Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen abenteuerlichen Mann mit Schneehaube, der glücklich neben zwei Schlittenhunden sitzt. Der Hintergrund ist in kalten Blautönen gehalten und vermittelt eine winterliche Atmosphäre. Der Titel „MIT MEINEN HUNDEN“ ist in großem, fett gedrucktem Blau gehalten, während der Untertitel „6000 Kilometer durch Sibirien, China und die Mongolei“ in dezenterer Schrift darunter steht. Der Name des Autors, Nicolas Vanier, ist ebenfalls prominent platziert. Der linke Rand des Covers ist in einem leuchtenden Gelb gehalten.

Mit meinen Hunden

6000 Kilometer durch Sibirien, China und die Mongolei
16,00 €
01.08.2017
Antoinette Gittinger
320 Seiten, Klappenbroschur
12,2cm x 18,1cm
978-3-492-40618-5

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Nicolas Vanier erfüllt sich einen Kindheitstraum: Mit seinem Hundegespann bricht er von der russischen Pazifikküste zu einer 6000 Kilometer langen Reise auf, die ihn in 85 Tagen durch Sibirien, China, die Mongolei und schließlich zum Baikalsee führt. Der Abenteurer berichtet von gefährlichen Zwischenfällen sowie von freundlichen Begegnungen mit mongolischen Reitern und vom täglichen Kampf gegen Eis, Schnee und Kälte. Mit ansteckender Leidenschaft schildert er die Faszination der Wildnis und lässt uns teilhaben an der engen Verbindung zu seinen Schlittenhunden, die treu zu ihm halten und auf…

Nicolas Vanier erfüllt sich einen Kindheitstraum: Mit seinem Hundegespann bricht er von der russischen Pazifikküste zu einer 6000 Kilometer langen Reise auf, die ihn in 85 Tagen durch Sibirien, China, die Mongolei und schließlich zum Baikalsee führt. Der Abenteurer berichtet von gefährlichen Zwischenfällen sowie von freundlichen Begegnungen mit mongolischen Reitern und vom täglichen Kampf gegen Eis, Schnee und Kälte. Mit ansteckender Leidenschaft schildert er die Faszination der Wildnis und lässt uns teilhaben an der engen Verbindung zu seinen Schlittenhunden, die treu zu ihm halten und auf die in jeder Situation Verlass ist.

Über Nicolas Vanier

Foto von Nicolas Vanier

Biografie

Nicolas Vanier, 1962 im Senegal geboren, ist wie sein Vorbild Jack London Abenteurer und Schriftsteller zugleich. Als Erster überwand er nur mit dem Hundeschlitten eine 8 600 Kilometer lange Strecke durch Alaska und Kanada. Für ein Jahr zog er mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter in die...

Mehr über Nicolas Vanier

Aus „Mit meinen Hunden“

1 
Aufbruch an der Pazifikküste


„Bleibt ruhig, meine Hunde, gleich geht’s los!“

Es sind zehn. Sie sind paarweise angeschirrt, bewegen sich unruhig, bellen, drücken auf alle mögliche Art und Weise ihre Ungeduld aus, endlich aufzubrechen. Sie wissen, dass es jetzt nicht um ein weiteres Training geht. Sie spüren es. Sie sehen es.

Neben dem ungewohnten Gewicht des Schlittens ist es meine eigene Erregung, die die Hunde besser als sonst jemand spüren. Und diese Versammlung von etwa dreißig Personen, die unseren Aufbruch miterleben wollen, denn in diesem kleinen sibirischen [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Nicolas Vanier
Mit meinen Hunden.