Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Die schönsten Gartenbücher

Bücher für Gartenliebhaber

Besondere Gartenbücher zum Selberlesen und Verschenken. Entdecken Sie unsere Empfehlungen.

Im Garten Zufriedenheit und neue Kraft finden

Das Buchcover zeigt ein farbenfrohes Arrangement von Blumen und Pflanzen, das eine sprießende natürliche Atmosphäre vermittelt. Der Titel „VOM WACHSEN UND WERDEN“ ist in großen, leuchtend blauen Buchstaben zentriert angeordnet. Darunter steht in kleinerer Schrift der Untertitel „Wie wir beim Gärtnern zu uns finden“ in einer eleganten, leichten Typografie. Der Hintergrund ist hell und floral gestaltet, wobei die Farben der Blumen in sanften Pastelltönen leuchten. Oben ist der Name der Autorin, sue stuart-smith, in schlichter Schrift platziert.

Sue Stuart-Smith

Vom Wachsen und Werden

Taschenbuch 12,00 €

Im Garten finden viele Menschen Entspannung, schöpfen neue Kraft und kommen zur Ruhe. Der Prozess des Pflanzens und Pflegens, Säens und Erntens beeinflusst unser Wohlbefinden, unsere Fähigkeit zur Selbstreflexion und unsere Kreativität. Gartenarbeit ist aber auch ein …

Mehr über das Buch

Von „Deutschlands bester Gärtnerin“ (Die Welt)

Das Buchcover zeigt eine idyllische Gartenlandschaft mit einer alten Handpumpe im Vordergrund, umgeben von üppigen, bunten Blüten, die in verschiedenen Grüntönen und Lila- und Rosatönen leuchten. Im oberen Teil steht der Titel „Gebrauchs-anweisung fürs Gärtnern“ in einer klaren, modernen Typografie in leuchtendem Grün. Darunter ist der Name „Gabriella Pape“ in schlichter Schrift zu sehen. Das Cover vermittelt eine einladende und ermutigende Atmosphäre für Gartenliebhaber.

Gabriella Pape

Gebrauchsanweisung fürs Gärtnern

Taschenbuch 15,00 €

Die einen träumen von Rosen, üppigem Wildwuchs oder selbst gezogenem Gemüse, andere vom modellierten Designgarten mit akkuraten Beeten. Gabriella Pape, Botanikerin, passionierte Gärtnerin und renommierte Gartengestalterin, weiß, welche Blüten die Leidenschaft zum Garten …

Mehr über das Buch

Natur sehen, riechen, hören und berühren – der Schlüssel für ein langes, gesundes und glückliches Leben

Das Buchcover zeigt einen großen, grünen Baum vor einem hellblauen Himmel, der die Natur symbolisiert. In großen, weißen Buchstaben steht der Titel „DIE SUPERKRAFT DER PFLANZEN“ zentral platziert, darüber der Name der Autorin „Prof. Dr. Kathy Willis“ in einer schlichten Schrift. Unter dem Titel befindet sich der Untertitel „Wie die Natur unsere Gesundheit verbessert“ in kleinerer Schrift. Am unteren Rand des Covers ist ein Zitat von Isabella Tree, Bestseller-Autorin, in kursiver Schrift hervorgehoben. Die gesamte Farbgebung ist frisch und einladend.

Kathy Willis

Die Superkraft der Pflanzen

Hardcover 26,00 €

Natur sehen, riechen, hören und berühren – der Schlüssel für ein langes, gesundes und glückliches Leben

Schon lange haben wir es geahnt, aber bisher war es nicht wissenschaftlich erwiesen: Kathy Willis liefert in diesem Buch den Nachweis, dass die sinnliche Wahrnehmung von …

Mehr über das Buch

Wie geht es den Bäumen in unseren Städten?

Das Buchcover zeigt einen großen, stilisierten Baum in leuchtendem Grün auf strukturiertem, hellen Hintergrund. Über dem Baum steht der Titel „Botschafter des Lebens“ in markanter, ebenfalls grüner Schrift, während der Untertitel „Was Bäume in Städten erzählen“ in einer kleineren, geschwärzten Schrift darunter positioniert ist. Am oberen Rand des Covers ist der Autorennamen „Caroline Ring“ in dezenter, grauer Schrift platziert. Die Gestaltung vermittelt eine frische, naturnahe Atmosphäre.

Caroline Ring

Botschafter des Lebens

Hardcover 22,00 €

Eine botanische Entdeckungsreise durch unsere Städte
Wer faszinierende Bäume und ihre Geschichten kennenlernen will, muss dafür nicht tief im Wald verschwinden. In der Stadt genügt oft ein Schritt vor die eigene Haustür. Hier begegnet man mächtigen Riesen, begehrten Exoten …

Mehr über das Buch

Unkraut vergeht nicht

Das Buchcover zeigt einen beige Hintergrund, auf dem ein stilisierter Spaten im Mittelpunkt steht, umrankt von lebendigen grünen Pflanzen und einer kleinen Tierillustration. Die Titelgestaltung „DIE GRÜNE HÖLLE“ ist in großen, auffälligen Buchstaben in einem satten Grün gehalten. Darunter steht in kleinerer Schriftzug „Mein wunderbarer Garten und ich“ in dezentem Grau. Der Autor „MAARTEN ’T HART“ ist am oberen Rand platziert. Rechts unten befindet sich der Verlagsname „PIPER“ in einfacher, schwarzer Schrift.

