Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Bücher wie „Eine Frage der Chemie"

Wenn Ihnen „Eine Frage der Chemie" gefallen hat,

...sollten Sie diese Bücher lesen!

Bonnie Garmus hat uns mit Elisabeth Zott eine der faszinierendsten Figuren der Literatur geschenkt. Sprühend vor Originalität, Sprachwitz und mit ihrer außergewöhnlichen Heldin gelingt es der Bestsellerautorin unseren Verstand und unser Herz zu erobern – und das nicht zuletzt auch mit einem Hund namens Halbsieben, der den Roman mit großer, heiterer Lebensklugheit erfüllt.

Wir haben für Sie die besten Romane zusammengestellt, während Sie auf die Verfilmung oder auf die Schmuckausabe mit den exklusiven Bonuskapiteln warten. Es sind Geschichten über Frauen in der Wissenschaft und Frauen, die echte Geschichte geschrieben haben, aber auch Bücher, die mit ähnlicher iterarischer Qualität überzeugen.

Ein Familienroman mit grandiosen Naturbildern und intensiven Figurenzeichnungen

„Einer der ergreifendsten und dramatischsten Romane dieses Jahres. Er ist tragisch, traurig, herzzerreißend und doch auch wieder voller Hoffnung.“ ― WDR4 „Bücher“

Das Buchcover zeigt einen dramatischen Himmel in dunklen Braun- und Gelbtönen, der die Übergänge von Tag zu Nacht vermittelt. Im Vordergrund erstreckt sich ein weitläufiger, goldener Feldweg, der in die Ferne führt. Der Titel „VON HIER BIS ZUM ANFANG“ ist in großen, schwarzen Buchstaben gestaltet, während der Zusatz „Roman“ in kleinerer Schrift darunter steht. Ein rotes Quadrat mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“ hebt sich hervor, um die Popularität des Buches zu betonen. Das Cover strahlt eine melancholische und nachdenkliche Atmosphäre aus.

Chris Whitaker

Von hier bis zum Anfang

Taschenbuch 14,00 €

»Seit ›Der Gesang der Flusskrebse‹ hat mich kein Roman so bewegt und begeistert!« A. J. Finn
Cape Haven, Kalifornien. Eine beschauliche Kleinstadt vor dem Panorama atemberaubender Küstenfelsen. In diesem vermeintlichen Idyll muss die 13-jährige Duchess nicht nur ihren kleinen …

Mehr über das Buch

Die Geschichte von Rosalind Franklin - Die Inspiration für Bonnie Garmus‘ Bestseller

Das Buchcover zeigt eine Portraitaufnahme einer Frau mit langen, dunklen Haaren, die in einem laborartigen Umfeld sitzt. Sie trägt ein helles Oberteil und hat eine nachdenkliche Miene. Im Hintergrund sind verschiedene wissenschaftliche Utensilien zu erkennen. Der Titel „Die Entdeckerin des Lebens“ steht in großen, eleganten Buchstaben in einem dunklen Grün, während der Untertitel die Erfolge der Wissenschaftlerin Rosalind Franklin hervorhebt. Ein runder Button in Rot mit der Aufschrift „Bedeutende Frauen, die die Welt verändern“ ist ebenfalls vorhanden. Die Gesamtatmosphäre des Covers vermittelt eine Mischung aus Wissenschaft und Entdeckung.
Band 19

Petra Hucke

Die Entdeckerin des Lebens

Paperback 15,00 €

Packender biografischer Roman

Rosalind Franklin (25. Juli 1920 – 16. April 1958) – Die Mitentdeckerin der DNA-Struktur wollte schon als Studentin nur eines: Forschen. Abhalten konnten sie weder Männer noch Bombenalarm.

Sie entdeckte die Bausteine des Lebens

London 1951: Die …

Mehr über das Buch

„Eine Reise durch die Kunstgeschichte, die Spaß macht. Man will am liebsten selbst sofort ins Museum.“ ― Freundin

Das Buchcover zeigt eine kunstvoll gestaltete Szene in einem Kunstmuseum. Im Vordergrund steht ein Mädchen in einem blauen Kleid, das fasziniert auf ein Bild blickt, das das bekannte Gemälde „Mädchen mit dem Perlenohrring“ zeigt. Im Hintergrund sind stilisierte Figuren und geräumige Wände zu sehen. Die Farben sind warm und einladend, mit dominierenden Blautönen. Der Titel „Monas Augen“ und der Autor „Thomas Schlesinger“ sind in eleganter, weißer Schrift platziert. Ein rotes Kästchen mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“ hebt sich hervor. Der Untertitel lautet: „Eine Reise zu den schönsten Kunstwerken unserer Zeit“.
Bestseller

Thomas Schlesser

Monas Augen – Eine Reise zu den schönsten Kunstwerken unserer Zeit

Hardcover 26,00 €

Von der Macht der Kunst, unser Leben zu verändern

Und plötzlich ist alles anders: Als die zehnjährige Mona für eine Stunde ihr Augenlicht verliert, verweisen ihre Ärzte die besorgten Eltern an einen Kinderpsychiater. Monas Großvater Henry soll sie zu den Terminen begleiten, …

