Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Maria Carmen Morese

Maria Carmen Morese

Maria Carmen Morese, 1968 in Pompeji geboren, lebt als Leiterin des Goethe-Institutes und als freie Autorin in Neapel. Mit zwanzig ging sie nach Deutschland, wo sie studierte, promovierte und die PR-Agentur „cooked in berlin“ gründete. Sie hat u.a. den Unterhaltungsroman „Amore, amore. Liebe auf Italienisch“ veröffentlicht, und zuletzt erschienen von ihr bei Piper die mit dem ITB BookAward ausgezeichnete „Gebrauchsanweisung für Neapel und die Amalfi-Küste“ sowie die „Gebrauchsanweisung für Apulien und die Basilikata“.

Genre
Bücher von Maria Carmen Morese umfassen diese Genres: Gebrauchsanweisung, Reiseberichte
  • Blaue Grotte,
  • Buch,
  • Bücher,
  • Büchlein,
  • Camorra,
  • Erlebnis,
  • Idylle,
  • Li­moncello,
  • Meer,
  • Neapel,
  • Pompeji,
  • Reise,
  • Reisebericht,
  • Strand,
  • Tourismus,
  • Urlaub,
  • erleben,
  • hilfreich,
  • mit Karte,
  • verstehen

Kommentare zum Autor

Gebrauchsanweisung für Neapel und die Amalfiküste
Sibylle Galter-Lopez am 17.11.2019

Cara Signora Morese, ich habe Ihr Buch per Zufall in der städtischen Bücherei entdeckt - eigentlich auf der Suche nach einem anderen Reiseziel - und gleich zugegriffen, weil im neuen Jahr eine Reise nach Neapel geplant ist. Vor Jahrzehnten habe ich schon einmal dort nach dem Weg gefragt, und die Antwort "sempre drìì" ist mir noch immer im Ohr... Ihr Buch habe ich mit Begeisterung verschlungen, Ihre passione für Ihre Heimat ist ansteckend und es wird uns ein Cicerone für unseren lang ersehnten Aufenhalt dort sein. Herzlichen Dank dafür! Als nächstes wird Ihr Apulien - und Basilikata - Führer geordert ... Herzliche Grüße Sibylle Galter-Lopez

Gebrauchsanweisung für Apulien
Daniel am 11.07.2018

Kurz zur Info: der größte Nationalpark Italiens umfasst knapp 200 Tausend ha, nicht 200 ha. Ansonsten fängt das Buch interessant an, freue mich auf weitere Lektüre.

Ergänzung zu den Buslinien in Apulien
Hans Peter Taucher am 10.07.2018

Liebe Frau Morese, ich habe ihr Buch "Gebrauchsanweisung für Apulien" mit Freude gelesen. Sollte eine neue Auflage geplant sein, informieren sie bitte ahnungslose Leser, dass man bei Bussen damit rechnen muss, dass sie 20 Minuten zu früh abfahren und man dann 2-4 Stunden Wartezeit hat. Möglich ist auch, dass Fahrpläne im Internet und an der Haltestelle nicht überein stimmen, wobei Haltestellen selten gekennzeichnet sind. Wenn man das vorher weiß, ist es leichter zu ertragen. Siehe: www.tripadvisor.at/ShowTopic-g187873-i798-k11731510-Salento_per_Bus-Puglia.html Mit freundlichen Grüßen Hans Peter Taucher

Schreiben Sie einen Kommentar
Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗
(* Pflichtfeld)