Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Rettet die Tiere

Rettet die Tiere - eBook-Ausgabe

Unsere abenteuerlichen Reisen zu bedrohten Arten und ihren mutigen Beschützern
14,99 €
30.03.2023
224 Seiten
978-3-492-60343-0

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
14,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Frank Elstner, Zoodirektor Matthias Reinschmidt und Tierfilmer Christian Ehrlich reisen seit Jahren auf den Spuren bedrohter Tierarten um die Welt. Sie besuchten Orang-Utans auf Borneo, verwaiste Elefanten auf Sri Lanka, Koalas in Australien und viele andere. In diesem Buch präsentieren sie diese Tiere und mutige Menschen, die mit vollem Einsatz für die Artenvielfalt kämpfen. In packenden Texten und berührenden Bildern geben sie zudem private Einblicke, was sie abseits der Dreharbeiten in der Wildnis erlebten. Ihr Beispiel zeigt: Wir alle können etwas gegen das Artensterben tun, jeden Tag!

Über Christian Ehrlich

Christian Ehrlich

Über Frank Elstner

Frank Elstner

Biografie

Frank Elstner, Jahrgang 1942, ist Journalist, Fernsehshowmaster und Entertainer. Die von ihm erfundene Fernsehshow „Wetten, dass..?“ machte ihn einem Millionenpublikum bekannt. Frank Elstner erhielt zahlreiche Preise und Ehrungen. Er lebt in Baden-Baden.

Mehr über Frank Elstner

Über Matthias Reinschmidt

Matthias Reinschmidt

Aus „Rettet die Tiere“

Wie alles begann

Von Matthias Reinschmidt


Ich saß in einem Aufenthaltsraum im Dachgeschoss des alten E-Werks in Baden-Baden und sollte gleich abgeholt werden, um Frank Elstner kennenzulernen. Der hatte mich für die abendliche Talkshow „Menschen der Woche“ aus Teneriffa als Talkgast einfliegen lassen. Der Grund: Einige Tage zuvor, Mitte Mai 2004, ging die „Sensation“ durch die Weltpresse. Mir war es als Kurator im Loro Parque, dem Zoo in Puerto de la Cruz auf Teneriffa, gelungen, ein Spix-Ara-Küken zum Schlupf zu bringen. Diese Vogelart war im Jahr 2000 in der [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Christian Ehrlich, Frank Elstner, Matthias Reinschmidt
Rettet die Tiere.
Inhaltsangabe

Vorwort

Einleitung: Wie alles begann

Indonesien: Freiheit für die Orang-Utans

Sri Lanka: Die Insel der Elefanten

Bahamas: Haie hautnah

Australien: Down Under mit süßen Koalas und kleinen Teufeln

Kenia: Der Kampf um die Nashörner

Deutschland und Europa: Von Bären, Wölfen – und Waldrappen

Südafrika: Auf der Spur der Löwenverkäufer

Uganda: Der Gorilla-Kindergarten

Bildnachweis