Mehr über das Buch

Eine rätselhafte Postkarte veranlasste Anne Berest, dem Schicksal ihrer Familie nachzugehen –

das Ergebnis ist dieser preisgekrönte literarische Bestseller

„Anne Berests Buch, das mit einer rätselhaften Postkarte beginnt, ist ein kluger, tragischer, schöner und durch den Humor der Familie Rabinovitch phasenweise unglaublich lustiger Familienroman (…), eine Liebes- und Detektivgeschichte – aber auch einer der beeindruckendsten Romane der letzten Zeit, die vom 20. Jahrhundert handeln, von der Moderne und davon, warum ihre wildesten und optimistischsten Träume im Horror endeten.“ ― Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Das Buchcover zeigt ein Porträt einer jungen Frau mit schwarzem Haar und einem neutralen Gesichtsausdruck. Hinter ihr ist eine Postkartenoptik, die teilweise mit handschriftlichen Notizen und einem Poststempel versehen ist. Oben ist der Titel „DIE POSTKARTE“ in blauen Großbuchstaben platziert, gefolgt vom Wort „Roman“. Unten links befindet sich das Logo „SPIEGEL-Bestseller“. Der Hintergrund ist hell und vermittelt eine nachdenkliche Atmosphäre. Der Autor „Anne Berest“ ist ebenfalls in blauer Schrift am oberen Rand zu finden.
Bestseller

Anne Berest

Die Postkarte

Taschenbuch 16,00 €

Eine große Familiengeschichte vom Holocaust bis ins heutige Frankreich

Im Januar 2003 fand Anne Berests Mutter unter den Neujahrswünschen eine verstörende Postkarte mit nichts als den Namen ihrer vier Angehörigen, die in Auschwitz ermordet wurden. Anne fragt nach, und die …

Mehr über das Buch

Bertha von Suttner: Ein ergreifender Roman über die große Pazifistin, der wir den Friedensnobelpreis verdanken

Das Buchcover zeigt eine historische Frau in einem eleganten, pastellfarbenen Kleid mit braunen Akzenten, die auf einem Stuhl sitzt. Im Hintergrund ist ein helles, schlichtes Zimmer sichtbar. Der Titel „Botschafterin des Friedens“ ist in großen blauen Buchstaben am oberen Rand des Covers platziert. Darunter steht der Untertitel „Bertha von Suttner – Ihr Kampf für die Liebe war ein Skandal, ihr Kampf gegen die Waffen veränderte die Welt“ in kleineren, schwarz-grauen Schriftarten. Ein runder, roter Button mit dem Text „Bedeutende Frauen, die die Welt verändern“ ist ebenfalls vorhanden.
Band 11

Eva Grübl

Botschafterin des Friedens

Paperback 15,00 €

Ein Leben für den Frieden

Wien, 1873: Mit 29 wird Bertha Gouvernante im Hause von Suttner und verliebt sich in Arthur, den jüngsten Sohn der Familie. Als die Baronin von der skandalösen Verbindung erfährt, wird Bertha gekündigt. 

Mit gebrochenem Herzen flieht sie nach Paris …

Mehr über das Buch

Keine erzählt von der Liebe wie Charlotte Inden

Basierend auf einer wahren Begebenheit, erzählt Charlotte Inden von zwei vor Leben sprühenden Frauen und ihrer Suche nach Liebe.

Das Buchcover zeigt eine stilisierte Frau in einem hellen Kleid, die fröhlich auf einem grauen Hintergrund steht. Der Titel „Im Warten sind wir wundervoll“ ist in großen, orangefarbenen Buchstaben am oberen Rand platziert. Der Name der Autorin, „Charlotte Inden“, steht in kleinerer Schrift darunter. Ein herzförmiges Symbol mit der Aufschrift „DELIAPreisträgerin“ befindet sich links oben. Der gesamte Look vermittelt eine lebendige und optimistische Atmosphäre.

Charlotte Inden

Im Warten sind wir wundervoll

Hardcover 22,00 €

Eine junge Deutsche, die 1948 am New Yorker Flughafen strandet und als sitzen gelassene War Bride zum Star der Presse wird.

Ein US-Soldat, der ein Versprechen gegeben hat und es nicht einhalten kann.

Und eine Frau, die sieben Jahrzehnte später hofft, dass sich der Weg zum …

Mehr über das Buch
08. März 2021
Elizabeth Zott wird Ihr Leben verändern!
Entdecken Sie den erfolgreichsten Roman der letzten zehn Jahre in Deutschland!. Bonnie Garmus hat einen Roman geschrieben, der Sie mit einem Lächeln entlassen wird.
13. September 2023
Neues vom Autor vom "Buchspazierer"
Die Bücher von Sebastian Henn verzaubern, regen zum Nachdenken an und sind pures Leseglück! Mit seinem neuen Roman "Die Butterbrotbriefe" liefert er wieder eine warmherzige und inspirierende Lektüre.
09. Februar 2023
Bedeutende Frauen der Geschichte
Mit den biografischen Romanen unsere Reihe »Bedeutende Frauen, die die Welt veränderten" entführen wir Sie in das Leben außergewöhnlicher Persönlichkeiten!