Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Madame Mozart. An der Seite eines Genies

Historischer Roman | Historische Romanbiografie um Mozarts große Liebe

Historischer Roman

18,00 €
27.06.2024
328 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-50748-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Mozarts Ehefrau Constanze, die ihren Mann inspirierte und nach seinem Tod als Sängerin und Nachlassverwalterin seine Musik verbreitete, erzählt ihr Leben. Für alle Leser:innen von biografischen Romanen über starke Frauen aus Kunst, Literatur und Musik

„Sie verspürte plötzlich dasselbe Magenkribbeln wie vorhin im Theater, als die Ouvertüre erklungen war, sich der Vorhang langsam aufgezogen und den Blick auf die magische Szenerie freigegeben hatte, die Schauplatz von Liebe, Lust und Leid wurde. Genauso war Wolferls Leben gewesen. Und ihres an seiner Seite. Eine Zeit voller großer Gefühle.“

Mannhei…

Mozarts Ehefrau Constanze, die ihren Mann inspirierte und nach seinem Tod als Sängerin und Nachlassverwalterin seine Musik verbreitete, erzählt ihr Leben. Für alle Leser:innen von biografischen Romanen über starke Frauen aus Kunst, Literatur und Musik

„Sie verspürte plötzlich dasselbe Magenkribbeln wie vorhin im Theater, als die Ouvertüre erklungen war, sich der Vorhang langsam aufgezogen und den Blick auf die magische Szenerie freigegeben hatte, die Schauplatz von Liebe, Lust und Leid wurde. Genauso war Wolferls Leben gewesen. Und ihres an seiner Seite. Eine Zeit voller großer Gefühle.“

Mannheim 1778: Hochkarätige Musiker und Sänger stehen in den Diensten des Kurfürsten, der eines der besten Orchester Europas unterhält. Eines Tages kommt der junge Mozart in die Stadt. Die sechzehnjährige Constanze ist fasziniert von ihm. Er aber verliebt sich in ihre Schwester Aloisia. Die politischen Umstände zwingen sie indes, getrennte Wege zu gehen. Drei Jahre später begegnen sie sich in Wien erneut. Aloisia ist inzwischen verheiratet. Hat Constanze nun eine Chance?

Über Verena Maatman

Verena Maatman

Biografie

Verena Maatman, geboren und aufgewachsen im Rheinland, ist Diplom-Übersetzerin für Italienisch, Französisch und Englisch. Nach ihrem Studium an der Universität Mainz arbeitete sie zunächst als Übersetzerin und Lektorin in Bonn und im norditalienischen Modena, heute ist sie im Sprachendienst eines...

Mehr über Verena Maatman

Aus „Madame Mozart. An der Seite eines Genies“

Ouvertüre

Salzburg

September 1828

Im Theatersaal summte es wie in einem Bienenstock. Die Musiker im Orchestergraben rückten Stühle und Notenpulte zurecht, spielten sich ein und begrüßten einander mehr oder weniger lautstark.

Constanze verspürte ein nervöses Kribbeln im Magen. Sie war so aufgeregt wie früher, als sie noch Madame Mozart gewesen war. Damals hatte jede Premiere über das Wohl oder Weh ihrer Familie entschieden.

Nun saß sie allein im Zuschauerraum. Sie hatte den jungen Dirigenten gebeten, bei der Generalprobe zuhören zu dürfen. Gern hatte er ihr diesen Wunsch [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Bewertungen

Verena Maatman
Madame Mozart. An der Seite eines Genies.
Mit 5 von 5 Sternen bewertet.
Eine Bewertung

Die Frau an Mozarts Seite

Bettina
am 27.07.2024

1778: Constanze verliebt sich in den jungen Mozart, doch der macht ihrer Schwester Aloisia einen Antrag. Doch diese gibt dem Musiker einen Korb. Constanze sieht Mozart drei Jahre nicht, bis sich ihre Wege wieder kreuzen. Er zieht als Untermieter bei ihrer Mutter ein und nun verlieben sich Constan…