Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt ein Porträt einer historischen Frau mit hellem Teint und subtilen roten Haaren, die in einem eleganten Kleid mit einer Perlenkette zu sehen ist. Der Hintergrund ist dunkel und kontrastiert stark mit der zur Schau gestellten Zartheit des Gesichts. Der Titel „Ungeliebte Königin“ ist in großen, weißen Buchstaben platziert, gefolgt von dem Untertitel „Ehetragödien an Europas Fürstenhöfen“ in kleinerer Schrift. Der Autorname „Helga Thoma“ befindet sich oben auf dem Cover.

Ungeliebte Königin - eBook-Ausgabe

Ehetragödien an Europas Fürstenhöfen
10,99 €
01.10.2019
256 Seiten
978-3-492-99534-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

10,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Nach außen mochten die großen europäischen Fürstenhöfe Pracht und Luxus ausstrahlen, doch hinter ihren Fassaden spielten sich wahre Ehetragödien ab. Die Töchter von Kaisern und Königen wurden häufig wie ein Stück Ware gehandelt und noch als Kinder aus Staatsräson in ein fernes Land verschachert; nach persönlichem Glück wurde selten gefragt. Packend und historisch fundiert erzählt Helga Thoma von tragischen Schicksalen, aber auch von starken Frauen, die sich vom Leid nicht brechen ließen.

Über Helga Thoma

Biografie

Helga Thoma, geboren 1958 in Klosterneuburg, studierte Romanistik und Germanistik in Wien. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Privatwirtschaft lebt sie seit 1994 als freie Autorin in Klosterneuburg. Von ihr erschienen „Madame, meine teure Geliebte. Die Mätressen der französischen Könige“, »Vom Thron...

Mehr über Helga Thoma
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Helga Thoma
Ungeliebte Königin.