
Zitronensorbet-Stunden (Die Kochschule 2) - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Die Kochschule und ihre Schülerinnen beschreiten neue Wege
1963: Während Edith an der konservativen Ausrichtung der Kochschule festhält, spürt ihre Tochter Inga, dass es Zeit ist für Veränderungen. Die vielen Kämpfe mit ihrer Mutter sind nervenaufreibend, doch ihre Jugendliebe Josh unterstützt Ingas Ideen. Frischen Wind bringt die Schülerin Margarethe mit, die nach einem Skandal neu anfangen möchte. Während eines heimlichen Ausgangs lernt sie den Studenten Frank kennen und verliebt sich in ihn. Doch diese Beziehung führt dazu, dass Edith von ihrer dunklen Vergangenheit eingeholt wird, und…
Die Kochschule und ihre Schülerinnen beschreiten neue Wege
1963: Während Edith an der konservativen Ausrichtung der Kochschule festhält, spürt ihre Tochter Inga, dass es Zeit ist für Veränderungen. Die vielen Kämpfe mit ihrer Mutter sind nervenaufreibend, doch ihre Jugendliebe Josh unterstützt Ingas Ideen. Frischen Wind bringt die Schülerin Margarethe mit, die nach einem Skandal neu anfangen möchte. Während eines heimlichen Ausgangs lernt sie den Studenten Frank kennen und verliebt sich in ihn. Doch diese Beziehung führt dazu, dass Edith von ihrer dunklen Vergangenheit eingeholt wird, und schon bald vor einer Entscheidung steht, die alles verändert.
Zweiter Band der mitreißenden Saga „Die Kochschule“.
Weitere Titel der Serie „Die Kochschule“
Über Lea Benthin
Aus „Zitronensorbet-Stunden (Die Kochschule 2)“
Kapitel 1
Ursula Michels wollte heiraten. Dieses Ansinnen wurde von ihren Eltern nicht nur akzeptiert, sondern ausdrücklich unterstützt. Somit gab es auch keine Einwände, als Ursula den Wunsch geäußert hatte, auf die Koch- und Hauswirtschaftsschule von Edith Waltz zu gehen. Nur am Schulgeld haperte es. Zwar litt die Familie Michels keine finanzielle Not und konnte sich einmal im Jahr sogar eine Reise nach Italien leisten. So eine große Ausgabe wie das Schulgeld an einer renommierten Ausbildungsstätte für junge Damen überstieg jedoch ihre Möglichkeiten.
Aber auch da [...]
Die erste Bewertung schreiben