Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine traumhafte Illustration einer schlafenden Frau mit blonden Locken. Ihr Gesicht ist sanft und friedlich, mit geschlossenen Augen und leicht geschürzten Lippen. Ihre Hände ruhen entspannt auf einem blauen Stoff. Der Titel „Lady Orakel“ von Margaret Atwood ist in eleganter Schriftart in Schwarz und Weiß platziert, wobei „Atwood“ in größerer, geschwungener Schrift hervorsticht. Das Cover vermittelt eine ruhige, introspektive Atmosphäre. In der oberen Ecke ist das Verlagslogo „Piper“ sichtbar.

Lady Orakel

Roman
12,00 €
03.04.2017
Werner Waldhoff
416 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-31118-2

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

Als Kind wegen ihres unglaublichen Übergewichts gehänselt und von der eigenen Mutter abgelehnt, findet Joan Foster in ihrer ebenso dicken wie skurrilen Tante Lou eine Verbündete. Als diese stirbt, hinterläßt sie Joan ein Vermögen. Doch der Anspruch auf das Erbe ist an eine Bedingung geknüpft: Joan muß 40 Kilo abnehmen, um in den Genuss des Geldes zu kommen. Mit gewohnt spitzer Feder setzt Margaret Atwood in „Lady Orakel“ zu einem Rundumschlag gegen menschliche Schwächen an und entwirft wie nebenbei das Porträt einer ganz und gar ungewöhnlichen Frau auf der Suche nach ihrer Identität.

Über Margaret Atwood

Foto von Margaret Atwood

Biografie

Margaret Atwood, geboren 1939 in Ottawa, gehört zu den bedeutendsten Autorinnen unserer Zeit. Ihr „Report der Magd“ wurde für inzwischen mehrere Generationen zum Kultbuch. Zudem stellt sie immer wieder ihr waches politisches Gespür unter Beweis, ihre Hellhörigkeit für gefährliche Entwicklungen und...

Mehr über Margaret Atwood

Aus „Lady Orakel“

ERSTER TEIL

1

Ich plante meinen Tod mit Bedacht – anders als mein Leben, das, trotz meiner lahmen Versuche, es unter Kontrolle zu halten, dauernd auf Abwege geriet. Mein Leben hatte die Neigung zu zerfasern, wabbelig zu werden, es verschnörkelte sich girlandenartig wie der Rahmen eines Barockspiegels, was daher kam, dass ich immer den Weg des geringsten Widerstands ging. Meinen Tod wünschte ich mir im Gegensatz dazu schlicht und einfach, eher untertrieben, ja sogar mit einem kleinen Schuss Strenge, wie eine Quäker-Kirche oder wie das kleine Schwarze mit einer [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Margaret Atwood
Lady Orakel.