Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Wenn du mich wirklich liebtest, würdest du gern Knoblauch essen

Wenn du mich wirklich liebtest, würdest du gern Knoblauch essen

Über das Glück und die Konstruktion der Wirklichkeit. Herausgegeben von Heidi Bohnet und Klaus Stadler
12,00 €
01.02.2008
Heidi Bohnet
Klaus Stadler
224 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-25113-6

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Als Psychotherapeut und Konstruktivist ist Paul Watzlawick weltberühmt, seine „Anleitung zum Unglücklichsein“ ist Kult. Ob es um Glück, Liebe, schwierige Beziehungen zwischen Menschen, die wirkliche Wirklichkeit oder die Mentalität der Amerikaner geht: Es lohnt immer, Watzlawicks Denken kennenzulernen. Dieses Buch bietet seine wichtigsten und unterhaltsamsten Texte.

Über Paul Watzlawick

Biografie

Paul Watzlawick, geboren 1921 in Villach/Kärnten, studierte Philosophie und Sprachen. Psychotherapeutische Ausbildung am C.G. Jung-Institut in Zürich. 1957 bis 1960 Professor für Psychotherapie in El Salvador, später lehrte er an der Stanford University. Er starb 2007 in Palo Alto, Kalifornien....

Mehr über Paul Watzlawick
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Paul Watzlawick
Wenn du mich wirklich liebtest, würdest du gern Knoblauch essen.