Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen schwarzen Hintergrund mit leuchtend goldener Typografie, die den Titel „WE BURN THE SUN“ in großem, modernem Schriftzug präsentiert. Der Name der Autorin, Anika Beer, befindet sich oben in kleinerer, eleganter Schrift. Am unteren Rand ist das Wort „Roman“ platziert. Im unteren Bereich sind stilisierte, flammenartige Strukturen in Rot und Orange dargestellt, die eine dynamische und leidenschaftliche Atmosphäre erzeugen. Das Cover strahlt Intensität und Dramaturgie aus.

We Burn the Sun - eBook-Ausgabe

Roman | Ein Zeitreise-Roman für Fans von „Inception“ und „Fluch der Karibik“
14,99 €
02.05.2025
480 Seiten
978-3-492-60947-0

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

14,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

2091: Im überfluteten New York wird die Diplomatin Viv Hargreeves mit der Aufklärung einer brutalen Mordserie beauftragt. Ihre größte Hoffnung auf Erfolg: die Physikerin Sorcha Brennan und ihre Maschine, die alternative Zeitlinien öffnet. Doch die kämpft an der Seite berüchtigter Piraten. Erst als ein besonders kühner Coup entsetzlich schiefgeht und Sorchas große Liebe getötet wird, sieht die Piratin sich gezwungen, mit Viv zusammenzuarbeiten. Auf einer wilden Jagd durch die Zeit werden die Feindinnen zu Verbündeten. Aber können sie einander wirklich vertrauen? 

Über Anika Beer

Foto von Anika Beer

Biografie

Anika Beer, Jahrgang 1983, ist Autorin, Lektorin und Neurobiologin. Die Arbeit an der Universität inspirierte sie, naturwissenschaftliche Themen wie Immunologie, Neuroinformatik oder Tissue Engineering zur Grundlage für ihre Romansettings zu machen. Als Lektorin und Autorin engagiert sie sich für...

Mehr über Anika Beer

Aus „We Burn the Sun“

Tag 922

40°N 72°W

3. Mai 2091, 11:47

an Bord der Revery


Der Anfang war immer schwarz.

Tintenschwarz. Nachtschwarz. Nichtsschwarz.

Bis auf diesen einen Punkt aus Licht.

Er war so winzig, dass es unmöglich sein sollte, ihn überhaupt zu sehen. Es war unmöglich. Kein Binokular der Welt konnte Photonen so verstärken, dass sie mit bloßem Auge sichtbar waren, und doch … Je länger Sorcha die Brauenbögen gegen die Sichtrohre der Maschine presste, desto deutlicher erkannte sie es: das Licht, das sich zu einem verschwindend kleinen Punkt zusammenzog, während es sich bereits in [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Ein(…) ungewöhnliche(r) Science Fiction Roman, der die Grenzen des Genres aushebelt und spannende Themen in einer komplexen und immer wieder überraschenden Handlung präsentiert.“

Fantasyguide

„Faszinierend vielschichtige und griffige Charaktere“

Phantastiknews

Die erste Bewertung schreiben

Anika Beer
We Burn the Sun.