Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt ein schwarz-weißes Foto von Sándor Márai, der sitzend vor einem Baum präsent ist. Der Hintergrund zeigt verwobene Äste, die eine natürliche Atmosphäre schaffen. Oberhalb des Bildes steht in einem weißen, klaren Rechteck der Titel „Tagebücher 1984–1989“ in roter Schrift, darunter ist der Name des Autors in kleinerer, schwarzer Schrift platziert. Das Cover vermittelt eine nachdenkliche und nostalgische Stimmung, passend zu den Inhalten des Werkes.

Tagebücher 1984-1989 - eBook-Ausgabe

Ausgewählt von Hans Skirecki
10,99 €
14.02.2013
Hans Skirecki
Siegfried Heinrichs
160 Seiten
978-3-492-96011-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
10,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Die Tagebücher Sándor Márais von 1984 bis zu seinem Freitod 1989 sind ein überaus bewegendes Zeugnis. Ohne zu beschönigen, beschreibt der Schriftsteller Krankheit und Tod seiner geliebten Frau, mit der er sechzig Jahre seines Lebens verbracht hatte. Er hält den Prozeß des eigenen Alterns fest, berichtet von der zunehmenden Einsamkeit, auch wenn er nach wie vor an den gesellschaftlichen und literarischen Ereignissen seiner Zeit Anteil nimmt.

Über Sándor Márai

Foto von Sándor Márai

Biografie

Sándor Márai, 1900 bis 1989, gehörte zu den gefeierten Autoren Europas, bis er 1948 mit seiner Emigration nach Italien und in die USA in Vergessenheit geriet. Mit der Wiederentdeckung des Romans „Die Glut“ wurde er 1998 weltweit gelesen und als einer der bedeutendsten Schriftstellers des 20....

Mehr über Sándor Márai
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Sándor Márai
Tagebücher 1984-1989.