Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Romantasy – Romantische Fantasyromane

Romantasy – mystisch, spannend, romantisch

Romantasy-Gewinnspiel

Machen Sie mit und gewinnen Sie eins von 3 Buchpaketen, die ganz unter dem Stern von Romance und Fantasy stehen!

Düster-romantische historische Fantasy in Sizilien

„Kingddom of the Wicked“ von Kerri Maniscalco

Als die junge Hexe Emilia ihre Zwillingsschwester Vittoria ermordet vorfindet, bricht für sie eine Welt zusammen. Zutiefst schockiert will sie Rache üben – koste es, was es wolle. Selbst wenn sie dafür verbotene, dunkle Magie einsetzen muss, die sie in die Gefahr bringt, von Hexenjägern enttarnt zu werden.

 

Auf ihrer Suche nach dem Mörder trifft Emilia auf Wrath, einen der sieben dämonischen Höllenfürsten, vor denen sie von klein auf gewarnt wurde. Wrath behauptet, auf Emilias Seite zu stehen. Doch kann man einem leibhaftigen Höllenfürsten trauen, selbst wenn er noch so gut aussieht?

Romantasy von Laura Labas

„Die Hexen von Soul“-Reihe & „Lady of the Wicked“-Reihe

"Ich sollte dich töten. Hier und jetzt", zischte sie. "Dann wäre ich dich los ..."

 

"Davon würde ich dir abraten", erklang Adnans Stimme. ...

 

"Raus!" Darcias Körper erzitterte vor unterdrücktem Zorn, wie ich ihn bei mir meinetwegen noch nicht erlebt hatte. "Sofort."

 

"Nur zu gerne." Ein gepresstes Lächeln erschien auf Adnans Gesicht. "Sobald du mir versprichst, meinem Freund nichts anzutun."

 

Als hätte sie vergessen, dass es mich gab, wandte sie sich mir zu. Schmeichelhaft.

 

"Das geht dich nichts an, Ghul."

 

"Ich kann es mir hier gemütlich machen..."

 

Ihre Kiefer mahlten. Eine Sekunde verging, dann senkte sie endlich die Hand mit dem Messer.

 

"Fein. Ihm wird nichts geschehen."


Aus „Lady of the Wicked“

Black Forest High: Die Fantasy-Internatsreihe der „Plötzlich Banshee“-Autorin

Wenn Träume wahr werden: Oder wenn man sich einfach mal traut: Als ich 2013 in Dana Point, Kalifornien am Strand lag und Mythos Academy las, wusste ich mit einen Mal, dass ich so einen Fantasyroman auch gerne einmal schreiben würde. Eine Academy Reihe, die die Leser so richtig schön mitreisst, bis ins Mark einschlägt mit Donner, Engelschören und allem, was die Fantasie so zu bieten hat. Kurz gesagt, ich fühlte mich inspiriert. Extrem inspiriert. Kurz zuvor hatten mich bereits Percy Jackson sowie Rubinrot extrem beeindruckt und damit war es für mich Zeit, es einmal selbst zu versuchen.

Endlich einen Fantasyroman zu schreiben! Und dieses Wagnis bin ich (eigentlich kann ich immer noch nicht glauben, dass ich es wirklich getan habe) ein paar Monate später tatsächlich eingegangen. Ende 2013 begann ich mit meinem ersten Fantasy Liebesroman. Allerdings rückten dazu zunächst andere Fantasy Bücher in den Vordergrund, weswegen ich erst am Tag nach der Harry Potter Release Party zu „The Cursed Child“ 2016 (ja, ich weiß es noch ganz genau) in Hamburg damit begann, an der Alster drei Tage lang die ersten Seiten von Black Forest High zu Papier zu bringen. Natürlich drängelten sich zunächst erneut andere Romane vor, weswegen ich erst Mitte 2018 den ersten Band der Black Forest High Trilogie fertigstellen konnte. Ich hoffe, ihr steht genauso wie ich auf Academy Reihen bzw. Internatsromane und lasst euch mit mir auf dieses Abenteuer ein. 

