In the Blink of an Eye (Kat und Lock ermitteln 1) — Inhalt
„Der außergewöhnlichste Kriminalroman, den Sie dieses Jahr lesen werden!“ ClareMackintosh
Was unterscheidet Mensch und Maschine?
Die verwitwete Ermittlerin Kat kennt sich mit Verlust aus, Vermisstenfälle sind ihre Spezialität. Auf ihre untrüglichen Instinkte und ihr Bauchgefühl kann sie sich verlassen. Nun wird ihr im Rahmen eines Pilotprojekts der Polizei eine künstliche Intelligenz zur Seite gestellt, die in Form eines Hologramms in Erscheinung tritt und auf nüchternen Datenanalysen basiert. Locks regelkonforme, logikorientierte Art kollidiert mit Kats intuitivem Vorgehen, und doch sollen sie gemeinsam alte Vermisstenfälle lösen, um die Einsatzfähigkeit von KIs im Polizeidienst zu erproben. Als die Fälle plötzlich persönlich werden, ist Kats virtueller Partner der Einzige, der ihr noch helfen kann. Gelingt es Kat, ihre Vorbehalte zu überwinden und ihm zu vertrauen?
„Unterhaltsam und zum Nachdenken anregend ... Die moralischen Dilemmas, die durch künstliche Intelligenz entstehen, werden in diesem durch und durch menschlichen Roman gekonnt ausgelotet.“ The Sunday Times
„Ein starker Anwärter auf das Krimidebüt des Jahres – scharfsinnig, einfühlsam geschrieben und eine brillante neue Interpretation des klassischen Ermittlerpaares.“ T.M. Logan
Die britische Autorin Jo Callaghan erforscht die zukünftigen Auswirkungen von künstlicher Intelligenz und Genforschung auf die Arbeitswelt. In ihrem Krimidebüt „In the Blink of an Eye“ wirft sie nun einen eindringlichen Blick auf ein prominentes Dilemma unserer Zeit: Auf was sollte man sich verlassen, den menschlichen Instinkt oder computerbasierte Analysen? Kann jahrzehntelange persönliche Erfahrung tatsächlich von Datenbank-Berechnungen geschlagen werden? Kann eine Maschine die intellektuelle Arbeit eines Menschen übernehmen? Gekonnt paart Jo Callaghan in ihrem Kriminalroman eine menschliche Kommissarin und eine künstliche Intelligenz zu einem ungewöhnlichen, konfliktreichen Ermittlerduo und spielt dieses spannende Zukunftsszenario in einem konkreten Fall aus.
---
„Einzigartig und absolut überzeugend“ The Sun
„Gelungene Charaktere, glaubwürdige Emotionen und eine interessante Fragestellung“ Independent
„Es ist Kat – ihre Persönlichkeit, ihre Beziehung zu ihrem Sohn und ihre Erfahrungen mit Verlust –, die diesen Roman wirklich auszeichnet.“ Literary Review
„Einer der originellsten und zeitgemäßesten Kriminalromane, die Sie je lesen werden … Bemerkenswert!“ Belfast Telegraph
„Ein frisches und reizvolles Ermittlerduo – ich habe mich sofort in die allzu menschliche Kat und ihren KI-Kollegen Lock verliebt. Dazu ein fesselnder Kriminalfall, der mit viel Einfühlungsvermögen und Begeisterung erzählt wird.“ Louise Candlish
„Alles, was man sich von einem Thriller erhoffen kann: erschütternd, intelligent, raffiniert konzipiert und äußerst innovativ.“ Fiona Cummins
„So fesselnd, dass man es nicht weglegen kann.“ Laura Marshall
„Eine einzigartige und verblüffende Interpretation des klassischen Ermittlerkrimis. Mitreißend, spannend und sehr lesenswert. Ich bin begeistert!“ Sarah Hilary
„Jo Callaghan krempelt den klassischen Kriminalroman um. Sehr empfehlenswert!“ Olivia Kiernan
DATENSCHUTZ & Einwilligung für das Kommentieren auf der Website des Piper Verlags
Die Piper Verlag GmbH, Georgenstraße 4, 80799 München, info@piper.de verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten (Name, Email, Kommentar) zum Zwecke des Kommentierens einzelner Bücher oder Blogartikel und zur Marktforschung (Analyse des Inhalts). Rechtsgrundlage hierfür ist Ihre Einwilligung gemäß Art 6I a), 7, EU DSGVO, sowie § 7 II Nr.3, UWG.
Sind Sie noch nicht 16 Jahre alt, muss zwingend eine Einwilligung Ihrer Eltern / Vormund vorliegen. Bitte nehmen Sie in diesem Fall direkt Kontakt zu uns auf. Sie selbst können in diesem Fall keine rechtsgültige Einwilligung abgeben.
Mit der Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten bestätigen Sie, dass Sie die Kommentarfunktion auf unserer Seite öffentlich nutzen möchten. Ihre Daten werden in unserem CMS Typo3 gespeichert. Eine sonstige Übermittlung z.B. in andere Länder findet nicht statt.
Sollte das kommentierte Werk nicht mehr lieferbar sein bzw. der Blogartikel gelöscht werden, ist auch Ihr Kommentar nicht mehr öffentlich sichtbar.
Wir behalten uns vor, Kommentare zu prüfen, zu editieren und gegebenenfalls zu löschen.
Ihre Daten werden nur solange gespeichert, wie Sie es wünschen. Sie haben das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrecht, ein Recht auf Datenübertragbarkeit, sowie ein Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung. Im Falle eines Widerrufs wird Ihr Kommentar von uns umgehend gelöscht. Nehmen Sie in diesen Fällen am besten über E-Mail, info@piper.de, Kontakt zu uns auf. Sie können uns aber auch einen Brief schicken. Sie erhalten nach Eingang umgehend eine Rückmeldung. Ihnen steht, sofern Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter datenschutz@piper.de erreichen.