Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt zwei gekreuzte, stilisierte Schwerter auf einem hellen Hintergrund, der an Eis oder frostige Landschaften erinnert. Die Schwerter sind detailliert mit goldenen Verzierungen gestaltet. Oben steht der Name des Autors „MARKUS HEITZ“ in großen, goldenen Buchstaben. Darunter befindet sich der Titel „DIE LEGENDEN DER ALBAE“ in schwarz, markant und auffällig. Unten ist der Hinweis „PIPER“ sowie der Untertitel „DIE VERGESSENEN SCHRIFTEN“ in kleinerer, schwarzer Schrift platziert. Die Gesamtwirkung ist mystisch und spannungsgeladen.

Die Legenden der Albae (Die Legenden der Albae 0)

Die Vergessenen Schriften
14,00 €
02.10.2018
592 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-28173-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

SPIEGEL-Bestseller-Autor Markus Heitz führt alle Fans der Albae in fantastische Abenteuer und enthüllt die Geschichten, die in den Romanen noch nicht beleuchtet wurden. Diese Erzählungen künden von den Eroberungen der Dorón Ashont, Horgàtas Kampf gegen die Elbinnen, den Zeitaltern der Niederlagen und Siege. In „Die Vergessenen Schriften“ werden Geheimnisse gelüftet, Schicksale geklärt und von legendären, vergessenen Taten der dunklen Geschöpfe berichtet.

Über Markus Heitz

Foto von Markus Heitz

Biografie

Markus Heitz, geboren 1971, studierte Germanistik und Geschichte. Mit „Ulldart“ begann der Saarländer seine einzigartige Karriere. Seine Romane um „Die Zwerge“ wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und standen wochenlang auf den Bestsellerlisten. Mit „Die Legenden der Albae“ führte Markus Heitz...

Mehr über Markus Heitz

Aus „Die Legenden der Albae (Die Legenden der Albae 0)“

Dies sind die Vergessenen Schriften.
Sie erzählen von den bekannten und unbekannten Helden meines Volkes.
Von den größten Geschichtenwebern, den herausragendsten Künstlern.
Aber auch von den schrecklichsten Feinden und den innigsten Freunden.
Legenden, Geschichten, Märchen, Gedichte, Lieder
– sie wurden von mir gesammelt, dem Untergang entrissen und bewahrt, damit sie nicht gänzlich verloren gehen.
Wir Albae mögen unsterblich sein, und doch können wir vergessen werden.
Du, der diese Werke liest, schließe sie in dein Herz und halte sie. Halte sie ­sicher, trage sie weiter.
 [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„Unzählige alte Bekannte laufen einem über den Weg und viele im Verborgenen liegende Geschehnisse werden geklärt. Eine nette Dreingabe zu den Bücherreihen über die Zwerge und Albae, die das Warten etwas verkürzt.“

literatopia.de

„Eine rundum gelungene Kurzgeschichte, so muss Fantasy sein.“

book-walk.de

„Abwechslung ist für Kenner von Heitz' Fantasy-Universum garantiert.“

Saarbrücker Zeitung

„Markus Heitz' Schreibstil ist wunderbar flüssig zu lesen und trumpft damit auf, dass er trotzdem spannend und metaphorisch schreibt. Ein weiterer gelungener Heitz-Roman, der den Albae-Fans endlich wieder Futter gibt.“

Multimania

„Ich kann den zweiten Teil der vergessenen Schriften nahezu uneingeschränkt empfehlen, da er die hervorragende Albae-Reihe mit interessanten Informationen erweitert und somit zu einer Pflichtlektüre von Markus Heitz Zwerge- und Albae-Reihe wird!“

philipswelt.blogspot.de

Die erste Bewertung schreiben

Markus Heitz
Die Legenden der Albae.