Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Bücher über Rechtsextremismus

Rechtsextremismus ist aktueller denn je. Wie äußert sich Rechtsextremismus heute im Gegensatz zu damals? Gibt es Parallelen? Wie stellt er sich in Deutschland dar? 

Unsere Bücher über Rechtsextremismus liefern Antworten: Die Bücher nserer Autorinnen und Autoren bilden die Hintergründe der rechten Szene ab und geben Einblicke in die Strategien der Rechtspopulisten. Sie stellen Fragen und liefern Antworten auf die wichigsten Fragen auf diesem Themengebiet und zeigen auf, wie wir der Zuwendung zum Rechtsextremismus Einhalt gebieten können.

Eine eindringliche Warnung, die unsere gesamte Gesellschaft betrifft

Cremer zeigt eine Entwicklung, die angesichts der deutschen Geschichte lange nicht für möglich gehalten wurde. Die Strategie der AfD droht aufzugehen, wenn sich der Umgang mit ihr nicht grundlegend wandelt. Ein fundiertes Aufklärungsstück, um die Dimension des Angriffs auf die freiheitliche rechtsstaatliche Demokratie zu erkennen.

Blick ins Buch
Das Buchcover zeigt einen hellen Hintergrund mit einem zentralen, auffälligen Titel in roter Schrift: „Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen“. Darunter steht der Untertitel in schwarzer Schrift: „Wie gefährlich die AfD wirklich ist“. Der Autor Hendrik Cremer ist oben in schwarzer Schrift platziert. Ein Rundlogo in der unteren linken Ecke zeigt den Text „30 Jahre berlin verlag“. Ein rotes Kästchen am unteren Rand weist auf den Status „SPIEGEL Bestseller“ hin.Das Buchcover zeigt einen hellen Hintergrund mit kräftigen rotem und schwarzem Text. In großen, auffälligen Buchstaben steht der Titel „Je länger wir schweigen desto mehr Mut werden wir brauchen“ von Hendrik Cremer. In einer kleineren Schriftgröße wird der Untertitel „Wie gefährlich die AfD wirklich ist“ ergänzt. Oben links befindet sich ein rotes, rundes „SPIEGEL Bestseller“-Logo, und darunter der Hinweis „Jetzt als Taschenbuch“. Das Cover vermittelt eine ernste und provokante Atmosphäre.Das Buchcover zeigt einen klaren, weißen Hintergrund. Die zentrale Aussage „Je länger wir schweigen, desto mehr Mut werden wir brauchen“ ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben. Der Autor Hendrik Cremer steht in schwarzer Schrift über dem Titel. Ein rotes Kästchen mit der Aufschrift „SPIEGEL Bestseller“ ist oben rechts platziert. Unter dem Titel ist der Zusatz „Wie gefährlich die AfD wirklich ist“ in grauer Schrift abgedruckt. Ganz unten findet sich der Verlagsname „PIPER“ in kleinerer Schrift.
Hardcover (22,00 €) Taschenbuch (14,00 €) E-Book (13,99 €)
€ 22,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 14,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 13,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Wie gefährlich die AfD wirklich ist

Deutschland rechts außen – eine Gefahr für uns alle
Die Gefahr, die von der AfD ausgeht, wird im öffentlichen Diskurs nicht abgebildet. Die Partei wird verharmlost, indem sie etwa als „rechtspopulistisch“ bezeichnet wird. Dabei hat sie sich längst zu einer rechtsextremen Partei entwickelt. Ihre Gewaltbereitschaft wird regelmäßig ausgespart. Zugleich erzielt sie hohe Zustimmungswerte, und Vertreter:innen demokratischer Parteien grenzen sich nicht genügend von ihr ab.

Cremer zeigt eine Entwicklung, die angesichts der deutschen Geschichte lange nicht für möglich gehalten wurde. Die Strategie der AfD droht aufzugehen, wenn sich der Umgang mit ihr nicht grundlegend wandelt. Ein fundiertes Aufklärungsstück, um die Dimension des Angriffs auf die freiheitliche rechtsstaatliche Demokratie zu erkennen.

