Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen fröhlichen, weißen Hund, der auf einer grünen Wiese läuft. Der Hund hat strahlende Augen und ein lebhaftes, wuscheliges Fell, das die Energie und Freude widerspiegelt. Der Titel „Mit dem Hund auf du“ steht prominent in weißer Schrift auf einem dunklen Hintergrund, unter dem Autorennamen „Eberhard Trumler“. Darüber hinweg ist der Vermerk „Zum Verständnis seines Wesens und Verhaltens“ platziert, und das Cover enthält auch das Vorwort von „Konrad Lorenz“.

Mit dem Hund auf du - eBook-Ausgabe

Zum Verständnis seines Wesens und Verhaltens

Mit einem Vorwort von Konrad Lorenz

11,99 €
01.08.2017
304 Seiten
978-3-492-96595-8

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

11,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Dein Hund – kein unbekanntes Wesen. Der Biologe und Hundeforscher Eberhard Trumler geht in diesem Buch den zentralen Themen nach, die jeden Hundeliebhaber seit je interessieren: Was ist das Wesen des Hundes, was sind seine Bedürfnisse, wie lernfähig ist ein Hund? Und am allerwichtigsten: Wie erziehen wir einen Hund zu einem Mitglied der „Menschenfamilie“? „Die Fülle des Wissens, die in diesem Buch zusammengetragen ist, wird nicht nur den Tierliebhaber entzücken, sondern auch den Fachwissenschaftler bereichern.“ (Konrad Lorenz)

Über Eberhard Trumler

Biografie

Eberhard Trumler, 1923 in Wien geboren, starb 1991. Er war Schüler von Konrad Lorenz und Autor zahlreicher Bücher über Hunde, darunter die erfolgreichen Ratgeber„Trumlers Ratgeber für den Hundefreund“, „Hunde ernst genommen“ und „Mit dem Hund auf du“. 1969 gründete er zusammen mit Konrad Lorenz,...

Mehr über Eberhard Trumler
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Eberhard Trumler
Mit dem Hund auf du.