
Mord auf der Herreninsel - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Mord vor dem Märchenschloss. Für Leser:innen von Klüpfl / Kobr und Andreas Föhr
Vor der malerischen Szene des bayerischen Meeres wird ein Toter aufgefunden ‒ ein Gärtner des Schlosses Herrenchiemsee, einem beliebten Ausflugsort für Touristen. Der Mörder hinterlässt neben der Leiche noch eine blutige Nachricht: Ein Zitat des sagenumwobenen Märchenkönigs. Kurze Zeit später folgen zwei weitere Leichen. Die Verbindung der Morde zu Ludwig II. stellt die Ermittler rund um Kaya Benaty vor ein mysteriöses Rätsel. Als die junge Kommissarin selbst in den Fokus der Ermittlungen gerät, beginnt ein Wettlauf…
Mord vor dem Märchenschloss. Für Leser:innen von Klüpfl / Kobr und Andreas Föhr
Vor der malerischen Szene des bayerischen Meeres wird ein Toter aufgefunden ‒ ein Gärtner des Schlosses Herrenchiemsee, einem beliebten Ausflugsort für Touristen. Der Mörder hinterlässt neben der Leiche noch eine blutige Nachricht: Ein Zitat des sagenumwobenen Märchenkönigs. Kurze Zeit später folgen zwei weitere Leichen. Die Verbindung der Morde zu Ludwig II. stellt die Ermittler rund um Kaya Benaty vor ein mysteriöses Rätsel. Als die junge Kommissarin selbst in den Fokus der Ermittlungen gerät, beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Wann wird der Serienmörder wieder zuschlagen?
Über Maurice Richardson
Aus „Mord auf der Herreninsel“
12. Juni 2023 –
06:53 Uhr
Rauschend schwappte das Wasser über den Steg. Die Dielen des Touristenbootes knarzten, als die „Waltraud“ zum Stillstand kam. Silke Ruland verließ das Passagierschiff als Erstes. Auf ihrem Klemmbrett notierte sie sich die Anzahl ihrer ersten Gruppe an diesem nebligen Morgen, an dem der Dunst wie Watte über ihren Köpfen hing. Sie zählte sorgfältig nach, machte für jeden, der das Schiff verließ, einen Strich auf ihrer Liste. Trotz der frühen Stunde war die Meute aufgeweckt. Die Mehrheit bildeten Senioren, die das Kloster und die Schlossgärten [...]
Die erste Bewertung schreiben