Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Band 4
Das Buchcover zeigt einen dramatischen, rissigen roten Hintergrund, der die Atmosphäre von Gefahr und Abenteuer vermittelt. In der Mitte befindet sich ein eindrucksvolles, goldenes Wappen mit einem stilisierten Totenschädel und zwei grünen Drachenflügeln. Der Titel „Unter den Augen Tzulans“ in großem, silbernem Schriftzug dominiert das Design, während der Autorenname „Markus Heitz“ oben in weißer, klarer Schrift erscheint. Unten ist der Verlagehinweis „PIPER“ in kleinerer, weißer Schrift angegeben.

Unter den Augen Tzulans (Ulldart. Die dunkle Zeit 4) - eBook-Ausgabe

Ulldart. Die Dunkle Zeit 4
10,99 €
04.10.2010
512 Seiten
978-3-492-95055-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

10,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Nach der grausamen Schlacht von Telmaran befürchtet man in Ulldart, dass sich die alte Prophezeiung endgültig bewahrheitet. Denn Lodrik ist noch immer dem Einfluss dämonischer Kräfte ausgeliefert, und seine alten Verbündeten fristen ihr Dasein in den Gefängnissen von Tarpol. Da taucht überraschend ein Junge auf: Es ist Lodriks Sohn Lorin, dem es vorherbestimmt ist, sich gegen die Mächte der Finsternis zu stellen. Doch kommt seine Hilfe zu spät?

Über Markus Heitz

Foto von Markus Heitz

Biografie

Markus Heitz, geboren 1971, studierte Germanistik und Geschichte. Mit „Ulldart“ begann der Saarländer seine einzigartige Karriere. Seine Romane um „Die Zwerge“ wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und standen wochenlang auf den Bestsellerlisten. Mit „Die Legenden der Albae“ führte Markus Heitz...

Mehr über Markus Heitz
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Markus Heitz
Unter den Augen Tzulans.