
Mal gucken - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Eine bewegende Gänsehaut-Geschichte!“
das neueBeschreibung
Ein wunderbares Buch für Familien, die über eine Auszeit nachdenken
„›Sie machen das genau richtig‹, verkündete der Arzt, ›packen Sie so viele Reize wie nur möglich in dieses Kind. Ballern Sie Pauli voll mit allem, was geht. Zu viel gibt es nicht, sie wird alles speichern und irgendwann darauf zurückgreifen müssen. Und dann wird sie es Ihnen danken und sich selbst auch.‹ Seine Worte schweben über allem. Sie rechtfertigen das Aufbrauchen der Ersparnisse genauso wie Weihnachten in Disneyland und Silvester auf Fidschi. Wann, wenn nicht jetzt? Worauf noch warten?“
Um der erblindenden Pauli die Welt…
Ein wunderbares Buch für Familien, die über eine Auszeit nachdenken
„›Sie machen das genau richtig‹, verkündete der Arzt, ›packen Sie so viele Reize wie nur möglich in dieses Kind. Ballern Sie Pauli voll mit allem, was geht. Zu viel gibt es nicht, sie wird alles speichern und irgendwann darauf zurückgreifen müssen. Und dann wird sie es Ihnen danken und sich selbst auch.‹ Seine Worte schweben über allem. Sie rechtfertigen das Aufbrauchen der Ersparnisse genauso wie Weihnachten in Disneyland und Silvester auf Fidschi. Wann, wenn nicht jetzt? Worauf noch warten?“
Um der erblindenden Pauli die Welt zu zeigen, nimmt sich die fünfköpfige Familie von Josefine Gauck (Enkelin von Joachim Gauck) ein Sabbatical und geht auf eine einjährige Reise um die Welt.
„Mal gucken“ steht für den Vorsatz der Familie, der fünfjährigen Tochter so viel wie möglich zu zeigen: Bilder, Farben, Erinnerungen, Begegnungen, denn niemand weiß, wie schnell die Sehkraft des Mädchens, die bei Reisebeginn etwa 7 % beträgt, nachlassen wird. „Mal gucken“ heißt es auch, wenn es unterwegs um ungewisse Situationen und alltägliche Fragen der Kinder geht – zum Beispiel, wo nachts geschlafen wird oder wohin die Fahrt am nächsten Tag geht. Um das Budget einzuhalten und ein authentisches Bild von Land und Leuten zu bekommen, entdeckt die Familie das Leben im Camper, arbeitet u. a. auf Biofarmen und hütet Häuser samt Haustieren. In Kanada, USA, Neuseeland, Australien und Bali tauchen sie so in das Leben anderer Menschen ein. Pauli und ihre Brüder erleben die Freiheit in den Baumwipfeln eines kanadischen Kletterwalds und entdecken, wie weich Ziegeneuter sich beim Melken anfühlen. Mitreißend und sensibel erzählt die Autorin von der Realisierung der Reise, dem Potenzial einer lebensverändernden Diagnose und den Herausforderungen, als Familie unterwegs zu sein.
Eine Weltreise, eine Diagnose und die Chance, Erinnerungen fürs Leben zu schaffen
Josefine Gauck rückt die romantische Vorstellung von Roadtrips ins rechte Licht und reflektiert auch humorvoll über die Herausforderung, ein Jahr lang 24/7 den Bedürfnissen von drei Kindern zwischen fünf und zwölf Jahren gerecht werden zu müssen.
„Mal gucken“ ist mehr als nur ein Reisebericht; es ist eine aufrüttelnde und authentische Geschichte darüber, wie eine Familie ihre Träume verwirklicht und ihr Leben aktiv gestaltet. Darüber hinaus zeigt Josefine Gauck auf berührende und hoffnungsstiftende Weise, wie eine lebensverändernde Diagnose eines Kindes nicht zu einer Krise, sondern zu einer Chance werden kann. Ansteckend und eindrucksvoll vermittelt sie, welche Kräfte die Reise freisetzt und wie die fünf als Familie dieses gemeinsame große Abenteuer bestehen.
„Wie wir dachten, wir müssten unserer Tochter die Welt zeigen, und dabei feststellten, dass wir es selbst viel nötiger hatten.“
Über Josefine Gauck
Events zum Buch
Josefine Gauck liest aus „Mal gucken“ in Aumühle
Josefine Gauck liest aus „Mal gucken“ in Lengerich
Josefine Gauck liest aus „Mal gucken“ in Vellmar
Josefine Gauck liest aus „Mal gucken“ in Erfurt
Josefine Gauck liest aus „Mal gucken“ in Seebad Bansin
Aus „Mal gucken“
Sie ist nur blind
April 2018 – Cuxhaven/Hamburg
„Und wer hat bei euch das Ticket gelöst“?, fragt mich ein Vater an einem überraschend warmen und sonnigen Freitag im April auf dem Spielplatz eines Schullandheims in Cuxhaven, und ich muss schmunzeln. Man nimmt das Thema hier mit Humor, das gefällt mir. Meine angestaute Anspannung beginnt abzufallen. So ganz konnte ich mir nicht vorstellen, was mich erwarten würde auf diesem Familienwochenende des Vereins Freunde blinder und sehbehinderter Kinder e. V.
»Vorträge, Selbsterfahrungen und Kontakte knüpfen für die Eltern und [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Das Buch von Josefine Gauck liest sich sehr flüssig.“
(A) Kurier„Eine bewegende Gänsehaut-Geschichte!“
das neueSie ist nur blind
April 2018 – Cuxhaven/Hamburg
Geld, Schule, Kinder
April 2022 – Hamburg
Was haben wir zu verlieren?
Juli 2022 – Hamburg
Erst mal Ferien
Juli 2022 – Vancouver, Kanada
Die FFM
Juli 2022 – British Columbia, Kanada
Half of me wants a cold beer
August 2022 – Chilliwack, Kanada
Lumberjacking in Brokeback Mountain
September 2022 – Cranbrook, Kanada
Anstrengend und teuer
Oktober 2022 – San Francisco, Kalifornien
Den Ozean hören
Oktober 2022 – Mendocino, Kalifornien
Kann man nix machen! Oder doch?
Oktober 2022 – On the Road, Kalifornien
Der amerikanische Traum
November 2022 – San Diego, Kalifornien
Aho
November 2022 – Kalifornien
Date with Destiny
Dezember 2022 – West Palm Beach, Florida
Der Zauber unchristlicher Weihnachten
Dezember 2022 – Los Angeles, Kalifornien
Halbzeit
Dezember 2022 – Fidschi
Ich wär so gern ein Country Girl
Januar 2023 – Neuseeland
„Wisst ihr eigentlich, was für tolle Eltern ihr habt?“
Februar 2023 – Australien
Lernen mit allen Sinnen
März 2023 – Bali
Wer die Wahl hat …
März–April 2023 – Bali
Countdown
Juni 2023 – Colorado
Epilog 299
Danke 301
















Die erste Bewertung schreiben