Lieferung innerhalb 1-3 Werktage
Bezahlmöglichkeiten
Vorbestellung möglich
Kostenloser Versand*
Blick ins Buch
Blick ins Buch

See. Not. Rettung.

Tobias Schlegl
Folgen
Nicht mehr folgen

Meine Tage an Bord der SEA-EYE 4

„Mit seinem Buch wolle er seinen kleinen Teil beitragen, dass dieses Thema weiterhin in der Öffentlichkeit stattfindet‹. Und das gelingt Schlegl eindringlich.“ - dpa-Meldung

Alle Pressestimmen (6)

Paperback (16,00 €) E-Book (15,99 €)
€ 16,00 inkl. MwSt.
sofort lieferbar
In den Warenkorb Im Buchshop Ihrer Wahl bestellen
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei
€ 15,99 inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
In den Warenkorb
Geschenk-Service
Für den Versand als Geschenk können eine gesonderte Lieferadresse eingeben sowie eine Geschenkverpackung und einen Grußtext wählen. Einem Geschenkpaket wird keine Rechnung beigelegt, diese wird gesondert per Post versendet.
Kostenlose Lieferung
Bestellungen ab 9,00 € liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei

See. Not. Rettung. — Inhalt

Tagebuch aus dem Katastrophengebiet

Über mehrere Wochen half Tobias Schlegl als Notfallsanitäter bei der Seenotrettung Geflüchteter vor der Küste Libyens – und es wurde eine aufreibende Zeit für die Crew und ihn. Erst Schwierigkeiten bei Übungseinsätzen und das bange Warten auf den ersten Einsatz, dann: Notrufe, Verfolgungsjagden mit der libyschen „Küstenwache“ und Menschen im Wasser. Schließlich die quälende Suche nach einem sicheren Hafen für die mehr als 400 Geretteten. Schlegls Aufzeichnungen machen die menschliche Tragödie erfahrbar, die sich Tag für Tag vor den Mittelmeerküsten abspielt.

Sehr persönlich schreibt Tobias Schlegl über Ängste und Fehler, ist nachdenklich und ehrlich. Einfühlsam schildert er Szenen aus dem Schiffsalltag und zeigt die Menschen um ihn herum – auch die Geretteten, die durch die Hölle gegangen sind und nun an Bord eine Zeit voller Hoffnung erleben.

€ 16,00 [D], € 16,50 [A]
Erschienen am 24.02.2022
224 Seiten, Klappenbroschur
EAN 978-3-492-06346-3
Download Cover
€ 15,99 [D], € 15,99 [A]
Erschienen am 24.02.2022
224 Seiten, WMePub
EAN 978-3-492-60078-1
Download Cover
„Mit seinem Buch wolle er seinen kleinen Teil beitragen, dass dieses Thema weiterhin in der Öffentlichkeit stattfindet‹. Und das gelingt Schlegl eindringlich.“
dpa-Meldung
Tobias  Schlegl

Über Tobias Schlegl

Biografie

Tobias Schlegl, Jahrgang 1977, moderierte lange beim Musiksender Viva, später die Satiresendung Extra 3 und das Kulturmagazin aspekte. Den Großteil seiner Fernsehjobs gab er 2016 auf und absolvierte eine Ausbildung zum Notfallsanitäter. Von diesem Beruf erzählte er in seinem Roman „Schockraum“...

Pressestimmen
dpa-Meldung

„Mit seinem Buch wolle er seinen kleinen Teil beitragen, dass dieses Thema weiterhin in der Öffentlichkeit stattfindet‹. Und das gelingt Schlegl eindringlich.“

MDR um 4

„Sie werden danach nicht im Tal der Tränen versinken, sondern es wird eine Mischung sein aus Aha-Effekt und guter Unterhaltung.“

Kölner Stadt-Anzeiger

„Die Szenen, die er aus dem Alltag an Bord schildert, sind bisweilen ›eine Kombination aus Tragik und Komik‹.“

Der Freitag

„Sein Bericht wechselt gekonnt zwischen Spannung, Tragik und Komik, dazu eindrucksvolle Fotos.“

NDR „Kultur à la carte“

„Sehr emotional geschrieben“

muxmaeuschenwild-magazin.de

„›See. Not. Rettung.‹ ist Tobias‘ persönlicher Blick auf die Tragödien, die sich im Mittelmeer tagtäglich abspielen.“

Kommentare zum Buch
Ein wichtiges Buch
Frenni am 23.02.2022

Tobias Schlegl hat mit See.Not.Rettung einen sehr persönlichen und berührenden Einblick in die zivile Seenotrettung gegeben. Dieser Bericht tut an zwei Stellen weh: Einmal sind es die persönlichen Schicksale der Menschen auf dem Schiff und die untätige Politik kaum auszuhalten und zum Anderen die bittere Erkenntnis, dass wir in einer Welt (in einem Europa!!) leben, in der/dem es möglich ist, dass sich solche Grausamkeiten tagtäglich ereignen und es zivile Retter:innen braucht, die für ihr Engagement kriminalisiert werden. Tobias Schlegl hat einen authentischen Bericht über Frust und Wut, aber auch Hoffnung geschrieben - ein wichtiges Buch, das hoffentlich viele erreicht, denen noch nicht klar ist, was auf dem Mittelmeer wirklich passiert.

Kommentieren Sie diesen Beitrag:
(* Pflichtfeld)

Tobias Schlegl - NEWS

Erhalten Sie Updates zu Neuerscheinungen und individuelle Empfehlungen.

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Tobias Schlegl - NEWS

Sind Sie sicher, dass Sie Tobias Schlegl nicht mehr folgen möchten?

Beim Absenden ist ein Fehler aufgetreten!

Abbrechen