Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
PayPal
Visa
Mastercard
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*

Sachbücher

Sachbücher – was die Welt im Innersten zusammenhält

Auf jeder Bestsellerliste sind Sachbücher vertreten, die wichtige Themen aus dem wahren Leben erforschen – immer mit dem ganz besonderen Autorenblick. Sehen auch Sie die Welt mit neuen Augen!

Aktuelle Sachbuch-Bestseller

Sachbücher Neuerscheinungen 2025
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Erscheinungsdatum
neue zuerst
ältere zuerst
Preis
aufsteigend
absteigend
Alphabetisch
A bis Z
Z bis A
Das Buchcover zeigt eine helle, freundliche Landschaft mit grüner Vegetation. In der oberen Bildhälfte sind verschiedene Tiere abgebildet, darunter ein Gorilla, ein Elefant und ein Koala. In der unteren Bildhälfte stehen drei Männer, die freundlich in die Kamera lächeln; einer hält einen Vogel. Der Titel „Rettet die Tiere“ ist in orangefarbener Schrift prominent platziert. Darüber stehen die Namen der Autoren Frank Elstner, Matthias Reinschmidt und Christian Ehrlich. Darunter steht der Untertitel „Unsere abenteuerlichen Reisen zu bedrohten Arten und ihren mutigen Beschützern“. Das Cover vermittelt eine positive und abenteuerliche Atmosphäre. Zum Buch
Erschienen am : 30.03.2023
Frank Elstner, Zoodirektor Matthias Reinschmidt und Tierfilmer Christian Ehrlich reisen seit Jahren auf den Spuren bedrohter Tierarten um die Welt. Sie besuchten Orang-Utans auf Borneo, verwaiste Elefanten auf Sri Lanka, Koalas in Australien und viele andere. In diesem Buch präsentieren sie diese Tiere und mutige Menschen, die mit vollem Einsatz für die Artenvielfalt kämpfen. In packenden Texten und berührenden Bildern geben sie zudem private Einblicke, was sie abseits der Dreharbeiten in der Wildnis erlebten. Ihr Beispiel zeigt: Wir alle können etwas gegen das Artensterben tun, jeden Tag!
Das Buchcover zeigt eine elegante Frau in einem weißen, historischen Kleid, die vor einem sanft bewachsenen Hintergrund steht. Ihr Blick ist selbstbewusst und nachdenklich. Der Titel „Therese von Thurn und Taxis“ ist in eleganter, serifenloser Typografie groß und zentral platziert, gefolgt von dem Untertitel „Eine Fürstin zwischen Unterordnung und Emanzipation“. Der Name der Autorin, Carolin Philipps, steht oben links. Die Farben sind warm und freundlich, mit einem weichen, romantischen Gefühl. Zum Buch
Erschienen am : 30.03.2023
Therese von Thurn und Taxis (1773 – 1839), Schwester der Königin Luise von Preußen und Patentante Königin Thereses von Bayern, trat durch ihre Heirat mit Prinz Karl Alexander in die Familie des kaiserlichen Postunternehmens ein. Nach dem Zusammenbruch des Deutschen Reiches 1806 war es Therese, die versuchte, das Vermögen zu retten, indem sie in Paris mit Napoleon verhandelte. Seinen Ausspruch: „Die Fürstin ist der einzige Mann im Hause Thurn und Taxis!“ kann man durchaus als Kompliment werten.Carolin Philipps gelingt es, diese hochinteressante Frau mit all ihren Facetten darzustellen.
Das Buchcover zeigt zwei Porträts von Frauen mit historischer Kleidung, die im Schwarz-Weiß-Ton gehalten sind. Die linke Frau hat lockige Haare und einen nachdenklichen Ausdruck, während die rechte Frau mit glattem Haar etwas lächelt. In der oberen Hälfte steht der Titel „ITA UND MARIE“ in großen weißen Buchstaben. Darunter folgt der Untertitel „Ita Wegman und Marie Steiner – Schicksalsgefährtinnen und Konkurrentinnen um Rudolf Steiner“ in kleinerer Schrift. Der Name der Autorin „Gunna Wendt“ ist oben platziert. Der Hintergrund wirkt neutral und verstärkt die Vintage-Atmosphäre des Covers. Zum Buch
Erschienen am : 30.03.2023
