Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 2
Das Buchcover zeigt eine nostalgische Küchenszene mit zwei Frauen, die zusammen Zubereitungstechniken erlernen. Im Hintergrund sind weiche, pastellfarbene Töne in Blau und Rosa zu sehen. Der Titel „Zitronensorbet-Stunden“ in einer verspielten, gelben Schrift ist prominent platziert, während der Autorinnenname „Lea Benthin“ darüber in eleganter, roter Schrift erscheint. Lebendige, gelbe Zitronen und grüne Blätter rahmen das Cover und vermitteln eine fröhliche, einladende Atmosphäre.

Zitronensorbet-Stunden (Die Kochschule 2) - eBook-Ausgabe

Roman | Nostalgische Saga rund um die Schülerinnen einer Kochschule in den 1960ern
Band aus der Reihe Die Kochschule
9,99 €
30.11.2023
304 Seiten
978-3-492-60496-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Die Kochschule und ihre Schülerinnen beschreiten neue Wege 

1963: Während Edith an der konservativen Ausrichtung der Kochschule festhält, spürt ihre Tochter Inga, dass es Zeit ist für Veränderungen. Die vielen Kämpfe mit ihrer Mutter sind nervenaufreibend, doch ihre Jugendliebe Josh unterstützt Ingas Ideen. Frischen Wind bringt die Schülerin Margarethe mit, die nach einem Skandal neu anfangen möchte. Während eines heimlichen Ausgangs lernt sie den Studenten Frank kennen und verliebt sich in ihn. Doch diese Beziehung führt dazu, dass Edith von ihrer dunklen Vergangenheit eingeholt wird, und…

Die Kochschule und ihre Schülerinnen beschreiten neue Wege 

1963: Während Edith an der konservativen Ausrichtung der Kochschule festhält, spürt ihre Tochter Inga, dass es Zeit ist für Veränderungen. Die vielen Kämpfe mit ihrer Mutter sind nervenaufreibend, doch ihre Jugendliebe Josh unterstützt Ingas Ideen. Frischen Wind bringt die Schülerin Margarethe mit, die nach einem Skandal neu anfangen möchte. Während eines heimlichen Ausgangs lernt sie den Studenten Frank kennen und verliebt sich in ihn. Doch diese Beziehung führt dazu, dass Edith von ihrer dunklen Vergangenheit eingeholt wird, und schon bald vor einer Entscheidung steht, die alles verändert.

Zweiter Band der mitreißenden Saga „Die Kochschule“.

Über Lea Benthin

Biografie

Lea Benthin wurde im Münsterland geboren, hat einen Teil ihrer Kindheit im hohen Norden verbracht und lebt seit ihren Studententagen in Bonn. Nach ihrem Germanistikstudium widmete sie sich dem Schreiben. Die DELIA-Preisträgerin reist gerne und liebt das Stöbern in Bibliotheken, wo sie für ihre...

Mehr über Lea Benthin

Aus „Zitronensorbet-Stunden (Die Kochschule 2)“

Kapitel 1

Ursula Michels wollte heiraten. Dieses Ansinnen wurde von ihren Eltern nicht nur akzeptiert, sondern ausdrücklich unterstützt. Somit gab es auch keine Einwände, als Ursula den Wunsch geäußert hatte, auf die Koch- und Hauswirtschaftsschule von Edith Waltz zu gehen. Nur am Schulgeld haperte es. Zwar litt die Familie Michels keine finanzielle Not und konnte sich einmal im Jahr sogar eine Reise nach Italien leisten. So eine große Ausgabe wie das Schulgeld an einer renommierten Ausbildungsstätte für junge Damen überstieg jedoch ihre Möglichkeiten.

Aber auch da [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Lea Benthin
Zitronensorbet-Stunden.