„Käme die AfD an die Macht, würde sie die Prinzipien der Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit abschaffen, wonach jede(r) über eigene Rechte verfügt. Niemand in diesem Land würde mehr sicher sein.“

„Niemand, der Cremers Buch gelesen hat, kann behaupten, er habe nichts gewusst.“ ― ZDF "Aspekte"

  • Die wichtigsten Fakten, Argumente und Handlungsempfehlungen für alle, die sich über die AFD informieren wollen 
  • Basierend auf langjähriger Recherchen am Deutschen Institut für Menschenrechte
In den Warenkorb

Strategien für den Umgang mit Rechtsextremismus

Dieses Buch versammelt Beiträge von Expert:innen aus Wissenschaft, Medien, Zivilgesellschaft und Politik und gibt all denen Fakten, Argumente und Handlungsempfehlungen an die Hand, die sich über die AfD informieren und ihr entgegentreten wollen. Besonders vor dem Hintergrund der Frankreich Wahlen und der USA Wahlen gewinnt dieses Buch an Wichtigkeit.

Blick ins Buch
Das Buchcover zeigt einen klaren, weißen Hintergrund mit dominierender roter Typografie. Oben steht in großen, fetten Buchstaben „RECHTS-EXTREM,“ gefolgt von „das neue Normal?“ in einer etwas kleineren Schrift. Darunter ist in schwarzem Text der Untertitel „Die AfD zwischen Verbot und Machtübernahme“ platziert. Die Schrift wirkt modern und auffällig, was die Dringlichkeit des Themas unterstreicht. Am unteren Rand sind die Herausgeber und Autoren aufgeführt, was das Cover informativ ergänzt.Das Buchcover zeigt einen starken Kontrast zwischen einem weißen Hintergrund und roten, fettgedruckten Texten. Der Titel „RECHTS-EXTREM, das neue Normal?“ ist prominent oben platziert. Darunter steht in kleinerer Schrift „Die AfD zwischen Verbot und Machtübernahme“. Die Namen der Herausgeber Matthias Quent und Fabian Virchow befinden sich oben links. Die Gesamtatmosphäre des Covers ist provokant und aufschlussreich, was auf das behandelte Thema hinweist.
Hardcover (22,00 €) E-Book (21,99 €)
€ 22,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 21,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Die AfD zwischen Verbot und Machtübernahme

Die AfD hat seit ihrer Gründung im Jahr 2013 rasch eine Stammwählerschaft aufgebaut und verfügt inzwischen über einen professionellen Parteiapparat. Gleichzeitig hat sich ein immer extremerer Rechtskurs durchgesetzt. Social-Media-Plattformen werden zur Polarisierung genutzt – immer wieder auch mit Fake News. Die der AfD zur Verfügung stehenden Finanzen – zum Großteil Steuergelder – nutzt sie zu Angriffen auf demokratische Institutionen und Projekte; das Parteiprogramm formuliert ein grundgesetzwidriges völkisches Gesellschaftsmodell.

Im Wirkungsbündnis mit Desinformationskampagnen mit teils ausländischem Hintergrund zersetzt die extreme Rechte die Demokratie. Um diese zu erhalten, kann ein Parteiverbotsverfahren nicht mehr ausgeschlossen werden.

Dieses Buch versammelt Beiträge von Expert:innen aus Wissenschaft, Medien, Zivilgesellschaft und Politik und gibt all denen Fakten, Argumente und Handlungsempfehlungen an die Hand, die sich über die AfD informieren und ihr entgegentreten wollen.

In den Warenkorb

Beunruhigende Hintergründe zu den Strategien der rechten Szene

Das Buchcover zeigt einen modernen, grafischen Entwurf mit dominierenden Farben in Schwarz, Weiß und Rot. Der Titel „DEUTSCHLAND“ in großen, fetten Buchstaben steht oben, gefolgt von dem Namen des Autors „MATTHIAS QUENT“ in kleinerer Schrift. Darunter befindet sich das Wort „RECHTS“ und das Wort „AUSSEN“, ebenfalls in markanter Typografie. Am unteren Rand sind zwei Auszeichnungen abgebildet: „SPIEGEL Bestseller“ und „DAS POLITISCHE BUCH 2020 Preisträger“. Hintergrundelemente sind verschwommen und farbenfroh, was eine dynamische Atmosphäre schafft.Das Buchcover zeigt einen überwiegend weißen Hintergrund mit kräftigen, schwarzen und roten Schriftzügen. Der Titel „DEUTSCHLAND RECHTS AUSSEN“ steht in großen, schwarzen Buchstaben, während „LAND“ in einer mittig platzierten roten Schrift hervorgehoben ist. Untertitel und Autorenname, „Matthias Quent“, sind in kleinerer Schrift unter dem Titel positioniert. Unten links befindet sich ein Siegel mit dem Text „DAS POLITISCHE BUCH 2020“ und dem Hinweis „Spiegel Bestseller“. Die Atmosphäre des Covers wirkt ernst und ansprechend.
Taschenbuch (12,00 €) E-Book (11,99 €)
€ 12,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 11,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Wie die Rechten nach der Macht greifen und wie wir sie stoppen können