Maarten 't Hart

Die grüne Hölle

Taschenbuch 12,00 €

„Wer ein Leben lang glücklich sein will, der werde Gärtner“, sagt ein altes chinesisches Sprichwort. Wer sich ein Leben lang ärgern will auch, würde Maarten ’t Hart ergänzen. Der Bestsellerautor ist selbst seit Jahrzehnten leidenschaftlicher Gärtner und weiß nur zu gut: …

Mehr über das Buch

Von grünen Daumen und Lieblingsplätzen - im Garten mit den Stars

Das Buchcover zeigt eine helle, freundliche Holzterrassentür in Blautönen. Auf der linken Seite sind rote Gummistiefel und ein blauer Eimer abgebildet. In der Mitte sitzt ein kleiner Hund, der auf einer Holzbank Platz genommen hat. Oben steht der Titel „Stars in Gummistiefeln“ in großen, gelben Buchstaben, darunter folgt der Untertitel „Die Gartentricks der Prominenten“ in kleinerer Schrift. Der Autorname „Frank Gerdes“ befindet sich oben, während ein gelber Kreis mit weiteren prominenten Namen in der oberen rechten Ecke angeordnet ist.

Frank Gerdes

Stars in Gummistiefeln

E-Book 9,99 €

Warum die Queen die schönsten Rosen hat und Musical-Stars gerne Rasen mähen

Klatsch-Reporter Frank Gerdes hat genug von Sektempfang und Promi-Gala – er tauscht Smoking gegen Gummistiefel ein und erfüllt sich seinen Traum vom verwunschenen Garten. Das Problem ist nur: Weder …

Mehr über das Buch

Das etwas andere Gartenbuch

Das Buchcover zeigt einen schwarzen Hintergrund, der von einem filigranen, hellgrünen Pflanzenmuster umrahmt wird. In der oberen Hälfte steht der Name der Autorin „Amy Stewart“ in klarer, weißer Schrift. Der Titel „GEMEINE GEWÄCHSE“ ist in einer markanten, gebrochenen Schriftart in Schwarz hervorgehoben. Untertitel und Beschreibung erfassen die Thematik und laden zur Erkundung ein. Das Gesamtbild vermittelt eine spannende und geheimnisvolle Atmosphäre.

Amy Stewart

Gemeine Gewächse

Taschenbuch 14,00 €

Ein Baum, der Giftpfeilen abfeuert. Ein leuchtend roter Samen, der den Herzschlag stoppt. Ein Strauch, der unerträgliche Schmerzen verursacht, eine Kletterpflanze, die berauscht, ein Blatt, das einen Krieg auslöst. Dieses Buch hält alle wichtigen Informationen zu den …

Mehr über das Buch

Wie Orchideen und Lilien nach Europa kamen

Das Buchcover zeigt oben eine detailreiche Schwarz-Weiß-Illustration einer tropischen Landschaft mit Pflanzen und Reisenden, die durch die Natur laufen. Darunter ist eine farbenfrohe Darstellung von Pflanzen mit gelben Blüten auf einem hellen Hintergrund zu sehen. Der Titel „Pflanzenjäger“ ist in geschwungener, grüner Schrift platziert, während die Unterzeile „In fernen Welten auf der Suche nach dem Paradies“ in schlichterer Schrift darunter erscheint. Die Autoren „Kej Hielscher“ und „Renate Hücking“ sind ebenfalls im oberen Bereich des Covers zu finden.

Kej Hielscher, Renate Hücking

Pflanzenjäger

Taschenbuch 14,00 €

Durch Pflanzenjäger wurden europäische Gärten zu blühenden Paradiesen, kamen exotische Pflanzen in unsere Gewächshäuser und Wintergärten. Wer waren die Männer und Frauen, die oft unter Lebensgefahr ferne Länder bereisten, um „grünes Gold“ zu erbeuten? Zu den berühmtesten …

Mehr über das Buch

„Ein sinnliches und poetisches Buch voller Lust und Leidenschaft." - Mitteldeutscher Rundfunk

19. Januar 2020
Das Waldbuch von Deutschlands berühmtesten Förster
Peter Wohlleben - Autor und passionierter Förster - nimmt uns in seinem Buch „Gebrauchsanweisung für den Wald“ mit auf eine handfeste wie stimmungsvolle Entdeckungstour und gibt praktische Tipps und Anregungen für einen Waldspaziergang.
09. August 2021
Mit Andreas Kieling auf Entdeckungsreise
Andreas Kieling - Autor, Tierfilmer, Abenteuerer - begeistert sich schon sein Leben lang für die Natur. Begeben Sie sich mit ihm auf Entdeckungsreise durch heimische Natur.