Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt einen Mann in einem weißen Anzug mit einer gelben Krawatte und Sonnenbrille. Er posiert mit einer Handgeste, die eine Rocksymbolik ausdrückt. Der Hintergrund ist leuchtend gelb mit strahlenförmigen Elementen, die Energie und Dynamik vermitteln. Der Titel „Heimorgel to Hell“ ist in großen, geschwungenen schwarzen Buchstaben platziert, während der Untertitel „Mein glamouröses Leben als Alleinunterhalter“ in roter Schrift darunter steht. Der Name „Mambo Kurt“ erscheint oben in roter Schrift.

Heimorgel to Hell - eBook-Ausgabe

Mein glamouröses Leben als Alleinunterhalter
9,99 €
15.09.2014
208 Seiten
978-3-492-96844-7

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar

Beschreibung

Immer nur Krampfadern ziehen? Für den Rest des Lebens Patienten zunähen? Soll es das schon gewesen sein? Um der Alltagsödnis zu entkommen, tauscht Mambo seinen OP-Kittel gegen den Glitzeranzug und orgelt sich seither in die Herzen einer Kult-Gemeinde. Mit viel Bumm-Tschack und Punkrock gibt er die anarchistische Rampensau, zertrümmert als krassester Alleinunterhalter der Welt seine Orgeln und feiert mit Metal-Fans zu „Alle Mädchen wollen nur das eine“. Geschichten eines charmanten Lebenskünstlers, voller Sex, Drugs und Bossa Nova.

Über Mambo Kurt

Biografie

Mambo Kurt ist in Hagen geboren und spielt seit eines Fehlkaufs seines Vaters Heimorgel. Er hat diesem uncoolsten Instrument der Welt nicht nur die Chirurgenlaufbahn geopfert, sondern entlockt ihm als "The Return of Alleinunterhalter“ auch noch die großartigsten Melodien der Musikgeschichte. Seine...

Mehr über Mambo Kurt

Aus „Heimorgel to Hell“

Intro



„Te vagy a pasas az orgonával? “, fragte mich der kahlrasierte Roadie und schaute skeptisch auf meine Heimorgel.

„ Bist du der Typ mit der Orgel ? “

Ah, so wurde ich hier also angekündigt ! Jetzt verstand ich. Genau, der bin ich. Mambo Kurt, mein ­Alter Ego, sollte heute die Mainstage des Sziget-Festivals in Budapest rocken, und ich baute gerade meine Heimorgel auf, als der Festivalmitarbeiter vorbeikam. Vor der Bühne tröpfelten so langsam die Zuschauer ein. Alles war wie immer.

Doch als ich nach einer Stunde aus dem Backstagebereich zurückkam – man muss sich vor [...]

Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Pressestimmen

„So unterhaltsam wie seine Auftritte ist auch sein Schreibstil. (...) Selbst wer mit der Musik von MAMBO KURT nichts anfangen kann, sollte an diesem Buch seinen Spaß haben.“

ffm-rock.de

„Liest sich kurzweilig und spannend.“

Ostsee-Zeitung

„Der Ton, in dem Mambo Kurt aus seinem Leben plaudert, ist angenehm selbstironisch und von ungläubigem Staunen über den eigenen Werdegang erfüllt. (...) Mambo Kurt ist so ehrlich wie seine Musik.“

Neue Ruhr Zeitung

„Mit Witz und Lakonie präsentiert sich Rainer Limpinsel als zupackender Handwerker im Dienste der Menschen: erst als Chirurg, dann als Organist.“

Freie Presse

„So muss die Biografie eines Rock'n'Roll Stars aussehen.“

DeepGround.de

„Limpinsel erzählt genau so, wie er Musik spielt: mit einer tiefenentspannten, bodenständigen Ironie.“

Berner Kulturagenda BKA

„So manch einer könnte nach dem Zuklappen von ›Heimorgel to Hell‹ wehmütig denken: Es hätten durchaus noch mehr Seiten sein können. Denn wunderbar unterhaltsam und unglaublich authentisch ist sie, die Welt des Mambo-Kurt. Und tatsächlich glamourös.“

info-netz-musik.de

Die erste Bewertung schreiben

Mambo Kurt
Heimorgel to Hell.
Inhaltsangabe

Inhalt



Intro

Das kranke Haus

Meine erste Orgel

Jugendlieben und ein Fahrradschloss

Oma Anna und Opa Hans

Männer, die auf Mopeds sitzen

Der Pantoffelheld und die Ladies

Alles geklaut ev.

Mambo Rot-Weiß

Mambo auf Zelluloid

Doc Mambo

Ein praktisches Jahr

Nachts sind alle Katzen blau

Gefäßchirurgie und Krampfadern

Berufswahl nach dem Ausschlussprinzip

Meine Electone und ich

The Rise of Mambo Kurt

Was wäre die Welt ohne Verona ?

I’m a Virgin

On Tour

Onkel Mambo erzählt vom Krieg:
So überlebt man ein Festival

Groupies unter sich

Rewind – zurück auf Anfang

Play

Die Weisheit des Mambo

Mambo als Schauspieler

Künstler unter sich

Mambos Mama

Coming home

Danksagung