Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Von Füchsen und Menschen

Auf den Spuren unserer schlauen Nachbarn – als Wildbiologin unterwegs in der Großstadt | Ein Portrait von Deutschlands bekanntestem Wildtier
16,00 €
26.01.2023
256 Seiten, Klappenbroschur
12,2cm x 18,1cm
978-3-492-40665-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Faszination Fuchs: alles zum Überlebenskünstler
Roter Pelz, bernsteinfarbene Augen, grazile Statur – wer ihm einmal begegnet, vergisst diesen Anblick nicht mehr. Doch der Fuchs ist nicht nur für seine Schönheit, sondern auch als schlau, gerissen und neugierig bekannt. Vom Polarkreis bis in den Norden Afrikas findet man ihn, und er besiedelt zunehmend unsere Städte.

Wildbiologin Sophia Kimmig heftet sich dort an seine Fersen und versucht, hinter das Geheimnis des Überlebenskünstlers zu kommen. Sie nimmt uns mit auf nächtliche Erkundungstouren, erzählt amüsant von den Tücken der Feldforschung und…

Faszination Fuchs: alles zum Überlebenskünstler
Roter Pelz, bernsteinfarbene Augen, grazile Statur – wer ihm einmal begegnet, vergisst diesen Anblick nicht mehr. Doch der Fuchs ist nicht nur für seine Schönheit, sondern auch als schlau, gerissen und neugierig bekannt. Vom Polarkreis bis in den Norden Afrikas findet man ihn, und er besiedelt zunehmend unsere Städte.

Wildbiologin Sophia Kimmig heftet sich dort an seine Fersen und versucht, hinter das Geheimnis des Überlebenskünstlers zu kommen. Sie nimmt uns mit auf nächtliche Erkundungstouren, erzählt amüsant von den Tücken der Feldforschung und gewährt uns spannende Einblicke in das verborgene Leben unserer wilden Nachbarn.

  • neues Expertenwissen einer jungen & engagierten Wildbiologin
  • mit illustrierten „Fox Fun Facts“
  • mit liebevollen Zeichnungen und einer Karte

Über Sophia Kimmig

Sophia Kimmig

Biografie

Sophia Kimmig, 1988 in Berlin geboren, ist promovierte Wildbiologin und erforscht, wie sich Wildtiere an sich verändernde Lebensraumbedingungen anpassen – zuletzt am Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) anhand des Berliner Fuchses und seiner Anpassung an das Stadtleben. Sie ist eine...

Mehr über Sophia Kimmig

Events zum Buch

Vortrag

Sophia Kimmig präsentiert „Von Füchsen und Menschen“ in Waldshut-Tiengen

26. März 2026
Waldshut-Tiengen Stadtbibliothek Waldshut
Vortrag

Sophia Kimmig präsentiert „Von Füchsen und Menschen“ in Bad Zurzach

27. März 2026
Bad Zurzach

Aus „Von Füchsen und Menschen“

Auf den Fuchs gekommen
Ich trage eine Fuchsbrille. Eine Brille, die mich eine verborgene Welt sehen lässt, die ich ohne nicht bemerkt habe. Wenn ich mich durch die Stadt bewege, sehe ich sie. Überall. Was früher nur eine Böschung am Bahndamm war, ist heute ein potenzielles Fuchszuhause. Die sandige Stelle da vorne sieht aus wie der ideale Ort für einen Fuchsbau. Ob hier einer ist, frage ich mich. Ein einzelner verschlissener Schuh, der abseits des Bürgersteigs liegt, ist vielleicht das verlorene Spielzeug eines Fuchswelpen, der seine Milchzähne in das Leder [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Sophia Kimmig
Von Füchsen und Menschen.
Inhaltsangabe

Auf den Fuchs gekommen
Exkurs: Fuchsvokabeln
Gestatten, Meister Reinecke
Füchse, wohin man schaut
Faszination und Furcht – Fuchs und Mensch
Von Füchsen und anderen Stadtbewohnern
Dem Fuchs auf der Spur
Aus dem Leben meiner Füchse
Über den Tellerrand
Epilog
Dank