Wie wir unsere Zukunft vor den Rechten retten
Reaktionäre Parteien verzeichnen wachsenden Zulauf – und sie gewinnen sogar Wahlen. Der Hass wächst, Medien, Wissenschaft und Zivilgesellschaft geraten unter Druck. Doch der Rechtsruck ist kein zufälliges Phänomen – im Gegenteil: Die Rechtsradikalen arbeiten seit Jahrzehnten daran, ihre Pläne umzusetzen, aber Gesellschaft und Politik blieben tatenlos. Wie es dazu kam und warum dennoch Hoffnung besteht, analysiert Matthias Quent. Der junge Rechtsextremismusforscher deckt faktenreich die Strategien und Ziele der Rechten auf, gibt Handlungsempfehlungen für den alltäglichen und politischen Umgang mit ihnen und zeigt, dass sich eine starke Demokratie nicht von rechten Populisten jagen lassen darf, sondern sie am besten rechts liegen lässt.

Gewinner des Preises „Das politische Buch“ der Friedrich-Ebert-Stiftung

In den Warenkorb

Wie wir populistische Taktiken demokratisch kontern

Blick ins Buch
Das Buchcover zeigt einen hellblauen Hintergrund mit dynamischen, spiralförmigen Linien. Der Titel „Mehr Emotionen wagen“ ist in großen, kräftigen Buchstaben in Rot und Orange gehalten, während der Untertitel „Wie wir Angst, Hoffnung und Wut nicht dem Populismus überlassen“ in kleinerer, schwarzer Schrift unten steht. Der Autorennamen „Johannes Hillje“ ist in einer klaren Schriftart oberhalb des Titels platziert. Das Verlagslogo „PIPER“ erscheint in einer schmalen, weißen Schrift am rechten Rand. Die Gesamtkomposition vermittelt eine einladende und nachdenkliche Atmosphäre.Das Buchcover zeigt einen hellblauen Hintergrund mit sich wellenden, weißen Linien. Im Vordergrund steht der Titel „Mehr Emotionen wagen“ in großen, auffälligen Buchstaben, wobei „Mehr“ und „wagen“ in leuchtendem Orange und „Emotionen“ in kräftigem Blau hervorgehoben sind. Darunter steht der Untertitel „Wie wir Angst, Hoffnung und Wut nicht dem Populismus überlassen“ in roter Schrift. Der Name des Autors, Johannes Hillje, ist klein und dezent in der oberen linken Ecke platziert. Am rechten Rand befindet sich das Verlagslogo „PIPER“.
Hardcover (22,00 €) E-Book (21,99 €)
€ 22,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 21,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Wie wir Angst, Hoffnung und Wut nicht dem Populismus überlassen

Das Scheitern der reinen Sachlichkeit

Populisten und Extremisten dominieren die politischen Emotionen. Sie schüren nicht nur Wut, sondern gelten ihren Anhängern auch als Hoffnungsträger. Demokratische Kräfte wirken dagegen oft blutleer und technokratisch. Dabei lehrt die Geschichte, dass man die Emotionen nicht den Radikalen überlassen darf. Dieses Buch fordert ein Umdenken und zeigt, wie Emotionen zur Politik gehören und in den Dienst der Demokratie gestellt werden können. Anhand von eigenen Studien und konkreten Beispielen beweist Johannes Hillje, dass Hoffnung, Wut und Angst zu einer neuen demokratischen Emotionskultur gehören.

