
Leichtes Herz und schwere Beine - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„Leichtes Herz und schwere Beine ist die vertraute Mischung aus Reiseführer, Selbsterfahrungstrip und Pilgertagebuch – und doch noch etwas mehr.“
Welt am SonntagBeschreibung
Mama, ich und 713 Kilometer
Tobias Schlegl geht den Jakobsweg, zusammen mit seiner 73-jährigen Mutter. Obwohl er kein Wanderfreund ist, nimmt er diese Reise auf sich, um ihr einen lang gehegten Wunsch zu erfüllen. Abseits von ihrer Mutterrolle weiß er wenig von ihr. Auf dem Camino stellt er Fragen, die ihm schon lange auf der Zunge liegen, und lernt sie ganz neu kennen. Schlegl erzählt von neu gewonnener Verbundenheit, der Aufarbeitung von Trauer – und Nächten in hellhörigen Schlafsälen und mit geteilter Bettdecke. Dieses Buch zeigt, wie wichtig es ist, auch als Erwachsener Zeit mit den Eltern…
Mama, ich und 713 Kilometer
Tobias Schlegl geht den Jakobsweg, zusammen mit seiner 73-jährigen Mutter. Obwohl er kein Wanderfreund ist, nimmt er diese Reise auf sich, um ihr einen lang gehegten Wunsch zu erfüllen. Abseits von ihrer Mutterrolle weiß er wenig von ihr. Auf dem Camino stellt er Fragen, die ihm schon lange auf der Zunge liegen, und lernt sie ganz neu kennen. Schlegl erzählt von neu gewonnener Verbundenheit, der Aufarbeitung von Trauer – und Nächten in hellhörigen Schlafsälen und mit geteilter Bettdecke. Dieses Buch zeigt, wie wichtig es ist, auch als Erwachsener Zeit mit den Eltern zu verbringen, bevor sie alt und gebrechlich werden. Denn Schlegls Erfahrung beweist: Es lohnt sich, ein gemeinsames Abenteuer einzugehen. Und wie!
Über Tobias Schlegl
Events zum Buch
Tobias Schlegl spricht über "Leichtes Herz und schwere Beine" in Limburg
Tobias Schlegl spricht über "Leichtes Herz und schwere Beine" in Walldorf
Aus „Leichtes Herz und schwere Beine“
Tag 1:
13. September
Pamplona (0 km)
Etagenbett an Etagenbett. Weiße Matratzen in schwarz lackierten Metallgestellen. Es quietscht, wenn ich mich auf die andere Seite drehe. An der Wand, neben der Steckdose, klebt eine Zahl: Die Schlafplätze sind durchnummeriert, von 1 bis 120. Wir haben die 65 und 66 ergattert.
Albergue Municipal de Peregrinos – Iglesia de Jesus y Maria: eine Herberge für 120 Menschen in einem riesigen Raum, der sich über zwei Etagen erstreckt. Einst war das hier das Schiff einer Kirche, viel Luft also, auch über uns im Gewölbe, und trotzdem schnürt [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Schlegl beschreibt den Alltag mit Humor und Ehrlichkeit – ohne Kitsch, aber mit viel Gefühl. Sein Stil: direkt, selbstironisch, berührend.“
thebackpacker.de„›Leichtes Herz und schwere Beine‹ ist unterhaltsam geschrieben. Man folgt Schlegl gern beim journalistisch-neugierigen Entdecken der verschiedenen Orte auf der 34 Tage langen Reise.“
rnd.de„Es ist ein tolles Buch geworden.“
WDR 2„Neben einer profunden Einweisung in das tägliche Leben eines Pilgers, einer Pilgerin, ist es auch die spannende Geschichte einer Beziehung, einer Mutter-Sohn-Beziehung, die dringend der Auffrischung bedurfte.“
WDR - Westart„Ich fand das Buch klasse, da wird nichts beschönigt, nichts romantisiert, aber es zeigt sich auch, dass dieses Abenteuer immer noch etwas ganz Besonderes ist.“
Radio F Nürnberg„Echt, menschlich und berührend erzählt, bringt das Buch zum Schmunzeln, manchmal aber auch zum Nachdenken.“
Passauer Neue Presse„Ein sehr unterhaltsames Reisetagebuch“
Kölner Stadt-Anzeiger„Liebevoll, berührend und bisweilen auch sehr, sehr komisch.“
Hamburger Morgenpost„Ein wunderbares Buch (…) Ich war gerührt, begeistert und beeindruckt.“
Dora Heldt trifft - Podcast„Tobias Schlegl will mit seinem gut zu lesenden Reisebericht Eltern und Kinder dazu ermuntern, wieder mehr gemeinsam zu unternehmen, sich auf den Weg zu machen.“
Augsburger Allgemeine„Es ist sehr berührend.“
ARD - Mittagsmagazin„Leichtes Herz und schwere Beine ist die vertraute Mischung aus Reiseführer, Selbsterfahrungstrip und Pilgertagebuch – und doch noch etwas mehr.“
Welt am Sonntag
Die erste Bewertung schreiben