Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Die rote Rakete am Nanga Parbat

Die rote Rakete am Nanga Parbat

18,00 €
17.09.2012
304 Seiten, Klappenbroschur
12,2cm x 18,1cm
978-3-492-40453-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

 Am 27. Juni 1970 gelingt den Südtiroler Brüdern Reinhold und Günther Messner erstmals die Durchsteigung der Rupalflanke am Nanga Parbat, der mit 4500 Metern höchsten Fels- und Eiswand der Welt. Doch der Abstieg über die andere Seite ins Diamirtal endet tragisch mit Günthers Lawinentod. Auf Betreiben des Expeditionsleiters werden die wahren Umstände der Katastrophe unterschlagen. Reinhold Messners eigene Darstellung wird verboten, er selbst zum Ziel jahrzehntelanger Rufmordkampagnen, den jüngeren Bruder seinem Ehrgeiz geopfert zu haben. „Die rote Rakete am Nanga Parbat“, nach Jahren wieder…

 Am 27. Juni 1970 gelingt den Südtiroler Brüdern Reinhold und Günther Messner erstmals die Durchsteigung der Rupalflanke am Nanga Parbat, der mit 4500 Metern höchsten Fels- und Eiswand der Welt. Doch der Abstieg über die andere Seite ins Diamirtal endet tragisch mit Günthers Lawinentod. Auf Betreiben des Expeditionsleiters werden die wahren Umstände der Katastrophe unterschlagen. Reinhold Messners eigene Darstellung wird verboten, er selbst zum Ziel jahrzehntelanger Rufmordkampagnen, den jüngeren Bruder seinem Ehrgeiz geopfert zu haben. „Die rote Rakete am Nanga Parbat“, nach Jahren wieder erhältlich, ist sein Schlüsselwerk zur größten Kontroverse der jüngeren Alpingeschichte.

Über Reinhold Messner

Reinhold Messner

Biografie

Reinhold Messner, Grenzgänger, Autor und Bergbauer, wurde 1944 in Südtirol geboren und wuchs in einem Bauerndorf auf. Bereits 1949 ging er zum ersten Mal in Begleitung seines Vaters auf einen Dreitausender. Nach seinem Technik-Studium arbeitete er kurze Zeit als Mittelschullehrer, ehe er sich ganz...

Mehr über Reinhold Messner

Aus „Die rote Rakete am Nanga Parbat“

Die Wahrheit ist kein Kompromiß




Der „Nanga“ von Südosten gesehen, mit Buhl-Weg (am Grat) und Südwand (links).


„Manchmal schreibt man ja ein Buch in der Hoffnung, es könnte eine Menge Geld bringen oder der unscheinbaren Karriere Glanz verleihen. Manchmal will man ganz profan nur die Wahrheit aufdecken oder, etwas weniger profan, eine Lüge verewigen.“

Achim Zons, in: „Auf der anderen Seite der Wand“,
Süddeutsche Zeitung, 24./25. Mai 2003.


»[…] als BUCH ist es so nicht möglich. Man würde dem Ruf des Autors und dem des Verlags schaden, wenn man es etwa so drucken würde, [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Reinhold Messner

Reinhold Messner

In seinem neusten Buch erzählt Reinhold Messner über den 'Gegenwind', dem er in verschiedensten Formen in seinem Bergsteigerleben begegnet ist.

weitere Infos

Pressestimmen

„Anregend: die Lektüre zum Film, Messners Buch ›Die rote Rakete am Nanga Parbat‹.“

Bunte

„Messners Abrechnung ist emotional und hart geschrieben, man ist hautnah an dem Drama dran – lesenswert subjektiv.“

Kleine Zeitung (CH)

Die erste Bewertung schreiben

Reinhold Messner
Die rote Rakete am Nanga Parbat.
Inhaltsangabe

Inhalt


Die Wahrheit ist kein Kompromiß Vorwort von Reinhold Messner


Vorwort von Günter Oskar Dyhrenfurth (1971)


1 Eingeschneit im Lager III


2 Abstieg ins Basislager


3 Ausflug zum Heran Peak


4 Das Leben im Basislager


5 Der letzte Angriff


6 Vorstoß in die Todeszone


7 Die rote Rakete


8 Aufstieg zum Gipfel


9 Günther kommt nach


10 Am Gipfel


11 Der Abstieg beginnt


12 Biwak


13 Wir brauchen ein Seil


14 Verzweifelte Lage


15 Abstieg ins Ungewisse


16 Die Schlüsselstelle


17 Zweites Biwak


18 Der Abstieg gelingt


19 Die Eislawine


20 Rückweg durch das Diamirtal


21 Die ersten Menschen


22 In Diamir


23 Mörder oder Retter?


24 In Diamirai


25 Im Industal


26 Wiedersehen mit Herrligkoffer


27 Die Tourenbücher von Günther


Vorsatz Nanga Parbat, Rupalwand. Die Gipfelwand (Schlüsselstelle) über den Nebeln. Von unten schlüsselt sich die Route trotzdem auf.


Nachsatz Blick von oben ins Diamirtal: Von oben kommend ist alles Abgrund, Gefahr, Chaos.