Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen lebhaften Moment eines Dirigenten, der mit ausdrucksstarker Körpersprache und einem Taktstock in der rechten Hand die musikalische Leidenschaft verkörpert. Der Hintergrund ist in tiefem Schwarz gehalten, während der Titel „MARISS JANSONS“ in großer, eleganter Schrift in Weiß oben positioniert ist. Darunter steht in kleineren Buchstaben der Untertitel „Ein leidenschaftliches Leben für die Musik“. Der Autorennamen „Markus Thiel“ befindet sich ebenfalls oben und ist in derselben Schriftfarbe.

Mariss Jansons - eBook-Ausgabe

Ein leidenschaftliches Leben für die Musik
22,99 €
02.03.2020
320 Seiten
978-3-492-99667-9

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

22,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Er war ein Stardirigent. Dennoch kein abgehobener Maestro, sondern ein Kollege auf Augenhöhe. Ein Workaholic, kompromisslos in seiner Liebe zur Musik, mit enorm hohen Ansprüchen an sich selbst, immer mit größter Genauigkeit und Emotionalität bei der Sache. Mariss Jansons verzehrte sich buchstäblich für seine Arbeit. All das machte ihn zum von allen respektierten und geliebten Künstler. Markus Thiel hat bis zu Jansons Tod am 1.12.2019 viele Gespräche mit ihm geführt und legt mit dieser Biografie ein aktuelles und lebendiges Porträt des überragenden Dirigenten vor. Dabei bringt er uns Jansons…

Er war ein Stardirigent. Dennoch kein abgehobener Maestro, sondern ein Kollege auf Augenhöhe. Ein Workaholic, kompromisslos in seiner Liebe zur Musik, mit enorm hohen Ansprüchen an sich selbst, immer mit größter Genauigkeit und Emotionalität bei der Sache. Mariss Jansons verzehrte sich buchstäblich für seine Arbeit. All das machte ihn zum von allen respektierten und geliebten Künstler. Markus Thiel hat bis zu Jansons Tod am 1.12.2019 viele Gespräche mit ihm geführt und legt mit dieser Biografie ein aktuelles und lebendiges Porträt des überragenden Dirigenten vor. Dabei bringt er uns Jansons nicht nur als Musiker, Kulturpolitiker und Interpret nahe, sondern vor allem auch als Mensch.

Über Markus Thiel

Foto von Markus Thiel

Biografie

Markus Thiel, geboren 1965, ist Musikredakteur beim "Münchner Merkur". Er arbeitet darüber hinaus als Autor für das Magazin "Opernwelt" und ist Jury-Mitglied beim "Preis der deutschen Schallplattenkritik". Mariss Jansons kennt er seit 2003. Er begleitet ihn regelmäßig auch auf Orchestertourneen und...

Mehr über Markus Thiel

Aus „Mariss Jansons“

Vorwort

Es hätte anders kommen sollen. Ein längeres Telefongespräch war noch verabredet. Wir wollten vor allem über Mussorgskys Oper Boris Godunow sprechen, die er im Sommer 2020 bei den Salzburger Festspielen zu dirigieren plante. Endlich, denn Oper war ihm kostbarer als vieles andere. Und vielleicht hätte Mariss Jansons auch ein paar Details oder Richtigstellungen zu diesem Buch angebracht, obgleich er sich nie als ständig eingreifende, über jedes Zitat wachende Instanz begriff. Doch wenige Tage vor dem Gespräch, in der Nacht zum 1. Dezember 2019, ist er in seiner [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Markus Thiel
Mariss Jansons.