Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine schlichte, elegante Silhouette einer Frau in einem langen Kleid, die auf einem Balkon steht und auf eine malerische, neblige Landschaft blickt. Hinter ihr erhebt sich eine gebirgige Kulisse, umgeben von sanften, blauen und grauen Farbtönen. Der Titel „Die Gräfin von Parma“ ist in geschwungener, gelber Schrift platziert, während der Name des Autors „Sándor Márai“ darüber in einer klaren, größeren Schrift hervorgehoben wird. Die Atmosphäre des Covers strahlt eine mysteriöse und nostalgische Stimmung aus.

Die Gräfin von Parma - eBook-Ausgabe

Roman

Überarbeitet von Hanna Siehr

9,99 €
10.12.2012
Renée von Stipsicz-Gariboldi
256 Seiten
978-3-492-96002-1

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Einer der berühmtesten Romane Sándor Márais erzählt von der Liebe und deren Vergänglichkeit – und von der Utopie eines dauerhaften Lebensglücks.

Den Verliesen Venedigs entflohen, bezieht der vornehme Fremde Quartier in Bozen. Als er erfährt, dass auch der Graf von Parma mit seiner bezaubernden Frau in der Nähe weilt, ist es um seine Ruhe geschehen. Denn Francesca ist die einzige Frau, die ihn je wirklich berührt hat.

Über Sándor Márai

Foto von Sándor Márai

Biografie

Sándor Márai, 1900 bis 1989, gehörte zu den gefeierten Autoren Europas, bis er 1948 mit seiner Emigration nach Italien und in die USA in Vergessenheit geriet. Mit der Wiederentdeckung des Romans „Die Glut“ wurde er 1998 weltweit gelesen und als einer der bedeutendsten Schriftstellers des 20....

Mehr über Sándor Márai
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Sándor Márai
Die Gräfin von Parma.