viel zu lange hat Joan die Grausamkeiten von Männern ertragen. Den einen liebt sie, doch er bleibt kalt. Und der, der sie liebt, gibt sich eines Tages vor ihren Augen die Kugel. Joan flieht aus New York nach Los Angeles und sucht die einzige Frau, die ihr helfen kann, ihre Vergangenheit zu überwinden und eine andere zu werden: ihre Halbschwester Alice. Während Alice ihr zuhört, muss Joan einsehen, dass es nicht zuletzt sie selbst war, die sich vor den Männern ihres Lebens erniedrigt hat. Sie will mehr als nur Opfer sein. Selbst wenn sie dafür zur Täterin werden muss.
Provokant und verletzlich erzählt Lisa Taddeo von weiblichem Schmerz und weiblicher Wut, von Rache, Solidarität und Selbstermächtigung, mit der für Joan ein neues Leben beginnt.
„Joans Ton ist so schneidend und anziehend, dass man ihr überallhin folgen würde.“ The New York Times Book Review
„American Psycho für die #MeToo-Generation.“ The Times
„Wie Joan Didion auf harten Drogen und mit einem Klappmesser.“ Harper’s Bazaar
„Lisa Taddeo legt die ungeschönte Realität weiblichen Begehrens und weiblicher Traumata frei.“ TIME Magazine
„Ein schonungsloses Debüt über weibliche Wut.“ Guardian
„Unerschrocken, sexy, brutal und einfach nur forensisch gut beobachtet.“ Jojo Moyes
„Animal knurrt und faucht eine ungezähmte Wahrheit heraus, und die verschwiegene Geschichte von Wut und Abrechnung.“ Lithub
„Ein dunkles, verstörendes Meisterwerk, voller berechtigter weiblicher Wut – jedes Wort fliegt einem förmlich entgegen.“ Red
„Animal ist ein aufregender, aufrührerischer Roman, so einnehmend wie berauschend – und er steigert sich in ein Fiasko hinein, von dem man den Blick nicht mehr abwenden kann.“ Vogue
„Eine Lektüre wie ein Fiebertraum … Intensiv, aufrüttelnd, provozierend, und doch ist dieses Buch erfüllt von Humanität und Sinnlichkeit, am Ende gar von Liebe und Hoffnung.“ Stylist
„Gekonnt und von eigener Erfahrung getragen, zeigt Taddeo auf, wie die Brutalität von Männern die Wut von Frauen befeuert. Das Ergebnis ist so intim wie explosiv.“ People (Buch der Woche)
„Eine provokante Erkundung dessen, was passiert, wenn Frauen bis zum Äußersten getrieben werden.“ Esquire
„Psychologisch scharfsinnig erzählt Animal die Geschichte eines verzweifelt errungenen Überlebens und thematisiert so die Bedeutung weiblicher Stärke in unserer Welt.“ Evening Standard
„Ein brutaler Road-Trip-Thriller ohne Tabus.“ Daily Mail
„Eine explosive, ins Mark gehende Geschichte über Kindheitstraumata, sexuelle Gewalt, Schwesternschaft und Trauer.“ i
„Animal handelt vom allgegenwärtigen Es, eine fleischliche, freimütige Darstellung der unguten Verbindung von Erinnerung und Gewalt.“ Raven Leilani
„Unfassbar gut und wahr und vertrackt.“ Olivia Wilde
Highlight des Jahres für Guardian – Sunday Express – Independent – New Statesman – Evening Standard – Cosmopolitan – Red – Grazia – Daily Mail – Daily Express – The Week – Irish Times – i – The Sun
Über Lisa Taddeo
Aus „Animal“
1
Ich musste weg aus New York, wo sich ein Mann vor meinen Augen erschoss. Es war ein gefräßiger Mann, und das Blut, das herausströmte, sah aus wie das Blut eines Schweins. Grausam, so etwas zu denken, ich weiß. Er tat es in einem Restaurant, in dem ich gerade mit einem anderen Mann essen war, einem anderen verheirateten Mann. Siehst du, wie das läuft? Aber ich war nicht immer so.
Das Restaurant hieß Piadina. An den unverputzten Backsteinwänden hingen Fotos von alten Italienerinnen, die mit ihren gewaltigen mehligen Fingern Gnocchi rollten. Ich aß gerade einen Teller [...]
Die erste Bewertung schreiben