Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Peter Wohlleben

Sonntag, 19. Januar 2020 von Piper Verlag


Eine Gebrauchsanweisung für den Wald von Peter Wohlleben

Peter Wohlleben, Autor des Bestsellers „Das geheime Leben der Bäume“, legt die Quintessenz seines Waldwissens vor: anschaulich, praxisnah und unterhaltsam.

Seine Gebrauchsanweisung ist eine ebenso handfeste wie stimmungsvolle Entdeckungstour. Fundiert weist er ein in die wichtigsten Laub- und Nadelbaumarten: was sie kennzeichnet, welche bei Gewitter wirklich Schutz bieten - und welchen die Zukunft gehört.

Er geht der Liebe der Deutschen zum Wald und der neuen Leidenschaft für Brennholz auf den Grund. Er erzählt von Fuchsbauten, die so betagt sind wie mittelalterliche Fachwerkhäuser. Von Birken, die bei Nacht in Tiefschlaf fallen, und den erstaunlichen Fähigkeiten der Rotbuche. Er erklärt den idealen Dresscode im Wald und wie die Jagd bei uns eine ungeahnte Renaissance erlebte.

Die fundierten Tipps und Anregungen des Autors lassen jeden Waldspaziergang zu einem besonderen Erlebnis werden.


Blick ins Buch
Das Buchcover zeigt einen lichtdurchfluteten Wald mit üppigem Grün und blühenden, violetten Pflanzen im Vordergrund. Der Titel „Wald“ ist in großer, geschwungener Schrift in Weiß gehalten, darüber steht der Untertitel „Gebrauchsanweisung für den“ in schlichter, kleinerer Schrift. Der Name des Autors, Peter Wohlleben, ist oben auf dem Cover abgedruckt. In der unteren linken Ecke befindet sich ein rotes Feld mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller“. Das Cover vermittelt eine ruhige und einladende Atmosphäre, die die Schönheit der Natur hervorhebt.Das Buchcover zeigt einen dichten, lichtdurchfluteten Wald mit hohen Bäumen, deren Stämme in unterschiedlichen Brauntönen gehalten sind. Am oberen Rand steht in weißen, geschwungenen Buchstaben „Gebrauchsanweisung für den“ und darunter prangt das Wort „Wald“ in einer großen, verspielten Schrift. Unten rechts befindet sich ein rotes Rechteck mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller“ in Weiß, während das Verlagslogo in Schwarz am unteren Rand platziert ist. Die Atmosphäre vermittelt Ruhe und Naturverbundenheit.Das Buchcover zeigt einen dichten, grünen Wald mit blühenden blauen Blumen im Vordergrund. Hoch aufragende Bäume umgeben die Szene und verleihen eine ruhige, natürliche Atmosphäre. Der Titel „Wald“ ist in großer, handschriftlicher Schriftart in weißer Farbe gesetzt, während der Untertitel „Gebrauchsanweisung für den“ in einer serifenlosen Schriftart darüber steht. In der unteren Ecke befindet sich ein orangefarbener Aufkleber mit dem Text „SPIEGEL Bestseller“. Der Autor Peter Wohlleben ist oben in einer klaren, schlichten Schrift platziert.
Taschenbuch (16,00 €) E-Book (13,99 €) E-Book (13,99 €)
€ 16,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 13,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 13,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Unterwegs mit Deutschlands beliebtestem Förster

Peter Wohlleben nimmt Sie mit auf eine einmalige Entdeckungstour in unsere heimischen Wälder. Fundiert und anschaulich erzählt der Bestsellerautor vom Wald und seinen Bewohnern, vom Lesen spannender Tierspuren und von Bäumen, die Klimakrise und Borkenkäfern trotzen.

„Wohlleben hat dem Wald die Seele zurückgegeben.“ Süddeutsche Zeitung

Er beschreibt, wie ein Waldspaziergang zu jeder Zeit und für die ganze Familie zum Highlight wird – egal, ob Sie im Februar, Mai, August oder November unterwegs sind. Und erklärt, wie Sie ohne Kompass und GPS navigieren, sich ganz natürlich gegen Mücken schützen und was wir vom Wald für die Zukunft lernen können. Denn wer die Grundlagen von Klima- und Naturschutz verstehen will, sollte Zeit im Wald verbringen.  

