Zum Hauptinhalt springen
Warenkorb
Das Buchcover zeigt zwei Frauen, die sich im Profil zueinander gewandt zeigen. Sie tragen schlichte, elegante Kleider und haben einen nostalgischen, künstlerischen Ausdruck. Der Hintergrund ist in Schwarz-Weiß gehalten, was die Stimmung von Vergangenem und geheimen Begegnungen vermittelt. Der Titel „Heimliches Berlin“ von Franz Hessel steht in kräftigem Rot und zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Darunter befindet sich der Zusatz „Mit einer Nachbemerkung von Walter Benjamin“ in kleineren, weißen Buchstaben. Die Atmosphäre des Covers ist geheimnisvoll und ansprechend.

Heimliches Berlin

Roman
10,00 €
15.01.2013
144 Seiten, Broschur
12cm x 18,7cm
978-3-8333-0860-4

Für einen direkten Kontakt und Fragen zum Produkt wenden Sie sich bitte an:
info@piper.de
Piper Verlag GmbH
Georgenstraße 4
80799 München

Format wählen:
10,00 € inkl. MwSt. versandkostenfrei
Lieferbar innerhalb von 14 Tagen

Beschreibung

24 Stunden im Leben der Berliner Bohème der 1920er Jahre, eine Frau und zwei Männer, ein Großstadtroman zwischen Salon, Bar und Landwehrkanal, zwischen Dekadenz und Verarmung. Franz Hessel, dessen Ehe als Vorbild für die berühmteste Menage à trois aller Zeiten - Truffauts Jules et Jim - diente, hat die vielleicht erste Popliteratur überhaupt geschrieben. Ein Szene-Roman als Reigen, in dem alles voller Ironie und Magie ist, voller Melancholie und der einen Sehnsucht: ein bedeutsames, intensives Leben zu führen.

Über Franz Hessel

Biografie

Franz Hessel, geboren 1880 in Stettin als Sohn einer großbürgerlichen jüdischen Familie, aufgewachsen im alten Westen Berlins, lebte Anfang des 20. Jahrhunderts im München des George-Kreises, am Vorabend des Ersten Weltkriegs im Paris der Künstler und im Berlin der 1920er Jahre: der Erzähler,...

Mehr über Franz Hessel
Buchcover müssen unverändert und vollständig wiedergegeben werden (inklusive Verlagslogo). Die Bearbeitung sowie die Verwendung einzelner Bildelemente ist ohne gesonderte Genehmigung nicht zulässig. Wir weisen darauf hin, dass eine Zuwiderhandlung rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann.

Die erste Bewertung schreiben

Franz Hessel
Heimliches Berlin.