
Leider nicht unsterblich - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Ansprechender Leitfaden für eine befreiende Lebensgestaltung.“
(A) WomanBeschreibung
Endlich Zeit nehmen für das, was zählt
Wie können wir die Realität unserer Endlichkeit annehmen? Wie treffen wir Entscheidungen und handeln voller Entschlossenheit, wenn es immer zu viel zu tun gibt und Scheitern unvermeidlich ist? Wie finden wir zu einem tieferen Sinn, wenn wir erkennen, dass das Leben kein Problem ist, das es zu lösen gilt? Mithilfe von inspirierenden Erkenntnissen aus Philosophie, Religion, Literatur, Psychologie und Selbsthilfe hat Oliver Burkeman den perfekten Begleiter in einer Zeit der Turbulenzen und allgegenwärtigen Ängste geschaffen: ein überraschender und…
Endlich Zeit nehmen für das, was zählt
Wie können wir die Realität unserer Endlichkeit annehmen? Wie treffen wir Entscheidungen und handeln voller Entschlossenheit, wenn es immer zu viel zu tun gibt und Scheitern unvermeidlich ist? Wie finden wir zu einem tieferen Sinn, wenn wir erkennen, dass das Leben kein Problem ist, das es zu lösen gilt? Mithilfe von inspirierenden Erkenntnissen aus Philosophie, Religion, Literatur, Psychologie und Selbsthilfe hat Oliver Burkeman den perfekten Begleiter in einer Zeit der Turbulenzen und allgegenwärtigen Ängste geschaffen: ein überraschender und unterhaltsamer Crashkurs für ein erfülltes Leben.
Über Oliver Burkeman
Aus „Leider nicht unsterblich“
Das unvollkommene Leben
In diesem Buch geht es darum, wie sich einem die Welt öffnet, sobald man erkennt, dass man sein Leben nie in den Griff bekommen wird. Es geht darum, wie herrlich produktiv man wird, wenn man das verbissene Streben aufgibt, immer produktiver zu werden; und wie viel leichter es wird, mutige und wichtige Dinge zu tun, wenn man erst einmal akzeptiert hat, dass man nie mehr als eine Handvoll davon schaffen wird (und dass man streng genommen überhaupt nichts davon zwingend tun muss). Es geht darum, wie faszinierend und wunderbar das Leben wird, [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Motto
Das unvollkommene Leben
Erste Woche
Die eigene Endlichkeit
Tag 1 Es ist schlimmer, als Sie denken
Tag 2 Kajaks und Superjachten
Tag 3 Man muss nur die Konsequenzen tragen
Tag 4 Gegen den Produktivitätszwang
Tag 5 Zu viele Informationen
Tag 6 Man kann sich nicht um alles sorgen
Tag 7 Die Zukunft Zukunft sein lassen
Zweite Woche
Handeln
Tag 8 Entscheidungsfindung
Tag 9 Fertigwerden
Tag 10 Suchen Sie Ihre Lebensaufgabe!
Tag 11 Gehen Sie zum Schuppen
Tag 12 Regeln fürs Leben
Tag 13 Drei bis vier Stunden
Tag 14 Geschmack an Problemen finden
Dritte Woche
Loslassen
Tag 15 Was, wenn es ganz einfach wäre?
Tag 16 Die umgekehrte Goldene Regel
Tag 17 Großzügigkeit zulassen
Tag 18 Lassen Sie den Leuten ihre Probleme
Tag 19 Eine gute Zeit oder eine gute Geschichte
Tag 20 Quantitative Ziele
Tag 21 Was heißt hier Unterbrechung?
Vierte Woche
Sich zeigen
Tag 22 Das Zukunfts-Ich hintanstellen
Tag 23 Geistige Gesundheit als Ausgangspunkt
Tag 24 Laxe Gastfreundschaft
Tag 25 Leben lässt sich nicht aufsparen
Tag 26 Undurchschaubar
Tag 27 C’est fait par du monde
Tag 28 Was wirklich zählt
Epilog Vorwärts im Geist des Imperfektionismus
Dank
Zum Weiterlesen
















Die erste Bewertung schreiben