Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen majestätischen griechischen Helm vor einem farbenfrohen, orange-gelben Himmel, der die Dämmerung symbolisiert. Der Titel „TALOS“ ist groß und auffällig in weißer Schrift gesetzt, darunter steht in rot „SOHN VON SPARTA“. Am unteren Rand ist eine dynamische Szene mit Kriegern in einer Kampfhaltung zu sehen. Die verwendeten Farben und die Bildkomposition vermitteln eine Atmosphäre von Heroik und Abenteuer. Der Autor Valerio M. Manfredi ist über dem Titel in schlichter, schwarzer Schrift platziert.

Talos, Sohn von Sparta - eBook-Ausgabe

Historischer Roman aus dem antiken Griechenland
6,99 €
02.11.2018
Brigitte Lindecke
416 Seiten
978-3-492-98439-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

6,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Ein fesselnder historischer Roman über eine menschliche Tragödie im antiken Sparta

Die harten Gesetze Spartas verlangen, dass missgebildete Kinder nach der Geburt ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen werden. Dieses Schicksal steht auch Kleidemos, dem Sohn eines noblen Spartaners bevor, da er mit einem verkrüppelten Fuß geboren wird. Doch der Hirte Kritolaos findet den Jungen und gibt ihm den Namen Talos, der Wolf. Er zieht ihn auf und bildet ihn zum Krieger aus. Talos zieht in den Kampf gegen die Spartaner, aber der junge Krieger weiß nichts von seiner wahren Herkunft … In seinem…

Ein fesselnder historischer Roman über eine menschliche Tragödie im antiken Sparta

Die harten Gesetze Spartas verlangen, dass missgebildete Kinder nach der Geburt ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen werden. Dieses Schicksal steht auch Kleidemos, dem Sohn eines noblen Spartaners bevor, da er mit einem verkrüppelten Fuß geboren wird. Doch der Hirte Kritolaos findet den Jungen und gibt ihm den Namen Talos, der Wolf. Er zieht ihn auf und bildet ihn zum Krieger aus. Talos zieht in den Kampf gegen die Spartaner, aber der junge Krieger weiß nichts von seiner wahren Herkunft … In seinem spannenden Roman zeichnet der italienische Erfolgsautor Valerio M. Manfredi ein farbenprächtiges Bild vom antiken Griechenland.

Über Valerio M. Manfredi

Foto von Valerio M. Manfredi

Biografie

Valerio M. Manfredi, geboren 1943 bei Modena, lehrt klassische Archäologie an der Universität von Mailand und hat zahlreiche Ausgrabungen im Mittelmeerraum geleitet. Inspiriert durch seine wissenschaftliche Arbeit, begann er vor fast 20 Jahren, Romane zu schreiben. Seitdem hat er zahlreiche...

Mehr über Valerio M. Manfredi
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Valerio M. Manfredi
Talos, Sohn von Sparta.