
Karl - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
„(Wir) erfahren viel über Lagerfelds Leben und Begegnungen, das Wallner prägnant und liebevoll nachzeichnet, mit charakteristischen Dialogen bereichert, die berühren, sensibel, respektvoll.“
tideradioBeschreibung
Freigeist, Genie und Workaholic: Karl Lagerfeld war schon zu seinen Lebzeiten eine Legende. Sein Leben voller Widersprüche, Glamour und Mode bietet den perfekten Stoff für einen Roman: In „Karl“ verarbeitet Michael Wallner die gefühlvollen, dramatischen, aber auch humorvollen Schlüsselmomente im Leben Karl Lagerfelds zu einer bewegenden, faszinierenden und überraschenden Lektüre.
„Ich bin immer der gleiche dumme Hamburger Junge. Als Kind war ich wahnsinnig selbstgefällig. Heute bin ich mir selbst gegenüber gleichgültig, ironisch, distanziert. Ich kann über mich selbst lachen.“ Karl Lagerfeld
Nur…
Freigeist, Genie und Workaholic: Karl Lagerfeld war schon zu seinen Lebzeiten eine Legende. Sein Leben voller Widersprüche, Glamour und Mode bietet den perfekten Stoff für einen Roman: In „Karl“ verarbeitet Michael Wallner die gefühlvollen, dramatischen, aber auch humorvollen Schlüsselmomente im Leben Karl Lagerfelds zu einer bewegenden, faszinierenden und überraschenden Lektüre.
„Ich bin immer der gleiche dumme Hamburger Junge. Als Kind war ich wahnsinnig selbstgefällig. Heute bin ich mir selbst gegenüber gleichgültig, ironisch, distanziert. Ich kann über mich selbst lachen.“ Karl Lagerfeld
Nur ungern nimmt Karl Lagerfeld Choupette, die Katze seiner aktuellen Muse, des Männermodels Baptiste, bei sich auf. Doch ganz gegen seinen Willen erobert sie nun sein Herz. Denn seit dem Verlust seiner großen Liebe Jacques de Bascher lebt Karl zurückgezogen. Umgeben von Büchern und seinen Erinnerungen: an die kapriziöse Mutter, an den Freund und Rivalen Yves Saint-Laurent. Oder an Martine, die ihn seit Jahrzehnten als Leiterin seines Ateliers begleitet.
„Ich bin sehr auf dem Boden geblieben. Nur nicht auf dieser Welt.“ Karl Lagerfeld
Über Michael Wallner
Aus „Karl“
Kapitel 1
Davos, Schweiz, März 2010
Schnee, Schnee, statt Sonne Schnee. Auf zweitausend Metern blies der Schneesturm Karl entgegen. Die Kälte schnitt wie mit Messern. Er keuchte gegen die Elemente an. Rundum das Nichts, das weiße, wirbelnde Nichts. Blind umhüllt von flockiger Pracht, lief er hinein in die gleichgültig bedrohliche Landschaft, gegen den Wind, gegen die Kälte. Karl war über siebzig, trotzdem fühlte er sich dem Schneetreiben gewachsen. Er empfand weder Furcht noch Wut noch Schwäche.
Ein Blick zurück, dort lag Davos. Ein unbekanntes Gefühl, die Berührung [...]
Das könnte Ihnen auch gefallen
Pressestimmen
„Ein Roman, der das Leben des exzentrischen Lagerfeld intelligent beleuchtet.“
köllefornia Magazin„Unterhaltsam“
DONNA„Wallners Text ist lebendig, emotional, pointiert, seine Story so facettenreich, farbenfroh und wundervoll erzählt, dass uns der schrill-brillante Meister wie zu seinen Lebzeiten wieder völlig einnimmt.“
CarpeGusta - Das Magazin für Genießer„Wallner bringt uns Lagerfeld menschlich und emotional sehr nahe im Roman. Feiner, unterhaltsamer Text!“
(A) Österreich„(Wir) erfahren viel über Lagerfelds Leben und Begegnungen, das Wallner prägnant und liebevoll nachzeichnet, mit charakteristischen Dialogen bereichert, die berühren, sensibel, respektvoll.“
tideradio
Bewertungen
Witziger, glaubhafter Einstieg
Monsieur Karl und der Einstieg ins Leben mit Katze ist witzig und facettenreich geschildert. Die ARTE-Doku über Chanel und Monsieur Karl lieferte ja schon einen Einblick in Lagerfelds professionelles Leben. Das Buch scheint eine nette Ergänzung.