Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

Bergbücher

Bücher übers Bergsteigen erzählen von den Erfahrungen und Abenteuern von Alpinist:innen – von persönlichen Biografien bis zu Berichten großer Expeditionen.

Filter
Autor:in
Verlage
Sortieren nach

Bergbuch Buchempfehlung

Mein Glück hat vier Pfoten
Nadine Regel
Mein Glück hat vier Pfoten
Paperback 18,00 €

Zu Fuß über die Alpen

Nadine und ihr Hund Ralfi sind ein perfektes Team, und sie lieben es, gemeinsam in den Bergen unterwegs zu sein. 2023 erfüllt sich die Journalistin einen Traum und bricht mit ihrem mutigen Vierbeiner zu einer Wanderung von München nach Verona auf. Doch …

Mehr über das Buch

Bergsteiger:innen, die Geschichte schrieben

Blogbeiträge zum Thema Berg
03. Februar 2025
Inspiration für Ihre perfekte Urlaubsplanung
Reisevorbereitungen mit den Piper-Gebrauchsanweisungen: Profitieren Sie von Insider-Tipps und authentischen Einblicken für Ihren nächsten Traumurlaub.
10. August 2024
Reinhold Messner
In seinem neusten Buch erzählt Reinhold Messner über den 'Gegenwind', dem er in verschiedensten Formen in seinem Bergsteigerleben begegnet ist.
31. Mai 2023
Luis Stitzinger tödlich verunglückt
Der deutsche Bergsteiger und Malik-Autor ist am 30.05.2023 im Himalaja tot aufgefunden worden. Wir trauern um unseren Autor.
  • 1
  • ...
  • ...
  • 2

Bergbücher: Wenn Berge zu Geschichten werden

Die Faszination der Berge liegt nicht nur in ihrer majestätischen Schönheit, sondern auch in den einzigartigen Geschichten, die sie hervorbringen. Unsere Bergbücher bei Piper Malik entführen Sie in schwindelerregende Höhen, lassen Sie Grenzerfahrungen miterleben und erzählen von Siegen ebenso wie von tragischen Momenten. 

Legendäre Bergsteiger:innen und ihre Geschichten

Entdecken Sie die ganze Vielfalt der Bergliteratur: von klassischen Expeditionsberichten über packende Autobiografien bis hin zu inspirierenden Erfahrungsberichten. Lassen Sie sich anstecken von der Leidenschaft und dem Mut unserer Autor:innen – nicht unbedingt, um selbst einen Achttausender zu besteigen, sondern um Ihre eigenen Grenzen neu zu definieren und mutig neue Wege zu gehen.