
Verteilungskampf
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
„Wohlstand für alle“ – das ist seit Ludwig Erhard das Credo der deutschen Politik. Doch Deutschland ist an seinem Ideal gescheitert: In kaum einem Industrieland herrscht eine so hohe Ungleichheit – in Bezug auf Einkommen, Vermögen und Chancen. Die Investitionen sinken, die Abhängigkeit vom Staat nimmt zu, die soziale Teilhabe nimmt ab. Der Verteilungskampf wird härter. Verantwortlich dafür ist primär die hohe Chancenungleichheit, die Menschen davon abhält, ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Fratzscher zeigt, wie die Politik die Chance der Zuwanderungswelle nutzen kann und was sie tun muss, um die…
„Wohlstand für alle“ – das ist seit Ludwig Erhard das Credo der deutschen Politik. Doch Deutschland ist an seinem Ideal gescheitert: In kaum einem Industrieland herrscht eine so hohe Ungleichheit – in Bezug auf Einkommen, Vermögen und Chancen. Die Investitionen sinken, die Abhängigkeit vom Staat nimmt zu, die soziale Teilhabe nimmt ab. Der Verteilungskampf wird härter. Verantwortlich dafür ist primär die hohe Chancenungleichheit, die Menschen davon abhält, ihre Fähigkeiten zu entwickeln. Fratzscher zeigt, wie die Politik die Chance der Zuwanderungswelle nutzen kann und was sie tun muss, um die Spaltung der Gesellschaft abzuwenden.
Über Marcel Fratzscher
Aus „Verteilungskampf“
Einleitung – Wohlstand für wenige
Das Erhard ’sche Ziel „Wohlstand für alle“ ist heute nur mehr eine
Illusion. Deutschlands soziale Marktwirtschaft, wie wir sie über
sieben Jahrzehnte gekannt haben und in der die soziale Sicherung
aller Bevölkerungsgruppen gewährleistet war, existiert
nicht mehr. In der deutschen Marktwirtschaft wird mit gezinkten
Karten gespielt – wirklichen marktwirtschaftlichen Wettbewerb
gibt es immer weniger.
Die neue deutsche Marktwirtschaft zeigt ihr wahres Gesicht in
einer stark zunehmenden Ungleichheit. In kaum einem Industrieland
der Welt sind vor [...]
Die erste Bewertung schreiben