„Wohlleben macht mit dem Buch Appetit auf das Wunder Wald.“ Donaukurier 

Peter Wohlleben wollte schon als kleines Kind Naturschützer werden, er studierte Forstwirtschaft und leitet heute einen umweltfreundlichen Forstbetrieb und eine Waldakademie in der Eifel.  In seinen Vorträgen, Podcasts und Naturführungen findet er immer wieder neue Zugänge, die das große Thema Naturschutz zu einem Anliegen für jeden Einzelnen von uns machen.

In den Warenkorb

„Es sind die kleinen und großen Abenteuer, die zwischen den Bäumen nur darauf warten, abgeholt zu werden. Und dazu müssen Sie nur eines tun: zu Fuß in die Wälder gehen.“

Nach „Das geheime Leben der Bäume“ - Waldwissen kompakt

  • Fundiert und unterhaltsam weist der Autor ein in die wichtigsten Laub- und Nadelbaumarten: was sie kennzeichnet, welchen die Zukunft gehört - und welche bei Gewitter wirklich Schutz bieten.
  • Wie man sich im Wald ohne Kompass und GPS orientiert.
  • Welche Beeren und Pilze zu empfehlen sind, wo und was Sie sammeln, pflücken und essen dürfen.
  • Wo Campen, Feuer machen und Grillen erlaubt sind.
  • Wie Sie Tierspuren richtig lesen - und die besten Zeiten und Plätze, an denen man Wild beobachten kann.
  • Wie Sie sich am natürlichsten gegen Mücken, Waldameisen und Zecken schützen.
  • Was man mit Kindern erlebt und was bei einer Nacht allein im Wald.
  • Wie ein Waldspaziergang im Frühling, im Sommer, im Herbst und im Winter zu einer besonderen Erfahrung wird.

„Wohlleben hat dem Wald die Seele zurückgegeben.“


Süddeutsche Zeitung

„Dieses Buch ist kein Nachschlagewerk, sondern ein Appetitanreger. Sie können und brauchen sich gar nicht alles zu merken, was ich Ihnen erzähle. Vielleicht möchten Sie hier und da einmal etwas nachlesen, wenn Sie im Wald Dinge erlebt haben, die Fragen aufwerfen. Noch wichtiger als ein Buch ist das, was Sie ohnehin von Natur aus an Bord haben: Ihre Augen, Ihre Ohren, Ihre Nase, Ihre Zunge und Ihr Tastsinn.

Damit besitzen Sie das perfekte Werkzeug, um spannende Expeditionen in die Wälder vor Ihrer Haustür zu unternehmen. Und es sind Ihre Wälder, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.

Keine Sorge, wir Menschen sind als Freizeitbesucher keine Belastung für die Tier- und Pflanzenwelt, ganz im Gegenteil: Wir gehören dazu. Zumindest dann, wenn wir zu Fuß unterwegs sind und die Natur so hinterlassen, wie wir sie vorgefunden haben. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Freude mit den großen und kleinen Wundern, und wenn diese Gebrauchsanweisung wieder mehr Lust auf den nächsten Waldspaziergang macht, dann hat sie ihren Zweck erfüllt.“ Peter Wohlleben

Tageseminar zur „Gebrauchsanweisung für den Wald“ mit Carina und Peter Wohlleben

Bei dem Seminar haben Sie die Möglichkeit, einzelne Themen zu vertiefen und sowohl in Theorie als auch in der Praxis kennen zu lernen. Daneben besteht die Möglichkeit, auch individuelle Dinge mit den Förstern zu besprechen.

Zum Seminar

„Wohlleben ist ein Walderklärer. Aber er entdeckt im Wald eine ganze Welt.“


Literatur Spiegel, Tobias Becker

Weitere Bücher zum Thema

Kommentare

Kommentieren Sie diesen Beitrag:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.