
Shalom Berlin (Alain-Liebermann-Reihe 1) - eBook-Ausgabe
Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München
Beschreibung
Mit „Shalom Berlin“ legt Bestseller-Autor Michael Wallner den Auftaktband zu einer hochspannenden Krimiserie vor. Sein außergewöhnlicher Serien-Ermittler: Alain Liebermann, Leiter einer Berliner Spezialeinheit und Mitglied einer großen jüdischen Familie. Aktuell, aufwühlend, fesselnd präsentiert „Shalom Berlin“ einen zeitnahen und brisanten Fall um Antisemitismus, Angst und Gewalt.
Nach Veröffentlichung eines Artikels über die Schändung eines jüdischen Berliner Friedhofs wird die Journalistin Hanna Golden per Mail mit dem Tod bedroht. Den Fall übernimmt Alain Liebermann, Mitglied des Mobilen…
Mit „Shalom Berlin“ legt Bestseller-Autor Michael Wallner den Auftaktband zu einer hochspannenden Krimiserie vor. Sein außergewöhnlicher Serien-Ermittler: Alain Liebermann, Leiter einer Berliner Spezialeinheit und Mitglied einer großen jüdischen Familie. Aktuell, aufwühlend, fesselnd präsentiert „Shalom Berlin“ einen zeitnahen und brisanten Fall um Antisemitismus, Angst und Gewalt.
Nach Veröffentlichung eines Artikels über die Schändung eines jüdischen Berliner Friedhofs wird die Journalistin Hanna Golden per Mail mit dem Tod bedroht. Den Fall übernimmt Alain Liebermann, Mitglied des Mobilen Einsatzkommandos Staatsschutz und Spezialist für Terrorbekämpfung. Erscheint der Tatbestand zunächst beinahe harmlos, eskaliert er doch bald. Aus Worten werden brutale, mysteriöse Taten, die Vernetzung des Falles reicht bis in die Berliner Bundespolitik. Alain kann nicht verhindern, dass seine jüdische Familie in die Sache mit hineingezogen wird.
Weitere Titel der Serie „Alain-Liebermann-Reihe“
Medien zu „Shalom Berlin (Alain-Liebermann-Reihe 1)“
Über Michael Wallner
Aus „Shalom Berlin (Alain-Liebermann-Reihe 1)“
1
Mischpoke
„Hör zu, ich habe immer versucht, dir beizubringen, dass du dich früher oder später mit dem Herrn über uns arrangieren musst.“
„Der Herr über uns, wer soll das sein? Hast du etwa mein altes Kinderzimmer vermietet?“ Frank nahm sich vom kalten Fisch und streifte mit dem Löffel die Senfsoße ab.
»Versündige dich nicht. Irgendwann zahlst du die Zeche. Dann musst du dich arrangieren mit Gott. Du bist ein verheirateter Mann. Das ist der springende Punkt. Verstehst du? Du kannst nicht zwei Pferde mit einem Hintern reiten. Verstehst du mich? Nimm dir Alain als [...]
Die erste Bewertung schreiben