In den Warenkorb

Wie Rechtsaußenparteien den Klimawandel für sich nutzen

Rechte aller Couleur lancieren gezielt Desinformationskampagnen, um Stimmung zu machen gegen die ökologische Wende. Emissionen und Verschmutzung, Lobbyinteressen, Leugnung und Instrumentalisierung von Verlustängsten: Das Klima wird auf vielen Wegen angegriffen. Gleichzeitig wird die liberale Demokratie bekämpft – seit dem russischen Angriff auf die Ukraine auch offen militärisch. Antidemokrat:innen gibt es überall: Auch hierzulande wird der Kampf gegen Demokratie und soziale Gerechtigkeit mit großer Schärfe ausgetragen. Und das Konfliktpotenzial wächst, denn der Menschheit rennt die Zeit davon. Das Buch zeigt eindrücklich: Klima und Menschenwürde sind untrennbar verwoben.

Blick ins Buch
Das Buchcover zeigt einen schwarzen Hintergrund, auf dem der Titel „KLIMA RASSISMUS“ in großen, leuchtend grünen Buchstaben hervorsticht. Darunter steht in weißer Schrift der Untertitel „Der Kampf der Rechten gegen die ökologische Wende“. Die Autoren „Matthias Quent, Christoph Richter, Axel Salheiser“ sind in kleinerer Schrift platziert. Links unten befindet sich ein rotes Label mit dem Text „SPIEGEL Bestseller-Autor“. Das Cover vermittelt eine ernste und herausfordernde Atmosphäre.Das Buchcover zeigt einen klaren, schwarzen Hintergrund. In großen, leuchtend grünen Buchstaben steht der Titel „KLIMA RASSISMUS“. Darunter ist in weißer Schrift der Untertitel „Der Kampf der Rechten gegen die ökologische Wende“ zu lesen. Am unteren Rand befindet sich ein orangefarbener Sticker mit dem Text „SPIEGEL Bestseller-Autor“. Die Typografie ist modern und auffällig, was die drängende Thematik des Buches unterstreicht.
Paperback (20,00 €) E-Book (19,99 €)
€ 20,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 19,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Der Kampf der Rechten gegen die ökologische Wende

Klima und Demokratie gehören zusammen
Weltweit blockieren rechte Parteien und Netzwerke effektiven Klimaschutz. Das ist kein Zufall: Denn die Hauptverantwortung für den Klimawandel trägt der reiche globale Norden, aber seine Opfer sind vor allem ohnehin benachteiligte Menschen – hierzulande und im globalen Süden. Weiße Vorherrschaft, extreme Ungleichheit und die Ausbeutung von Menschen und der Umwelt gehen Hand in Hand. Um Klimarassismus und -klassismus zu verschleiern, leugnen viele, dass die Erderhitzung überhaupt ein Problem ist.

Wie Rechtsaußenparteien den Klimawandel für sich nutzen

Dieses Buch zeigt, wo die massiven politischen Gefahren des Rückschlags gegen den grünen Umbau liegen, mit welchen Netzwerken und Argumentationsweisen die Rechten die Zukunft angreifen, was das mit unserem Alltag und dem herrschenden System zu tun hat und was wir für Klima und Gerechtigkeit tun können.

  • Mit klaren Argumentations- und Handlungsvorschlägen
In den Warenkorb

Kennen wir eigentlich unsere Grundrechte?

Wir halten uns für kritische, aufgeklärte Bürger, die ihre Rechte kennen. Doch wenn wir unsere Grundrechte aufzählen sollen, geraten wir ins Stottern. Das ist fatal. Denn in Zeiten, in denen Rechtspopulismus wieder salonfähig wird und die Demokratie in vielen Staaten wankt, brauchen wir die Grundrechte mehr denn je.

