
Tödliches Ritual (Christian-Beyer-Reihe 3) - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Dem Göttingen-Krimi ist anzumerken, dass hier ein Profi am Werk ist. Die Geschichte ist einwandfrei formuliert und packend bis zum Schluss.“
Hannoversche AllgemeineBeschreibung
Abgründig und originell: absolute Hochspannung um Sonderermittler Beyer und Psychologin Maybach
Die erste Frauenleiche liegt in den Anlagen des Botanischen Gartens, hingerichtet mit 30 Messerstichen. Die Tochter der Bürgermeisterin ist ein weiteres Opfer, erdrosselt und mit einem ausgelöffelten Auge. Der Göttinger Polizeichef Markus Lorenz ist der Grausamkeit dieses Falles nicht gewachsen. Und selbst der hinzugezogene Sonderermittler Christian Beyer tappt im Dunkeln. Erst die Intuition der Psychologin Anna Maybach führt zu einer Spur. Denn Anna erkennt ein System hinter den einzelnen Morden:…
Abgründig und originell: absolute Hochspannung um Sonderermittler Beyer und Psychologin Maybach
Die erste Frauenleiche liegt in den Anlagen des Botanischen Gartens, hingerichtet mit 30 Messerstichen. Die Tochter der Bürgermeisterin ist ein weiteres Opfer, erdrosselt und mit einem ausgelöffelten Auge. Der Göttinger Polizeichef Markus Lorenz ist der Grausamkeit dieses Falles nicht gewachsen. Und selbst der hinzugezogene Sonderermittler Christian Beyer tappt im Dunkeln. Erst die Intuition der Psychologin Anna Maybach führt zu einer Spur. Denn Anna erkennt ein System hinter den einzelnen Morden: Der Täter schlägt nur an keltischen Festtagen zu. Und der Höhepunkt steht noch aus: die Walpurgisnacht …
Abgründig, packend, originell – auch der neue Roman von Marina Heib verspricht absolute Hochspannung.
Weitere Titel der Serie „Christian-Beyer-Reihe“
Über Marina Heib
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
Das Blut kann einem schon in den Adern gefrieren ... Für hartgesottene Krimifans.
Hamburger Morgenpost„Dem Göttingen-Krimi ist anzumerken, dass hier ein Profi am Werk ist. Die Geschichte ist einwandfrei formuliert und packend bis zum Schluss.“
Hannoversche Allgemeine
Die erste Bewertung schreiben