Marie Steiner und Ita Wegman waren wohl die beiden Menschen, die am tiefsten mit Rudolf Steiner, dem Vater der Anthroposophie, verbunden waren. Marie Steiner war seine Frau und entwickelte die Eurythmie maßgeblich mit, Ita Wegman war als Ärztin Mitbegründerin der anthroposophischen Medizin und an Steiners Lebensende dessen Geliebte und Pflegerin. Beide waren esoterische Schülerinnen, innovative Gründerinnen, aber auch Konkurrentinnen. Gunna Wendt hat Zugang zu den privaten Archiven erhalten und gibt uns Einblick in das Leben der wichtigsten Weggefährtinnen Rudolf Steiners.
Das Buchcover zeigt einen blauen Hintergrund mit einem großen, roten Herz, das durch ein Pflaster ergänzt wird. Der Titel „Dieses Buch rettet deine Beziehung“ ist in auffälliger, weißer Schrift platziert, während der Zusatztext „Was viele Männer nicht über Partnerschaft wissen, aber wissen sollten“ in kleinerer, roter Schrift hervorgehoben ist. Der Autorennamen „MATTHEW FRAY“ steht oben in großer, leuchtend roter Schrift. Unten rechts befindet sich in kleiner Schrift das Logo des Verlags PIPER. Zum Buch
Erschienen am : 30.03.2023
Als Matthew Frays Ehe vor einigen Jahren scheiterte, schrieb er die Lektionen auf, die er – leider zu spät – daraus gelernt hatte. Sein Blogbeitrag mit dem Titel „Sie hat mich verlassen, weil ich das Geschirr nicht in die Spülmaschine geräumt habe“ wurde millionenfach aufgerufen. Heute ist Fray erfolgreicher Beziehungscoach und deckt in diesem Buch ein Grundproblem scheiternder Beziehungen auf: Vielen Männern wurden die notwendigen Fähigkeiten wie Achtsamkeit und Respekt für die Partnerin ganz einfach nicht beigebracht. Hier setzt Fray an und zeigt humorvoll und unterhaltsam Lösungen auf.
Das Buchcover zeigt eine dramatische Darstellung von zwei Männern in einem kraftvollen, körperlichen Konflikt. Die Farbpalette umfasst warme Erdtöne und eindrucksvolle Kontraste, die eine intensive Atmosphäre erzeugen. Der Titel „MORAL“ ist in großem, fettem Schwarz oben auf dem Cover platziert, während der Autor Hanno Sauer darunter steht. Links befindet sich ein Auszeichnungssiegel mit der Aufschrift „Nominiert Deutscher Sachbuch Preis 2023“ in Weiß auf grünem Hintergrund. Ein rotes Feld oben rechts informiert über den Status als „SPIEGEL-Bestseller“. Zum Buch
Erschienen am : 30.03.2023
Moderne Gesellschaften sind Krisengesellschaften: Universelle Werte sind erodiert, eine allgemeingültige Moral scheint für immer der Vergangenheit anzugehören. Doch der Schein trügt: Tatsächlich gibt es universelle Werte, die alle Menschen miteinander teilen. Hanno Sauer erzählt die Geschichte unserer Moral von der Evolution menschlicher Kooperationsfähigkeit vor 5 Millionen Jahren über die Entwicklung des Strafens, die Entstehung sozialer Ungleichheit und die kulturelle Evolution der Moderne bis zu den jüngsten Krisen moralischer Polarisierung. Und er beschreibt, welche Prozesse die moralische Grammatik formten, die unsere Gegenwart prägt. Wer verstehen will, wie unsere Moral unsere Identität bestimmt, muss ihre Geschichte verstehen.
Das Buchcover zeigt eine eindrucksvolle Landschaft mit einer Person, die auf einem Ast eines Baumes steht und in die Ferne blickt. Die Farben sind warm und einladend, mit sanften Blautönen im Hintergrund und erdigen Tönen im Vordergrund. Der Titel „ÖFTER MAL DIE WELT WECHSELN“ steht prominent in weißen Buchstaben, während der Untertitel „Wie ich in die Ferne zog und immer wieder ein neues Leben fand“ darunter in kleinerer Schrift platziert ist. Der Autor „ADRIAN GEIGES“ ist oberhalb des Titels angegeben. Unten rechts steht der Hinweis „SPIEGEL Bestseller-Autor“. Zum Buch
Erschienen am : 23.02.2023
