
Alle Neuerscheinungen und Veranstaltungen von Eckhard Henscheid mit einem Klick! Einfach dem/der Autor:in folgen und keine Neuigkeit mehr verpassen.
Die bekanntesten Bücher von Eckhard Henscheid
Interaktives Slider-Element
Genre
Bücher von Eckhard Henscheid umfassen diese Genres:
Biografien,
Geschichtsbücher
- Die Brüder Karamasow,
- Die Vollidioten,
- Essay,
- Humor,
- Klassiker,
- Komik,
- Russische Literatur,
- Schuld und Sühne
Kommentare zum Autor
Sehr geehrter Herr Henscheid, da man bei dieser Hitze ohnhin nichts anderes tun kann, habe ich zerstreut in dem "Literaturkritik"- Band Ihrer Werkausgabe bei Zweitausendeins geblättert und mich schließlich an Ihren Beiträgen zu Eichendorff und Wollschläger festgelesen. Zwei Dinge kamen mir dabei in den Sinn: Für Eichendorff könnten Sie ruhig etwas mehr tun. Ich denke da vor allem an einen seitenstarken und üppig ausgestatteten (Bleisatz, Fadenheftung, Lesebändchen e tutti quanti) Band "Mein Eichendorff". Dafür müßte sich doch ein Verleger finden. Meine zweite Anregung betrifft Arno Schmidt. Durch Ihr Wollschläger-Portrait habe ich erfahren, dass dieser literarisch, musikalisch, psychotherapeutisch und durch was noch mehr ausgelastete Mensch, der dazuhin mit seiner Lebenslesezeit gewissenhaft haushielt, Arno Schmidt's "Zettels Traum" zwei mal(!) komplett durchgestanden hat. Das hat mich nicht nur verstört, sondern war für mich sogleich Anlass, nach etwaigen Beiträgen des Kritikers Henscheid über Arno Schmidt zu forschen, einer literarischen "Hinrichtung" gar (nach bekannten Vorbildern). Ich wurde jedoch, was an der Hitze gelegen haben mag, nicht eigentlich fündig. Ist mir da etwas entgangen oder haben Sie den Komplex "Arno Schmidt und seine Gemeinde" (in Bargfeld oder anderswo) in Ihrem polemischen Oeuvre weitgehend ausgeklammert? Das wäre m.E. eine schmerzliche Lücke, die zu füllen Ihr Gesamtwerk erst richtig abrunden würde. Mit freundlichen Grüßen Volker Lempp Ich bitte höflich um Weiterleitung an den Autor
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.