Das Buchcover zeigt einen leuchtend pinken Hintergrund. In der oberen linken Ecke stehen der Name des Autors „Georg M. Oswald“ sowie der Titel „Unsere Grundrechte“ in großer, weißer Schrift, wobei das Wort „Grundrechte“ hervorgehoben ist. Darunter befindet sich der Untertitel „Welche wir haben, was sie bedeuten und wie wir sie schützen“ in kleinerer, schwarzer Schrift. Am unteren Rand sind schemenhaft dargestellte Personen in verschiedenen Altersgruppen und Ethnien zu sehen, was Vielfalt und Gemeinschaft suggeriert.
E-Book (10,99 €)
€ 10,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Welche wir haben, was sie bedeuten und wie wir sie schützen

Wir halten uns für kritische, aufgeklärte Bürger, die ihre Rechte kennen. Doch wenn wir unsere Grundrechte aufzählen sollen, geraten wir ins Stottern. Das ist fatal. Denn in Zeiten, in denen Rechtspopulismus wieder salonfähig wird und die Demokratie in vielen Staaten wankt, brauchen wir die Grundrechte mehr denn je. Dieses Buch ist kein juristischer Kommentar, keine Staatsbürgerkunde, schon gar keine Sonntagsrede, sondern ein Realitätscheck: Was versprechen die Grundrechte? Und was davon halten sie? Welche Grundrechte haben wir, wozu berechtigen sie und wozu nicht? Georg Oswald zeigt: Unsere Grundrechte sind alles andere als selbstverständlich. Wir müssen sie schützen. Und wir schützen sie am besten, wenn wir sie nicht zu Lippenbekenntnissen verkommen lassen, sondern sie anwenden, jeden Tag.

In den Warenkorb

Neueste Erkenntnisse über 100 Jahre Rechtsterror in Deutschland

Die Geschichte des rechten Terrors in Deutschland begann nicht mit dem Aufstieg der Nationalsozialisten, sondern mit einer Verschwörung gegen die deutsche Demokratie und einer blutigen Mordserie vor genau 100 Jahren. Die Täter in der frühen Weimarer Republik hatten schon die gleichen Motive, Ressentiments und Ziele wie die Rechtsterroristen von heute. Florian Huber spürt diesen Parallelen in einer spannenden Erzählung nach, die in der spektakulären Ermordung des deutschen Außenministers Walther Rathenau gipfelt. Er zeigt, wo sich Geschichte wiederholt - oder genauso weitergeht.

Blick ins Buch
Das Buchcover zeigt eine monochrome Anordnung von Passfotos, die in unterschiedlichen Größen übereinander gestapelt sind. In der oberen Hälfte steht der Titel „RACHE DER VERLIERER“ in großen, rot gefärbten Buchstaben, während der Autor „Florian Huber“ in einer schlichten, schwarzen Schrift darunter platziert ist. Oberhalb des Titels befindet sich der Untertitel „Die Erfindung des Rechtsterrors in Deutschland“ in kleinerer, schwarzer Schrift. Die Atmosphäre vermittelt eine ernste, historische Thematik.Das Buchcover zeigt eine künstlerische Anordnung von schwarz-weißen Passfotos von Männern, die in verschiedenen Posen aufgenommen wurden. Im oberen Bereich steht der Titel „RACHE DER VERLIERER“ in großen, roten Buchstaben, gefolgt vom Autorennamen „Florian Huber“ in einer klaren, schwarzen Schrift. Unterhalb des Titels ist der Untertitel „Die Erfindung des Rechtsterrors in Deutschland“ in kleinerer, grauer Schrift abgelegt. Die Kombination der Farben und die geordneten Fotos schaffen eine ernste, nachdenkliche Atmosphäre.
Hardcover (24,00 €) E-Book (19,99 €)
€ 24,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 19,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

Die Erfindung des Rechtsterrors in Deutschland

Kehrt die Geschichte zurück?

Die Geschichte des rechten Terrors in Deutschland begann nicht mit dem Aufstieg der Nationalsozialisten, sondern mit einer Verschwörung gegen die deutsche Demokratie und einer blutigen Mordserie vor genau 100 Jahren. Die Täter in der frühen Weimarer Republik hatten schon die gleichen Motive, Ressentiments und Ziele wie die Rechtsterroristen von heute. Ihre tödliche Entschlossenheit beruhte auf Milieus und Gefühlswelten, auf Strukturen und Netzwerken, die überall wieder möglich und nie ganz verschwunden sind.

Florian Huber spürt diesen Parallelen in einer spannenden Erzählung nach, die in der spektakulären Ermordung des deutschen Außenministers Walther Rathenau gipfelt. Er zeigt, wo sich Geschichte wiederholt - oder genauso weitergeht.

In den Warenkorb