Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt eine stilisierte Dame mit welligen Haaren, die in sanften Brauntönen gehalten sind. Ihr Gesicht ist teils im Schatten, was eine geheimnisvolle Atmosphäre erzeugt. Sie trägt einen breiten weißen Hut und ein grünes, fließendes Kleid. Die Farben sind überwiegend in sanften Grüntönen und warmen Erdtönen abgestimmt. Der Titel „Katzenauge“ von Margaret Atwood ist prominent in schwarzer Schrift am unteren Rand platziert, während ihr Name in eleganter, geschwungener Schrift darüber steht. Oben rechts ist das Verlagslogo „PIPER“ zu sehen.

Katzenauge

Roman
12,00 €
03.04.2017
Charlotte Frank
512 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-492-31117-5

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Beschreibung

„Katzenauge“, einer der erfolgreichsten Romane von Margaret Atwood, erzählt von der schillernden Gefühlswelt kleiner Mädchen. Die erwachsene Elaine erinnert sich an ihre Freundschaft mit Cordelia, die, grausam und schlagfertig, der Quälgeist ihrer jungen Jahre war. Ein großer Roman über die Kindheit und die von Hassliebe geprägte Beziehung zweier Frauen.

Über Margaret Atwood

Foto von Margaret Atwood

Biografie

Margaret Atwood, geboren 1939 in Ottawa, gehört zu den bedeutendsten Autorinnen unserer Zeit. Ihr „Report der Magd“ wurde für inzwischen mehrere Generationen zum Kultbuch. Zudem stellt sie immer wieder ihr waches politisches Gespür unter Beweis, ihre Hellhörigkeit für gefährliche Entwicklungen und...

Mehr über Margaret Atwood

Aus „Katzenauge“

Als die Tukanas ihr den Kopf abschnitten, 
fing die alte Frau ihr Blut in den Händen auf 
und blies es in die Sonne. 
„Meine Seele geht auch in dich ein!“, rief sie. 
Seit dieser Zeit nimmt jeder, der tötet, ohne es zu wollen 
und ohne es zu wissen, die Seele seines Opfers 
in seinem Körper auf.

Eduardo Galeano, Erinnerung an das Feuer: Geburten

Warum erinnern wir uns an die Vergangenheit, 
und nicht an die Zukunft?

Stephen W. Hawking, Eine kurze Geschichte der Zeit

 

EISERNE LUNGE

1

Die Zeit ist keine Linie, sondern eine Dimension, wie die Dimensionen des Raums. Lässt sich der [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Margaret Atwood
Katzenauge.