Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Leseprobe

Vom Wachsen und Werden

Wie wir beim Gärtnern zu uns finden | „Das weiseste Buch, das ich seit Jahren gelesen habe.“ Stephen Fry
12,00 €
24.02.2022
Antoinette Gittinger
Cornelia Stoll
384 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-31385-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Im Garten finden viele Menschen Entspannung, schöpfen neue Kraft und kommen zur Ruhe. Der Prozess des Pflanzens und Pflegens, Säens und Erntens beeinflusst unser Wohlbefinden, unsere Fähigkeit zur Selbstreflexion und unsere Kreativität. Gartenarbeit ist aber auch ein bewährtes Heilmittel zur Behandlung vieler psychischer Probleme – von Sucht- und Angststörungen bis hin zu Depressionen und Traumata. In diesem Buch zeigt die Psychiaterin und begeisterte Gärtnerin Sue Stuart-Smith, wie sich die Natur positiv auf unsere innere Welt auswirkt, uns Inspiration bietet und den Geist bereichert.

Medien zu „Vom Wachsen und Werden“

Über Sue Stuart-Smith

Sue Stuart-Smith

Biografie

Sue Stuart-Smith ist eine renommierte Psychiaterin und Psychotherapeutin. Vor ihrem Medizinstudium studierte sie Englische Literatur in Cambridge. Sie ist derzeit an der Tavistock Clinic in London tätig. Sie ist verheiratet mit dem renommierten Gartenarchitekten Tom Stuart-Smith; zusammen haben sie...

Mehr über Sue Stuart-Smith

Sue Stuart-Smith folgen

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Mit dem Abschicken dieser Anmeldung erlauben Sie uns, der Piper Verlag GmbH und den anderen Verlagen der Bonnier Media Deutschland Verlagsgruppe Sie regelmäßig und kostenlos per E-Mail und Online-Werbung¹ über unsere Updates, Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen des Autors zu informieren. Den Newsletter können Sie jederzeit abbestellen. Am Ende jedes Newsletters finden Sie den dafür vorgesehenen Link. Mit dem Klicken auf „folgen“ bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren diese.

1: Auf unseren Social-Media-Kanälen Instagram, Facebook und mittels Google Ads auf anderen von Ihnen besuchten Webseiten

Aus „Vom Wachsen und Werden“

1 Die Anfänge

Heraus, das Licht der Dinge macht nicht blind:
Lass die Natur dein Lehrer sein!
William Wordsworth (1770–1850)


Lange bevor ich den Wunsch verspürte, Psychotherapeutin zu werden, lange bevor ich auch nur ahnte, dass das Gärtnern einmal eine wichtige Rolle in meinem Leben spielen könnte, erinnerte ich mich gelegentlich daran, dass in meiner Familie darüber gesprochen wurde, wie mein Großvater nach dem Ersten Weltkrieg wieder ins Leben zurückfand.
Mein Großvater hieß Alfred Edward May, wurde aber von allen Ted genannt. Er war fast noch ein Kind, als er in [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Gartenbücher für den Frühling

Gartenbücher für den Frühling

Besondere Gartenbücher zum Selberlesen und Verschenken. Entdecken Sie unsere Empfehlungen, egal ob Sie einen grünen Daumen haben, einen Stadtgarten oder Bauerngarten.

weitere Infos

Die erste Bewertung schreiben

Sue Stuart-Smith
Vom Wachsen und Werden.

Buch bewerten

Wie hat ihnen "Vom Wachsen und Werden" von Sue Stuart-Smith gefallen?

Captcha

Anti-Robot Verification
FriendlyCaptcha ⇗
Autorin Sue Stuart-Smith, Psychologin, über das Gärtnern

Die Pflege eines Gartens ist wie ein immerwährendes Kennenlernen. Es setzt voraus, ein Verständnis dafür zu entwickeln und zu verfeinern, was funktioniert und was nicht. Man muss eine Beziehung zu dem Ort in seiner Gesamtheit aufbauen – zu seinem Klima, seinem Boden und den Pflanzen, die in ihm wachsen. Das sind die Realitäten, mit denen man sich auseinandersetzen muss, und auf dem Weg dorthin müssen fast immer bestimmte Träume aufgegeben werden.