Viele träumen davon, ganz neu anzufangen, in exotischer Natur zu leben oder in einer aufregenden Metropole zu arbeiten. Adrian Geiges ermutigt dazu. Sein Leben gleicht einer Abenteuerreise. Er zog in die Sowjetunion, erlebte mit, wie sie zusammenbrach und das neue Russland entstand. Bürger von New York war er ebenso wie Bürger von Hongkong. Er wirkte als Topmanager in Shanghai und wohnte in einer Favela von Rio de Janeiro. In diesem Buch zeigt er, wie Leben im Ausland bereichert. Er gibt all jenen Inspiration und Rat, die selbst in die Welt aufbrechen wollen.
Das Buchcover zeigt eine historische Schwarz-Weiß-Abbildung von Menschen am Wasser, umgeben von kleinen Booten. Der obere Teil ist in einem sanften Blauton gehalten, während der Titel „Zucker, Schnaps und Nilpferdpeitsche“ in großen, weißen Buchstaben darauf abgebildet ist. Darunter steht der Untertitel „Wie hanseatische Kaufleute Deutschland zur Kolonialherrschaft trieben“ in kleinerer Schrift. Oben links befindet sich der Name des Autors „Dietmar Pieper“. Ein oranges Emblem links oben zeigt „Shortlist 2023 Deutscher Wirtschaftsbuchpreis“. Zum Buch
Erschienen am : 23.02.2023
Der deutsche Kolonialismus entstand im Zusammenspiel von Kaufleuten, Bankiers und Reedern, für die der außereuropäische Handel seit Langem eine ihrer wichtigsten Einnahmequellen war. Gerade Hamburg und Bremen spielten eine bedeutende Rolle: Ohne die hanseatischen Unternehmer hätte es die deutschen Kolonien nicht gegeben, erst auf ihr Drängen reagierte die Politik. Die Deutschen in Afrika waren berüchtigt für ihre Prügelstrafen, Zwangsarbeit war unter ihrem Regime die Regel. Dietmar Pieper beleuchtet ein düsteres Kapitel der deutschen Geschichte, dessen Auswirkungen bis heute spürbar sind.
Das Buchcover zeigt einen hellgrünen Hintergrund mit einem großen gelben Bleistift, der oben mit einem Radiergummi und unten mit einem runden gelben Punkt endet. Der Titel „ALLGEMEIN WISSEN FÜR IMMER MERKEN“ erscheint in kräftiger, weißer Schrift und betont die zentrale Botschaft des Buches. Darunter steht der Zusatz „Die ultimative Methode des Mentalcoachs“ in kleineren, grauen Buchstaben. Der Autorennamen „Peter Kürsteiner“ ist oben in schwarzer Schrift platziert. Zum Buch
Erschienen am : 23.02.2023
Die größten Städte, die höchsten Berge, Hauptstädte, Bundesländer, die Namen bedeutender Herrscher sowie wichtige historische Daten, bekannte Gemälde und ihre Schöpfer, aber auch die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Jahre: Es gibt einfach Dinge, „die weiß man“ – und hat sie im entscheidenden Moment oft doch nicht parat. Peter Kürsteiner schafft Abhilfe und versammelt in diesem Buch Allgemeinwissen aus vielen Bereichen. Dabei zeigt er einfache, unterhaltsame und wirksame Methoden, mit denen Sie sich beinahe alles für immer merken können – und Wissen endlich tief im Gedächtnis verankern.
Das Buchcover zeigt einen hellblauen Hintergrund, der von handschriftlichen Notizen in einem dunkleren Blau durchzogen ist. Im Vordergrund ist ein junger Mann in schwarz-weiß abgebildet, der eine historische Uniform trägt. Oberhalb des Bildes steht der Name der Autorin „Evi Simeoni“. Der Titel „HÖLLENJAHRE“ erscheint in großen, weißen Buchstaben in der Mitte des Covers. Unten rechts befindet sich ein rotes Quadrat mit dem Text „SPIEGEL Bestseller-Autorin“. Zum Buch
Erschienen am : 26.01.2023
Der Zweite Weltkrieg hat unzählige Menschenleben gekostet und in vielen Familien große Lücken hinterlassen. Evi Simeoni spürt die Ohnmacht, die der Tod ihres Onkels Heinz Meyer in der Familie ausgelöst hat, bis heute. Mit 18 Jahren wurde Heinz von der Schulbank weg zum Wehrdienst eingezogen und fünfeinhalb Jahre später, kurz vor Kriegsende, von einem Scharfschützen getötet.Simeoni setzt seine in großer Zahl erhaltenen Briefe in den Zeitkontext und verwebt seine Worte mit ihren Recherchen zur eigenen Familiengeschichte. Ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der deutschen Geschichte.
1
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
...
32