Nina MacKay

 

Dämonentage - Romantasy im Bann der Dämonen

Düster, sexy und hochspannend - An den letzten fünf Tagen des Jahres, den Dämonentagen, leben die Menschen in Furcht und Angst. Sobald das letzte Tageslicht versiegt, fallen Dämonen über die Erde her. Die 17-jährige Adriana wird in eine ominöse Villa eingeladen, um dort die Dämonentage zu verbringen. Doch etwas ist anders als sonst. Ein Dämonenclan scheint es ausgerechnet auf Adriana abgesehen zu haben. Und warum behauptet der Halbdämon Cruz, auf sie angewiesen zu sein? Am Ende der ersten Dämonennacht muss Adriana eine Entscheidung treffen, die nicht nur ihr eigenes Schicksal verändern wird.

Nina MacKay im Interview

So ganz allgemein: Talent oder Übung, was macht Deiner Meinung nach eine gute Autorin aus?

Ich denke, es gibt zwei Wege, eine gute (wobei, wie definiert man das?) Autorin zu werden. Mit natürlichem Talent oder durch ganz viel Übung. 

 

Starke Frauenfiguren in der Fantasy sind mittlerweile erfreulicherweise keine Seltenheit mehr. Was zeichnet deine Heldin aus?

Adriana reift erst im Laufe des Buches zu einer starken Figur heran. Aus ihrer Sicht muss sie handeln, um ihre Freunde zu schützen. Selbst um die ganze Menschheit zu retten, die ihrer Mutmaßung nach alle Adriana hassen. Sobald sie ihre wahre Identität herausfinden, zumindest. Trotzdem wächst Adriana in dieser Hinsicht über sich hinaus. Tut sogar etwas ganz Fürchterliches, was ihr eigenes Leben zerstören könnte. Alles für ein höheres Wohl. 

 

Hast du dich von anderen Urban-Fantasy Heldinnen / Autorinnen inspirieren lassen?

Allgemein denke ich lässt sich jeder Autor/Autorin durch Bücher und Filme inspirieren, die er oder sie konsumiert. In gewisser Weise könnte man sagen, habe ich mich durch die Sage der Geburt von den fünf Göttern Isis, Osiris, Horus, Seth und Nephthys inspirieren lassen - für die Titelfindung zumindest. Ihre Mutter schuf extra für ihre Geburt fünf weitere Tage im Jahr, die man auch die Dämonentage nennt. 

 

Was war deine Inspiration hinter Dämonentage?

Ich habe den Anfang und das Ende von Band 1 geträumt, ehrlich gesagt. Dann noch eine Lovestory dazu erfunden und geschaut, wohin mich die Handlung treibt. Ausnahmsweise habe ich nicht allzuviel geplottet bei diesem Buch. Daher konnte es mich aber auch gut unterhalten und selbst überraschen. 

 

Du führst imaginäre Interviews mit deinen Romanfiguren, was würdest du die 17-jährige Adriana fragen?

Adriana frage ich gern, warum sie sich in Bezug auf Cruz so ziert:) Cruz bitte ich gern um Unterhaltung, wenn ich zum Beispiel eine lange Strecke laufen muss.

Mehr zu „Dämonentage”
Über die Autorin

Nina MacKay, irgendwann in den ausgeflippten 80er-Jahren geboren, arbeitet als Marketingmanagerin (wurde aber auch schon im Wonderwoman-Kostüm im Südwesten Deutschlands gesichtet). Außerhalb ihrer Arbeitszeiten erträumt sie sich eigene Welten und führt imaginäre Interviews mit ihren Romanfiguren. Gerüchten zufolge hat sie früher als Model gearbeitet und einige Misswahlen auf der ganzen Welt gewonnen. Schreiben ist und war allerdings immer ihre größte Leidenschaft.

Mehr von Nina MacKay

Kommentare

Kommentieren Sie diesen Beitrag:

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben und müssen ausgefüllt werden.