Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 1

Terra Perdita (Terra 1)

Roman | Actionreiche Science-Fiction über ein Generationenschiff
Band aus der Reihe Terra
16,00 €
01.08.2025
320 Seiten, Klappenbroschur
13,6cm x 20,5cm
978-3-492-70432-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Rasante Science-Fiction um ein Generationenschiff

Seit Jahrhunderten durchstreift die Weltraumarche „Genesis Europa“ das All auf der Suche nach einer neuen Heimat für die Menschheit. Doch Konflikte zwischen der technokratischen Elite und der Rebellengruppe der „Unsichtbaren“ erschüttern das Schiff. Der Shuttlepilot David Blue möchte von all dem nichts wissen, denn er geht voll in seiner Arbeit auf. Als er beauftragt wird, einen Asteroiden zu bergen, freut er sich über den Auftrag seines Lebens. Doch dann werden darauf Spuren einer fremden Zivilisation entdeckt – und plötzlich steht das…

Rasante Science-Fiction um ein Generationenschiff

Seit Jahrhunderten durchstreift die Weltraumarche „Genesis Europa“ das All auf der Suche nach einer neuen Heimat für die Menschheit. Doch Konflikte zwischen der technokratischen Elite und der Rebellengruppe der „Unsichtbaren“ erschüttern das Schiff. Der Shuttlepilot David Blue möchte von all dem nichts wissen, denn er geht voll in seiner Arbeit auf. Als er beauftragt wird, einen Asteroiden zu bergen, freut er sich über den Auftrag seines Lebens. Doch dann werden darauf Spuren einer fremden Zivilisation entdeckt – und plötzlich steht das Überleben der Menschheit erneut auf dem Spiel …

Die „Terra“-Dilogie:
Band 1: Terra Perdita
Band 2: Terra Nova

Über Nick Palmer

Foto von Nick Palmer

Biografie

Nick Palmer wurde in Mönchengladbach geboren und verbrachte seine Jugend zwischen Fußballstadion, Schule und Lesesessel vor allem mit der Lektüre zunächst von Perry Rhodan und dann den anderen Meistern der Zukunft. So infiziert vom SF-Virus übersetzte er später zahlreiche, um nicht zu sagen...

Mehr über Nick Palmer

Aus „Terra Perdita (Terra 1)“

PROLOG

Ruth Adison schlug die Augen auf, stützte sich auf die Ellbogen und holte mit einem erstickten Keuchen Luft. Das Blut rauschte in ihren Ohren, ihr Herz schlug überdeutlich, und ihr Puls schien ihren ganzen Körper im Rhythmus seiner Schläge zu bewegen. Sie hob instinktiv den Kopf, als wollte sie verhindern, dass ihr Gehirn unter dem Druck zerplatzte.

Ihre Augen fokussierten sich, und ihr Blick fiel auf das große Panoramafenster des Schlafzimmers. Es musste noch sehr früh sein, denn draußen schimmerte das diffuse Grau der Morgendämmerung. Langsam ließ sie den [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Nick Palmer
Terra Perdita.
Was ist eigentlich ein Generationenschiff?

Ausgangspunkt: Die Erde wurde durch eine Katastrophe unbewohnbar, die Menschheit muss sich ins All flüchten. Da die nächsten bewohnbaren Planeten viele Millionen Lichtjahre entfernt sind, überdauert so eine Reise ein Menschenleben. Jede neue Generation führt die Mission der Vorgänger fort. Doch kann ein Ziel über eine so lange Zeit bestehen bleiben, oder gerät die Mission unweigerlich aus dem Fokus? Hiermit beschäftigt sich die „Terra“-Dilogie von Nick Palmer.