Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb

See. Not. Rettung.

Meine Tage an Bord der SEA-EYE 4 | Bewegender Bericht über das Schicksal Geflüchteter - an der tödlichsten Meeresgrenze der Welt.
16,00 €
24.02.2022
224 Seiten, Klappenbroschur
13,6cm x 20,5cm
978-3-492-06346-3

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Über mehrere Wochen half Tobias Schlegl als Notfallsanitäter bei der Seenotrettung Geflüchteter vor der Küste Libyens – und es wurde eine aufreibende Zeit für die Crew und ihn. Erst Schwierigkeiten bei Übungseinsätzen und das bange Warten auf den ersten Einsatz, dann: Notrufe, Verfolgungsjagden mit der libyschen „Küstenwache“ und Menschen im Wasser. Schließlich die quälende Suche nach einem sicheren Hafen für die mehr als 400 Geretteten. Schlegls Aufzeichnungen machen die menschliche Tragödie erfahrbar, die sich Tag für Tag vor den Mittelmeerküsten abspielt.

Sehr persönlich schreibt Tobias…

Über mehrere Wochen half Tobias Schlegl als Notfallsanitäter bei der Seenotrettung Geflüchteter vor der Küste Libyens – und es wurde eine aufreibende Zeit für die Crew und ihn. Erst Schwierigkeiten bei Übungseinsätzen und das bange Warten auf den ersten Einsatz, dann: Notrufe, Verfolgungsjagden mit der libyschen „Küstenwache“ und Menschen im Wasser. Schließlich die quälende Suche nach einem sicheren Hafen für die mehr als 400 Geretteten. Schlegls Aufzeichnungen machen die menschliche Tragödie erfahrbar, die sich Tag für Tag vor den Mittelmeerküsten abspielt.

Sehr persönlich schreibt Tobias Schlegl über Ängste und Fehler, ist nachdenklich und ehrlich. Einfühlsam schildert er Szenen aus dem Schiffsalltag und zeigt die Menschen um ihn herum – auch die Geretteten, die durch die Hölle gegangen sind und nun an Bord eine Zeit voller Hoffnung erleben.

Über Tobias Schlegl

Foto von Tobias Schlegl

Biografie

Tobias Schlegl, Jahrgang 1977, moderierte lange beim Musiksender Viva, später die Satiresendung Extra 3 und das Kulturmagazin aspekte. Den Großteil seiner Fernsehjobs gab er 2016 auf und absolvierte eine Ausbildung zum Notfallsanitäter. Von diesem Beruf erzählte er in seinem Roman „Schockraum“...

Mehr über Tobias Schlegl

Aus „See. Not. Rettung.“

24 Stunden
vor Abflug:
Kapitän über Bord 3. Mai

„Unfortunately our captain just informed us that he will not take part in the mission.“ Das kam gerade per Mail. Unser Kapitän ist abgesprungen. Was? So kurzfristig? Erst vor ein paar Tagen hatte er sich in der WhatsApp-Gruppe der Crew vorgestellt. „Looking forward to see you on board“, Daumen hoch, Smiley. Und nun? Was weiß der Mann, was ich nicht weiß? Stimmt etwas mit dem Schiff nicht? Hat er ein Leck entdeckt und sieht zu, dass er Land gewinnt?

Vertrauenserweckend ist das nicht. Vielleicht sind es persönliche [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Blogbeiträge zum Buch

Neues Buch von Tobias Schlegl

Neues Buch von Tobias Schlegl

Tobias Schlegl erzählt in seinem Buch „Leichtes Herz und schwere Beine“ von seiner Reise über den Jakobsweg, den er mit seiner Mutter begangen hat, und betont, wie wertvoll Zeit mit Eltern ist, bevor sie alt werden.

weitere Infos
Salon5 Jugenbuchpreis für Tobias Schlegl

Salon5 Jugenbuchpreis für Tobias Schlegl

Für sein Werk „See. Not. Rettung.“ wurde Tobias Schlegl von der Jugendredaktion Salon5 in der Kategorie 'Gerechtigkeit' ausgezeichnet.

weitere Infos

Pressestimmen

„›See. Not. Rettung.‹ ist Tobias‘ persönlicher Blick auf die Tragödien, die sich im Mittelmeer tagtäglich abspielen.“

muxmaeuschenwild-magazin.de

„Sein Bericht wechselt gekonnt zwischen Spannung, Tragik und Komik, dazu eindrucksvolle Fotos.“

der Freitag - Online

„Sehr emotional geschrieben“

NDR „Kultur à la carte“

„Sie werden danach nicht im Tal der Tränen versinken, sondern es wird eine Mischung sein aus Aha-Effekt und guter Unterhaltung.“

MDR um 4

„Die Szenen, die er aus dem Alltag an Bord schildert, sind bisweilen ›eine Kombination aus Tragik und Komik‹.“

Kölner Stadt-Anzeiger

„Mit seinem Buch wolle er seinen kleinen Teil beitragen, dass dieses Thema weiterhin in der Öffentlichkeit stattfindet‹. Und das gelingt Schlegl eindringlich.“

dpa-Meldung

Bewertungen

Tobias Schlegl
See. Not. Rettung..
Eine Bewertung

Ein wichtiges Buch

Frenni
am 23.02.2022

Tobias Schlegl hat mit See.Not.Rettung einen sehr persönlichen und berührenden Einblick in die zivile Seenotrettung gegeben. Dieser Bericht tut an zwei Stellen weh: Einmal sind es die persönlichen Schicksale der Menschen auf dem Schiff und die untätige Politik kaum auszuhalten und zum Anderen die bi…

Inhaltsangabe

VORHER

24 Stunden  vor Abflug:  Kapitän über Bord

3. Mai

Tag 1:  Abflug

4. Mai

Tag 2:  Nothing to waste

5. Mai

Tag 3:  Rotz und Hunger

6. Mai

Tag 4:  Rice, Rice, Baby!

7. Mai

WÄHRENDDESSEN

Tag 5:  Leinen los

8. Mai

Tag 6:  Lass es raus

9. Mai

Tag 7:  Each one teach one

10. Mai

Tag 8:  Aliens

11. Mai

Tag 9:  Katastrophe

12. Mai

Tag 10:  Boom!

13. Mai

Tag 11:  Mahmoud und  Mahmoud

14. Mai

Tag 12:  Abwarten und  Kartoffeln schälen

15. Mai

Tag 13:  The long day

16. Mai

Tag 14:  Überm Punkt

17. Mai

Tag 15:  Handeln Sie!

18. Mai

Tag 16:  Notfall

19. Mai

Tag 17:  Eskalation

20. Mai

Tag 18:  Abschied

21. Mai

Tag 19:  Abschied II

22. Mai

Tag 20:  Sonntag

23. Mai

Tag 21:  Lucky bastards

24. Mai

DANACH

Tag 22 bis 25:  Nachrichten

26. bis 28. Mai

Tag 26 und 27:  Honey & Tea

29. Mai und 30. Mai

Tag 28 und 29:  Mosquito Coast

31. Mai und 1. Juni

Tag 30:  „Stay flexible“

2. Juni

Tag 31:  Einladung

3. Juni

Tag 32:  Cittadinanza onoraria

4. Juni

Tag 33:  Abschied III

5. Juni

Zurück      in der  „Normalität“

Spendenaufruf