Sachbücher – von den kleinen zu den großen Fragen

Sachbücher behandeln große und kleine Themen zu den großen und kleinen Fragen des Lebens. Hier finden Sie Denkanstöße aus ungewöhnlichen Perspektiven und tauchen in komplexe Welten ein, die mitten aus dem Leben stammen. Die Liste der Spiegel-Bestseller zeigt deutlich: Leser:innen finden „Geschichten aus der Geschichte"  - das Buch zum gleichnamigen Podcast genauso spannend wie die Anregungen von Brianna Wiest und Michael Nast zu mehr Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung.

Sachbücher wollen informieren und lehren, aber sie wollen auch streiten: Seien es die Debattenbücher von Michel Friedman zu aktuellen politischen Themen oder die philosphischen Texte von Julian Nida-Rümelin zu Entwicklungen in der Gesellschaft. Diese Bücher beleuchten die verschiedensten Aspekte und Animieren zum eigenständigen Weiterdenken.

Wie war das nochmal? Sachbücher als Ratgeber

Besonders erfolgreich sind Sachbücher, die uns in unserer vielseitigen Welt Denkanstöße liefern. Dieser Begriff ist die Überschrift einer seit über 30 Jahren erfolgreichen Sachbuch-Reihe des Piper Verlags, die als Almanach aktuelle Themen zu Philosophie, Kultur und Wissenschaft begleitet. Für das jährliche Taschenbuch ist stets ein Platz auf der Bestsellerliste reserviert.

Der Erfolg der Bücher von Remo Largo lässt sich handfest begründen: Der Schweizer Kinderarzt schreibt Erziehungsratgeber und bietet Ihnen Hilfen, damit Sie Ihre Kleinen munter ins Erwachsenenleben begleiten – abseits aller Erziehungshysterie.

Auch wenn Sie sich für Geschichte und Technik, Naturwissenschaft oder Biologie begeistern, sind Sachbücher die Nachschlagewerke, die eine trockene Materie lebendig werden lassen können – und das mit viel Erfolg! Der Erfolgsratgeber „Anleitung zum Unglücklichsein“ von Paul Watzlawick ist beispielsweise ein Millionenbestseller. 

Sachbücher sind spannend, weil sie mitten aus dem Leben stammen, weil die Inhalte oft fantastisch erscheinen, aber real sind. Erleben Sie die Wunder und Gedanken der Welt und entdecken Sie unsere Sachbücher!
 

Unser Sachbuch-Blog